Im Corona-Sommer 2020 sind Ideen für Tagesausflüge und Ferien in der Schweiz gefragt! Wie viele andere verbringen auch wir unsere Ferien in der schönen Schweiz und nicht wie geplant, in den USA. Nach unseren Ferien in den Bergen mit viel Wandern, Planschen in Bergseen und Bächen, Spielen und kulinarischen Entdeckungen freuen wir uns auf Tagesausflüge im Seetal. Früh am Morgen, wenn die Luft noch kühl und die Beine noch frisch sind, geht es los auf die Route 56 von SchweizMobil– Etappe 1, Luzern-Lenzburg.
"Route 56: Pedalend das Seetal entdecken" weiterlesenSamstagmorgen, der erste Sommerferientag im Kanton Luzern. Mein Freund und ich starten zu einem Ausflug der besonderen Art: Wir gehen Waldbaden im Naturschutzgebiet Vogelmoos.
"Waldbaden in der Naturschutzoase Vogelmoos" weiterlesenQuel panorama! La vue s’étend du Säntis aux Alpes bernoises, dont les sommets enneigés rayonnent sous le ciel bleu azur. Cet itinéraire à vélo à travers les quatre régions de Lucerne – biosphère UNESCO de l’Entlebuch, région de Willisau, lac Sempach et Seetal – vous fera vivre des moments inoubliables et de sacrés dénivelés. Je te fais découvrir dans cet article les aires de repos et autres expériences passionnantes qui t’attendent sur la route.
"Lucerne CulTour en trois jours: à vélo à travers les plus beaux paysages vallonnés des régions lucernoises" weiterlesenIn den vergangenen Wochen gehörte der Hallwilersee mehrheitlich der Natur: Fische, Schwanenfamilien und Enten haben die Ruhe am und auf dem See sicherlich genossen. Doch der Hallwilersee ohne seine Schifffahrt, da fehlt schon etwas. Seit dem 6. Juni fahren sie nun wieder, die Kursschiffe, und beglücken Jung und Alt mit einer Schifffahrt auf dem See.
"Endlich heisst es wieder «Willkommen an Bord» auf dem Hallwilersee!" weiterlesenNach den Lockerungen des wochenlangen Lockdowns machen wir uns auf, das romantische Schloss Hallwyl zu besichtigten. Zugegeben, ein etwas mulmiges Gefühl reist mit. Für die kleine Anna ist der Ausflug ein absolutes Highlight nach so langer Zeit zu Hause und Schlösser und Prinzessinnen faszinieren sie sowieso! Und so folgt nun unser Erlebnisbericht des Schlossbesuches zu Pandemiezeiten. Das wichtigste vorweg: Es war entspannt, persönlich und der nächste Schlossbesuch ist bereits geplant!
"Ein Besuch beim Burgfräulein Margaretha von Hallwyl" weiterlesenWandern und Spazieren im Seetal – das Gute liegt so nah! Seetal Tourismus stellt in seinem neuen Wanderführer die 11 schönsten Routen im Seetal vor – Weitsicht, Natur, Kultur, Schlösser, Erholung und Seen inklusive.
"Wandern und Spazieren im Seetal – Erholung ganz nah!" weiterlesenMit dem Frühlingserwachen locken endlich auch wieder Ausflüge ins Grüne! Heute präsentiere ich euch einen tollen Ausflugstipp im Luzerner Seetal: Fishing on the farm auf dem Bauernhof der Familie Spielhofer in Römerswil.
"«Fischer’s Fritz»: Angelspass im Luzerner Seetal" weiterlesenIm heutigen Blog-Beitrag stelle ich euch drei Kultur-Perlen des Seetals vor. Bei meinen Recherchen und Besuchen vor Ort bin ich auf engagierte und innovative Macher gestossen, welche ich euch heute vorstelle.
"Kultur im Seetal" weiterlesenObwohl der Schneezauber im Seetal auf sich warten lässt, haben wir einen Ort entdeckt, welcher uns während einem Abend in einem verschneiten Bergdorf wähnen lässt: Das Chäs-Chalet auf dem Eichberg in Seengen. Liebevoll eingerichtet verzaubert uns das Chalet während einem gemütlichen Familienabend.
"Chäs-Hüttenzauber auf dem Eichberg" weiterlesenWer kennt dieses Gefühl nicht: Fernweh. Mich ergreift es regelmässig. Also versuche ich, mir und meinen Liebsten immer mal wieder eine kleine Auszeit zu gönnen. Wie an diesem grauen, verregneten Sonntag: Heute verreisen wir für einige Stunden nach Thailand – ganz nah und ganz sicher ohne Jetlag! Denn am Ufer des Hallwilersees erwartet uns im Seerose Resort & Spa ein ganz spezieller Tag fernab vom Alltag.
"Das Rezept gegen Fernweh: Ein Sonntagsausflug nach Thailand" weiterlesen