Du denkst Mountainbiken geht nur von Frühling bis Herbst? Falsch gedacht – wir beweisen dir das Gegenteil und stellen dir für jeden Monat eine Bike-Aktivität in der Region Luzern-Vierwaldstättersee vor.
"12 Monate Mountainbiken in der Zentralschweiz" weiterlesenMit Pauken und Trompeten ziehen sie wieder durch die Gassen: Die Guggenmusigen aus dem Kanton Luzern freuen sich, die diesjährige Fasnacht nun definitiv zelebrieren zu dürfen. So auch die Guggenmusig Bäribrommer aus Sempach, die im Februar einen musikalischen Ausflug auf die Engelberger Pisten und den Titlis erleben durfte.
"Luzerner Fasnacht im Skigebiet – Bäribrommer Sempach zu Besuch in Engelberg" weiterlesenWarst du schon einmal im Ort Schwyz an der Fasnacht? Oder hast du Filme davon im Fernsehen oder den sozialen Medien gesehen? Dann sind dir sicher zwei Dinge aufgefallen: Die grosse Mehrheit der Maskierten trägt dieselben sechs Figurenkostüme, und wie ein Flashmob scheinen alle denselben Strassentanz geübt zu haben. Warum? Das erkläre ich dir gern.
"Fasnacht in Schwyz: Nüsseln – eine Tradition" weiterlesenDu fährst kein Ski oder Snowboard, oder möchtest einfach den Schnee mal abseits der Piste geniessen? Unsere Praktikantin nimmt dich mit ins Winterwunderland der Region Klewenalp-Vierwaldstättersee und stellt dir die «Big Five» vor.
"WINTERSAFARI – Der Schneespass abseits der Skipisten" weiterlesenDie meisten Menschen sammeln Briefmarken oder Kaffeerahmdeckel. Sepp Stadelmann sammelt Flaschen. Ich habe den quirligen «Flaschensepp» in seinem Flaschenmuseum in Willisau besucht und mit ihm über Kapuziner, Flaschen-Auffangstationen und die Faszination hinter seinem ungewöhnlichen Hobby geplaudert.
"Sepp in a bottle" weiterlesenNina und Tom von TravelOptimizer haben sich wieder mal aufgemacht, die Stadt Luzern und die Region Luzern-Vierwaldstättersee zu erkunden. Und dieses mal hiess es: Mütze auf und rein ins winterliche Schneevergnügen! Erfahre im Beitrag der beiden Münchner Blogger alles über den erlebnisreichen Städtetrip, den Ausflug auf den verschneiten Titlis oder die lustige Wanderung in tierischer Begleitung.
"Im Winter Luzern und die Umgebung erkunden" weiterlesenDer grösste Moorwasserpark der Alpen, das Mooraculum in Sörenberg ist auch wintertauglich. Im Winterland auf der Rossweid laden Tiere im Anfängerbereich zu gemeinsamem Skifahren und Spass. Angeleitet werden sie von der lustigen, 3-köpfigen Clique rund um Lila Luchs. Lila Luchs, ihr kennt sie nicht? Das ist ein Fehler, denn mit ihr macht das Skifahren nicht nur den Kleinen Spass, auch mich als Erwachsene hat sie aus dem Busch geklopft! Doch beginnen wir mal von vorne…
"Achtung, Kinder, jetzt wird’s cool! Mit Lila Luchs im winterlichen Mooraculum, dem Winterland Rossweid in Sörenberg" weiterlesenDas Telldenkmal in Altdorf habt ihr bestimmt schon persönlich oder auf Bildern gesehen. Wusstet ihr, dass es noch weitere Statuen und Geschichten in der Erlebnisregion Uri gibt, die an Wilhelm Tell erinnern? Packt euch warm ein und raus geht’s. Ich nehme euch mit auf eine Entdeckungstour zu diesen Orten.
"Die Top 5 unbekannten Seiten von Wilhelm Tell" weiterlesenIm Winter 2012/13 war Helen von Ah zum ersten Mal Teil des Teams der Schweizer Ski- und Snowboardschule Melchsee-Frutt. Heute, neun Jahre später, liegt ihr die Organisation mehr am Herzen denn je.
"Im Schnee daheim" weiterlesenFür ein echtes finnisches Sauna-Erlebnis braucht es eine Holzhütte, einen Holzofen und einen kalten See. Was in Skandinavien ein Muss ist bei jedem Landgut, ist in den Regionen Nidwalden und Obwalden nun ebenfalls möglich.
"Schwitzen wie im hohen Norden – die Natur Sauna am See" weiterlesen








