Wenn ich mich mal aus meiner Komfortzone hinaus und ins Lebensgewusel hinein traue, hege ich immer die unterbewusste Hoffnung, ein neues, verstecktes Talent zu entdecken. So begleitete mich auch beim Alphorn-Schnupperkurs in der UNESCO Biosphäre Entlebuch die Frage, ob nicht doch eine geborene Alphornbläserin in mir steckt. Finden wir es gemeinsam heraus.
"Ein Requiem in fis-Moll" weiterlesenLustige Erlebnisse, gemütliche Stunden – da denkt man gern zurück. Geht es euch auch so?
Die guten alten Zeiten aufleben lassen und in Erinnerungen schwelgen. Wie genial ist es, dass genau solche Momente in Stammlokalen entstehen – Orte der Gemütlichkeit und Geselligkeit. Lest mal in meinem Blog – ich finde, solche Geschichten sind einfach schön…
Über dem Vierwaldstättersee, in der eindrucksvollen Landschaft des Kantons Uri, lebt eine reiche Trachtentradition weiter – liebevoll bewahrt, kunstvoll bestickt und von Generation zu Generation weitergegeben. Seelisberg ist dabei nur eines von vielen Dörfern, in denen die Urner Tracht ihre farbenfrohe und lebendige Gestalt zeigt.
"Mit Nadel, Faden und Herz – Ein Blick hinter die Urner Tracht" weiterlesen«Ghirmi oder Gruäbi» – alte Ausdrücke für einen offenen Unterstand, der Schutz bietet vor Wind und Wetter und einlädt zu einer kurzen Rast. Oft sind sie anzutreffen auf Wanderwegen entlang der Waldstrasse oder in der Nähe eines Lawinenzuges. Waser Sepp, Wanderwegpfleger in Nidwalden, geniesst gerade seine Pause beim Ghirmi-Hittli am Altzellerberg bei Grafenort NW und ist heute mein Gesprächspartner.
"«Ghirmä», «Bäitä», «Gruäbä», «Rastä» – ein Ort zum Ausruhen, Geniessen und Auftanken " weiterlesenMal wieder dem Alltag entkommen und mit Freunden oder der Familie bräteln? Dann haben wir die passenden Tipps für dich: Grillstellen rund um Maria-Rickenbach.
"Maria-Rickenbach – Das dichteste Netz betreuter Feuerstellen der Schweiz" weiterlesenHoch über dem Vierwaldstättersee begeistert der Bürgenberg Gäste aus Nah und Fern. Bekannt ist er vor allem für den spektakulären Felsenweg und den Hammetschwand Lift – den höchsten Aussenlift Europas. Doch wer sich abseits dieser Hotspots bewegt, entdeckt eine andere, ruhigere Seite des Bürgenberg: – perfekt für alle, die das Ursprüngliche mögen und suchen.
"Entschleunigen, entdecken, erleben – Landwirtschaft neu erfahren auf dem Bürgenberg" weiterlesenEine saftig grüne Hügellandschaft, das beruhigende Klappern von vier Hufpaaren und dazwischen kecke Sprüche von zwei Kutschern, die nicht nur den gleichen Strohhut, sondern auch den gleichen Vornamen tragen. Heute nehme ich euch mit auf eine Kutschenfahrt durch die Region Willisau. Mit dabei Hans. Und Hans.
"Mit 2PS durchs Luzerner Hinterland" weiterlesenKennst du das Gefühl, wenn du voller Abenteuerlust auf den Kalender schaust – und feststellen musst, dass deine Urlaubstage schon fast wieder aufgebraucht sind? Keine Panik! In der Erlebnisregion Uri, mitten im Herzen der Schweiz, warten mehr Outdoor-Möglichkeiten, als dein Ferienkonto Tage hat. Und das Beste: Du brauchst gar nicht weit zu reisen, denn das Urner Unterland ist mit dem öffentlichen Verkehr easy erreichbar.
"Mehr Möglichkeiten als Urlaubstage: Jetzt das Outdoor-Paradies Uri entdecken! " weiterlesenBeschreibt eine Person, die nicht in der Schweiz lebt, unser Land, dann fällt früher oder später das Wort «Alphorn». Offenbar glaubt man im Ausland, dass wir alle virtuos auf diesem Instrument spielen können. Ob das stimmt? Wir haben einen Selbstversuch gemacht und einen Alphorn-Schnupperkurs in Brunnen besucht.
"Im Alphornschnupperkurs am Ufer des Vierwaldstättersees " weiterlesenSchon mal von den neuen E-Bike Genusstouren in der UNESCO Biosphäre Entlebuch gehört? Dort führen dich abwechslungsreiche Rundtouren durch die wunderschöne Landschaft der Biosphäre, wobei auch der kulinarische Genuss nicht fehlen darf.
"E-Bike & Golf Genusstour in Sörenberg-Flühli" weiterlesen








