Ist euch bewusst, dass in ein paar Wochen schon Weihnachten ist? Diese Tipps helfen euch, in die passende festliche Stimmung zu kommen. (Nicht nur für Weihnachtsmarkt Begeisterte)
"5 Top (Vor-) Advents Events in der Region Willisau" weiterlesenIn einer Zeit, in der die bewusste Ernährung und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, rückt die regionale Produktion von Superfood in den Fokus. Eine wertvolle Perle unter diesen regionalen Schätzen ist zweifellos die Baumnuss. Mit ihrem nussigen Geschmack und ihrer Vielseitigkeit begeistert sie nicht nur unseren Gaumen, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
"Ein harmonisches Spiel von Ge-Nuss und Nachhaltigkeit" weiterlesenDu bist ein Rätselfan? Dann ist Buochs genau der richtige Ort für dich. Ich habe den neuen Krimi-Trail, welcher kreuz und quer durchs Dorf Buochs geht, getestet.
"Krimi-Trail Buochs: Rätselspass im Freien " weiterlesenEine gute Flasche Wein wird als Gastgeschenk weltweit akzeptiert. Wir öffnen ihn, wenn es etwas zu feiern gibt und bestellen ihn zu einem guten Essen. Doch welche Arbeitsschritte stecken hinter dem Endprodukt? Um diesen Prozess besser zu verstehen, besuche ich heute das Weingut Klosterhof im Luzerner Seetal und unterstütze die Winzerfamilie und ihre freiwilligen Helferinnen und Helfer bei der Weinlese.
"Weinlese im Seetal " weiterlesenWas ist ein familienfreundliches Restaurant? Für mich gehört dazu neben der Kinderkarte unbedingt ein richtig grosser Spielplatz. Ich stelle euch in diesem Blog fünf Restaurants vor, in denen ihr entspannt mit Kindern auswärts esst.
"Top 5 Schwyzer Restaurants mit Spielplätzen " weiterlesenSchon lange wollte ich einen Ausflug nach Obwalden machen und umso erfreuter war ich, dass mir meine Frau auf meinen 50. Geburtstag eine Übernachtung inklusiv Cabaretdîner im Hotel Krone Sarnen geschenkt hat.
"Ausflug ins Kulturhotel Krone Sarnen " weiterlesenFür mich ging es diese Woche hoch über den Urnersee ins Isenthal zu Sanna Laurén von Honigberg.ch und ihren sieben Ziegen. Der Tag war von Anfang bis Ende voll bepackt mit Abenteuern, spannenden Erlebnissen und tollen Gesprächen. Gemeinsam mit Sanna und ihren vierbeinigen Begleitern, wagte ich mich auf ein Ziegentrekking, welches jedes Tierfreundeherz höherschlagen lässt.
"Über Stock und Stein mit tierischer Begleitung " weiterlesenSie sind flauschig, haben X-Beine und schauen mit ihren dunklen Glubschaugen direkt in deine Seele. Lamas sind die Protagonisten des heutigen Blog-Beitrages und so führen sie sich auch auf. Wir tauschen südamerikanische Anden gegen die Berge der UNESCO Biosphäre Entlebuch und gehen beim Lamatrekking auf Tuchfühlung mit den (meistens) gut gelaunten Tieren. #DramaLama vorprogrammiert.
"The Sunny Side of Life" weiterlesenWann hast du das letzte Mal etwas wirklich Aufregendes mit deinen Freunden erlebt? Für uns war es an der Zeit, die kindliche Begeisterung wieder zu wecken. Neben einer atemberaubenden Wanderung zum Stollen wartete noch ein weiteres Abenteuer auf uns. Doch bevor wir zu diesem unvergesslichen Erlebnis kommen, fangen wir ganz von vorne an. Unsere Reise begann Anfang September auf dem Instagram-Account der Klewenalp-Stockhütte.
"Klewenalp-Stockhütte: Abenteuer am Berg " weiterlesenDie regionalen Winzerinnen und Winzer rund um den See und Sempachersee Tourismus (SST) luden zur ersten kulinarischen Weinwanderung ein. An fünf Stationen dürfen wir hervorragende Weine degustieren und überall wird leckeres Essen aufgetischt.
"Eintauchen in die Welt des Weins bei der kulinarischen Weinwanderung am Sempachersee " weiterlesen








