Der Moorerlebnisweg auf dem Stoos ist mehr als eine unterhaltsame Wanderung für Familien. Er ist auch ein wunderbarer Spaziergang für Erwachsene durch eine charakteristische Moorlandschaft. Ich bin jedes Mal aufs Neue fasziniert. Mit dem «ächt SCHWYZ»-Pass könnt ihr Schwyzer Ausflugsziele so günstig und einfach wie noch nie entdecken. Auch den Stoos.
"«Moordsspass» auf dem Stoos" weiterlesenHerbstzeit ist Wanderzeit. Gerne möchte ich euch eine Teiletappe der Via Urschweiz vorstellen. Die Via Urschweiz ist ein fünftägiger Kulturwanderweg entlang historisch wertvoller Landschaften und Verkehrswege zwischen den Kantonen Uri und Nidwalden. Die Via Urschweiz verbindet den «Weg der Schweiz» am Urnersee mit dem «Waldstätterweg» am Vierwaldstättersee und führt durch Naturschutzgebiete, schützenswerte Landschaften sowie historisch bedeutungsvolle Orte mit nationaler Ausstrahlung.
"Herbstwanderung «Via Urschweiz»" weiterlesenMan nehme einen warmen Spätsommertag, einen spannenden Themenweg, zwei kleine Experten und voilà: eine kurzweilige Familienwanderung im Napfgebiet. Ob die «gwunderigen» Kinder am Ende des Ausfluges wohl das Chrüterhäxli angetroffen haben?
"Auf dem «Chrüterhäxli Lilli Gwonderwäg»" weiterlesenWas unternimmt ein Winterkind im Sommer? Ein Gletschertrekking auf dem Rhonegletscher! Ich nehme euch mit auf die eindrückliche Tour im Furkagebiet und zeige euch, wieso Schnee und Eis auch in der warmen Jahreszeit ihren Reiz haben.
"Eiszeit light" weiterlesenMein Name ist Noël Bellotto und meine grosse Leidenschaft ist die Fotografie. Und die Liebe zu ihm, meinem Luzerner Hausberg Pilatus. Egal ob im Sommer oder im Winter – der Pilatus liegt mir am Herzen und auf jeder Wanderung entdecke ich seine Schönheit aufs Neue.
"Auf alten Pfaden am Pilatus" weiterlesenTanya verrät in ihrem Familienblog, welche 10 Aussichtspunkte auf der Rigi zu ihren Lieblingsspots gehören. Ob auf der spektakulären Pariser Brücke, dem beliebte Felsenweg oder beim Spielplatz auf Rigi Kaltbad – die Rigi bietet schöne Panorama-Aussichten für die ganze Familie.
"Top 10 Aussichtspunkte auf der Rigi" weiterlesenEin glückliches Rind verbringt den Sommer auf der Alpweide. Es steht, liegt, frisst und streift frei herum. Für den Älpler ist die Sommerzeit viel anstrengender, aber genauso beglückend. Ich besuchte Edi Gwerder und seine Familie auf der Glattalp hoch über dem Muotatal.
"Glattalp: Wo die Rinder Ferien machen" weiterlesenEtwas unheimlich ist es schon, so im Dunkeln durch die Gegend zu wandern. Der Vollmond wirft ein seltsames Licht auf die Landschaft um den Sempachersee und es würde mich wirklich nicht erstaunen, wenn auf unserer Vollmondtour nächstens ein Werwolf um die Ecke biegt.
"Wenn der Wolf über dem Sempachersee heult" weiterlesen5 Ausflugstipps für Camping-Freunde in der Erlebnisregion Uri und Andermatt
Zwischen dem Urnersee und den Gletschern am Gotthard gibt es viele attraktive Orte für einen Camping-Urlaub. Wer sein fahrendes Zuhause tagsüber stehen lassen will, kann im Kanton Uri viele Ausflugsziele bequem mit alternativen Verkehrsmitteln erreichen. Ob per Postauto, Seilbahn oder Dampfschiff – hier gibt es 5 Ausflugstipps bei der die Anreise zum Erlebnis dazugehört.
"Lass deinen Camper stehen!" weiterlesenEs müssen nicht immer die hohen Berge sein. Über Stock und Stein wandernd, den Blick stetig auf die Schuhspitzen und den schmalen Pfad geheftet. Eine oder zwei Etagen tiefer, auf einfachen Wegen und in Naturlehrgebieten kann man in der Region Willisau so richtig in die Natur eintauchen.
"Im Wauwilermoos auf Augenhöhe wandern" weiterlesen