Du magst hautnahe Erlebnisse mit einer Prise Adrenalin? Ich auch! Ich – Christoph – habe die Seilrutsche im Hoch-Ybrig getestet. Die Zipline gehört mit einer Länge von 2300 Metern zu einer der längsten in Europa. Warum du dieses Sommererlebnis auch erleben solltest, erzähle ich dir im Blog.
"Seilrutsche Hoch-Ybrig: ein tolles Sommererlebnis mit hohem Spassfaktor " weiterlesenIn und um Beckenried gibt es viel zu erleben, und das möchte ich nun auch meinen Freunden zeigen. Kommst du mit und entdeckst mit mir die Risletenschlucht, den Minigolfplatz und die kleine, aber feine Badi? Ich zeig dir heute wie du an einem Sommertag in Beckenried abkühlen kannst.
"Ein wunderbar warmer Sommertag in Beckenried" weiterlesenIn Uri steht diesen Sommer und Herbst alles im Zeichen von unserem Nationalhelden, Freiheitskämpfer und Superhero Wilhelm Tell. Treffsicher wie kein zweiter widerspiegelt Wilhelm Tell die Seele der Schweiz. Und was James Bond kann, konnte Tell schon vor über 700 Jahren. Auch wenn die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft gegen die Three Lions den Kürzeren gezogen haben, sind wir nach wie vor überzeugt: «William Tell is better than James Bond». Wieso? Seine Heldentaten sind legendär. Wir verraten dir 10 Tipps, wie du den Mythos Tell und die bekannte Tellsgeschichte selber erleben kannst.
"Mein Name ist Tell, Wilhelm Tell! " weiterlesenNicht nur Rennvelofahrerinnen, Wanderer und Golfer kommen im Sommer in der Ferienregion Andermatt auf ihre Kosten, sondern ganz besonders auch Familien mit Kind und Kegel. Unsere Highlights für gelungene Ferien mit Dreikäsehochs verraten wir in diesem Blog.
"Mit Kindern auf Entdeckungsreise – Familienabenteuer in der Ferienregion Andermatt " weiterlesenDas Tunnelbaudorf Göschenen mit seiner über 140-jährigen Bergbaugeschichte geht in eine neue Runde. Seit 2022 wird am zweiten Gotthard-Strassentunnel gebaut. Anders als 1882, als der Eisenbahntunnel entstand, gibt es heute viel weniger Arbeiter, verbesserte hygienische Bedingungen und deutlich weniger Unfälle und Krankheitsfälle. Was geblieben ist, ist der Wunsch nach einem sauberen und gemütlichen Schlafplatz, gutem und nahrhaftem Essen und gelegentlichen Gesprächen mit vertrauten Menschen.
"Wo Mineure, Wanderer und Grosseltern mit Enkelkindern einkehren – ein Arbeitstag mit Angelka " weiterlesenNach den vielen regnerischen und kalten Tagen freue ich mich unheimlich, dass sich die Sonne endlich wieder zeigt und der Sommer richtig eingeläutet werden kann. So stand auch dem Ausflug auf die Klewenalp-Stockhütte nichts im Weg, den ich schon seit längerem gemeinsam mit meiner Freundin geplant habe.
"Wanderspass und BikeBoard-Action auf der Klewenalp-Stockhütte" weiterlesen… das habe ich. Allerdings nicht in einem Höhlenhaus, sondern in einer Jurte. Gwundrig wo? Nein, nicht im mongolischen Hochland, sondern bei Erika und Theo auf der Alp Wittenlauenen in Sörenberg in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Mit der erholsamen Nacht verbunden habe ich zwei Wanderungen, einer gemütlichen zum Einlaufen, einer zum Auspowern.
"Geschlafen wie ein Murmeli …" weiterlesenStellen Sie sich vor: Sie wandern gemütlich durch die malerische Landschaft von Ruswil nach Wolhusen, umgeben von der wunderschönen Natur und frischer Luft. Und währenddessen haben Sie die Möglichkeit, fünf köstliche Luzerner Biere zu probieren und die Vielfalt der lokalen Brauereien kennenzulernen. Klingt verlockend, oder?
"Bier und Natur auf dem Luzerner Bierpfad" weiterlesenMit 45 Jahren entschied sich Rebekka Wyler für ein Abenteuer der besonderen Art und brach auf zu Familie Herger, auf die Alp Seewli ob Attinghausen im Urner Unterland. Sie erlebt dort zwischen Kühen, Käse und wunderbarem Panorama ein Abenteuer, welches sie nie wieder vergessen wird. Rebekka hat mir von ihren Erlebnissen nach einer Woche als Älplerin erzählt.
"Einen Tag in den Urner Alpen – Zu Besuch bei Rebekka auf der Alp Seewli" weiterlesenStell dir vor, du spazierst über eine gepflegte Hofanlage, umgeben von grünen Wiesen und glücklichen Tieren. Willkommen auf dem Erlebnishof Burgrain!
"Auf dem Erlebnishof Burgrain in Alberswil: Ein Biohof der besonderen Art" weiterlesen








