Lange ist es her, seit ich das letzte Mal mit den Schneeschuhen unterwegs war. Wird also höchste Zeit wieder mal eine Schneeschuhwanderung zu unternehmen. Und gerade jetzt, wo der Winter so wundervoll begonnen hat, sind die Verhältnisse und das verschneite Panorama bis in die tiefen Lagen einfach fantastisch!
"Schneeschuhwanderung im Entlebuch" weiterlesenAuf den Spuren des Loipenmachers
Kategorien Andermatt, Menschen, Regionen, Ski / Snowboard, Sport, UriWas passiert eigentlich nachts auf der Loipe im Urserntal? Welche Arbeitsschritte müssen getan werden, damit die LangläuferInnen frühmorgens elegant über die Loipe schweben können? Und was mag der Loipenmacher überhaupt nicht? Ich nehme euch mit auf die Spurensuche in Andermatt.
"Auf den Spuren des Loipenmachers" weiterlesenWer ein unkompliziertes Rahmenprogramm vor dem Nachtessen sucht oder mit Kollegen ein paar lustige Stunden verbringen will, wird im Sport Rock Willisau fündig! Seit gut einem Jahr wird hier in der eigenen Gasthausbrauerei Bier produziert und Führungen angeboten. Höchste Zeit, dass wir dieses Angebot selbst mal ausprobieren.
"Brauereiführung und Bowling – das perfekte Warmup ins Weekend" weiterlesenDie Winteruniversiade findet in der Zentralschweiz statt. Universiade was? Viele Menschen reagieren so, wenn Peter von seinem Engagement für die Universiade als Medienverantwortlicher in Sursee spricht. In diesem Blogbeitrag erklärt er dir, was es mit der Universiade auf sich hat. Ausserdem erfährst du, was Peter während seiner Zeit im Organisationskomitee so alles erlebt.
"Universiade was? – die Winteruniversiade 2021 in Luzern" weiterlesenNach einem turbulenten, anstrengenden Jahr freuen sich die meisten auf 2022: im Seetal feiert sich der Jahreswechsel besonders gut. Seeluft und kulinarische Highlights mit Rahmenprogramm warten auf dich. Drei, zwei, eins… Prost auf das neue Jahr!
"Der Countdown läuft – Silvester im Seetal" weiterlesenIhr steht im Stau auf der Autobahn und draussen regnets. Bald wird es dunkel. Euer Blick schweift auf die Gegenfahrbahn. Diese Fahrzeuge haben freie Fahrt. Bruuuuum. Was für eine gigantische Aussicht. 13 Meter Uri rollen an euch vorbei. Auf den neuen Werbe-Blachen der WIPFLI AG.
"Hier kommt ein Stück Uri gerollt" weiterlesen«Dina steht unmittelbar vor einer verwitterten Türe. Sie muss früher mal blau gewesen sein – die Farbe ist schon fast vollständig abgeblättert. Was sich dahinter wohl verstecken mag?» Das erfahrt ihr in meiner Geschichte «Die geheimnisvolle Türe ins Dinosaurierland». Sie ist Teil des Büchleins «Geheimnisvolles Nidwaldnerland – Mysterious Nidwaldnerland».
"Buchempfehlung: Geheimnisvolles Nidwaldnerland – Mysterious Nidwaldnerland" weiterlesenFrüh ist es dunkel, die weihnachtliche Beleuchtung erhellt die Strassen und aus den Häusern duftet es nach frischem Gebäck. Wie wäre es mal mit einem Anisvogel nach einem Rezept der Obwaldner Landfrauen anstatt dem traditionellen Grittibänz?
"Anisvögel – nach einem typischen Obwaldner Rezept" weiterlesenWeihnachten rückt immer näher. Socken, Parfüm oder Schmuck kommen für deine Liebsten aber nicht in Frage? Dann habe ich die perfekte Geschenkidee für dich! Mit einem kulinarischen Abo beschenkst du deine Familie nicht nur an Weihnachten, sondern auch in den Folgemonaten. Lass dich von den Abo-Möglichkeiten aus der Region Luzern inspirieren und finde dein perfektes Weihnachtsgeschenk für jedes Budget.
"Geschenkidee: Ein Abo unter dem Weihnachtsbaum" weiterlesenRührei mit Kräuterspeck, urchiges Urdinkelbrot und ein feines Schoggimousse – mit solchen Leckereien wird der Sonntag zu einem himmlischen Wochenabschluss. Gemeinsam mit ihrer Familie hat sich Nora Kretz aufgemacht, um eben dieses Brunch-Vergnügen auszuprobieren. Dabei ging es für sie an den Lungernsee ins Hotel & Restaurant Kaiserstuhl. In diesem Beitrag erfährst du, wie Nora den Kaiserstuhl-Brunch erlebt hat.
"Ein Sonntag wie im Himmel mit dem Kaiserstuhl-Brunch" weiterlesen








