Der Winter steht in den Startlöchern. Wie könnte man ihn besser geniessen als mit einer Schneeschuh-Wanderung auf dem Niederbauen, hoch über dem Vierwaldstättersee. Fernab vom Ski-Trubel ist der Niederbauen ein echter Innerschweizer Geheimtipp für Ruhesuchende.
"Ein echter Innerschweizer Geheimtipp – abseits der Skipiste" weiterlesenUnser Zeitraffer-Video zeigt, wie das Eisfeld in Andermatt für diese Wintersaison entstanden ist. Pirouetten drehen, Eishockey spielen und Eisstockschiessen sind die perfekte Abwechslung zum Wintervergnügen auf der Piste.
"Eisfeld Andermatt – das coole Wintererlebnis" weiterlesenLuzern bietet unendlich viele Möglichkeiten. Da ist ein Tagesausflug schon fast zu knapp. Als mich meine Freundin Andrina aus Bern letzten Samstag besuchen kam, nahm ich die Challenge an und dachte mir ein attraktives Tagesprogramm aus, welches Luzern von seiner besten Seite zeigen würde. Hier also der ultimative Guide – was man Nicht-LuzernerInnen in 6h von unserer schönen Stadt zeigen kann.
"6h in Luzern – was tun?" weiterlesenHabt ihr euch bis jetzt auch noch nicht viele Gedanken über Seile gemacht? Und noch nie von Einblas-Schnüren oder reflektierenden Zeltschnüren gehört? Der Besuch in der Seilerei Herzog hat mir die Augen geöffnet!
"Ganz und gar nicht der letzte Zwick an der Geissel – ein Besuch in der Seilerei Herzog" weiterlesenEin Tag ohne Käse ist kein richtiger Tag für mich. Deshalb bereite ich heute «Einsiedler im Brot» für euch zu. Das ist ein ziemlich einfaches Rezept aus dem Büchlein «Schwyzer Küche». Dafür schmeckt es umso besser. Und ich habe nur regionale Zutaten verwendet. Ganz im Sinne von «ächt SCHWYZ».
"Einsiedler im Brot" weiterlesenZählst du dich auch zu den Menschen, welche durch das Organisieren der Weihnachtsgeschenke jedes Jahr in Stress geraten? Oder du zählst zu den Glücklichen und dir fehlen nur noch wenige Geschenke? Der Zentralschweizer Gutschein ist das ideale Geschenk und kann auch an diversen Standorten in der Erlebnisregion Uri eingelöst werden.
"Erlebnisregion Uri – Zum Verschenken schön" weiterlesenEin Brunch ist die gelungene Abwechslung, um den Tag gemütlich zu beginnen. Sitzen bleiben, gemeinsame Zeit und leckere Köstlichkeiten geniessen. Ganz entspannt, ohne eigene Vorbereitung und Zeit in der Küche, ist ein Brunch die perfekte Abwechslung für einen kleinen Ausflug in der Region Seetal. Verbunden mit einem Spaziergang am Hallwilersee oder einem flotten Marsch durch den Wald, kommen auch Bewegungsmenschen voll auf ihre Kosten.
"Brunchen im Seetal – der gemütlich genussvolle Start in den Tag" weiterlesenZeit verbringen in der Natur tut Körper und Seele gut. Vor allem auch in unsicheren Zeiten wie diesen. Mit Outventure könnt ihr als Kleingruppe tolle Momente draussen erleben, denn die Natur ist der schönste Spielplatz – ob im Winter oder im Sommer. Perfekt für Teamevents, Familienausflüge oder eine Aktivität mit Freunden.
"Schiifahrä, Bratchääs und Abenteuer in der Natur" weiterlesenEinsiedeln bietet neu einen Foodtrail an. Wir haben ihn für euch getestet. Wir, das sind zwei Frauen, die Einsiedeln gut kennen. Und ihre Männer, die knapp das Kloster Einsiedeln finden. Eines vorweg: An den meisten Stationen kann man die Einsiedler Spezialitäten auch draussen geniessen. Das macht den Foodtrail in Einsiedeln auch in Covid-Zeiten attraktiv.
"Genussvolle Schnitzeljagd" weiterlesen«S’Chileli vo Wassen»: Emils Nummer wurde Kult und die Kirche in Wassen berühmt. In einem Song von Lo & Leduc tauchte die Sehenswürdigkeit auch in der jüngeren Vergangenheit wieder auf. Doch Wassen hat weit mehr zu bieten…
"Mehr als «S’Chileli vo Wassen»" weiterlesen