
Du spielst gerne Minigolf und möchtest einmal ein anderes Format ausprobieren? Wir auch. Deshalb haben wir Urban Golf in Lachen getestet. Warum geografischer Orientierungssinn dabei nützlich ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Die Vorbereitung
Als Erstes gehen wir zum Hotel Marina Lachen. Wir zeigen Stärke und erliegen nicht der Versuchung, in der Osteria Vista mit einer Pizza in den Nachmittag zu starten, obwohl auf den Tellern im Gartenrestaurant alles sehr lecker aussieht. Nein, wir gehen zur Rezeption, wo uns eine freundliche Mitarbeiterin die Ausrüstung aushändigt: Golfschläger, Ball, «Bäseli», Lanyard und Spielkarte.


Das Aufwärmen
Bahn 1 ist die lustigste. Hier müssen sich alle erst einmal mit dem Golfschläger vertraut machen. Niemand aus unserer Gruppe schafft es im ersten Mal, den Ball abzuschlagen. Entsprechend hören wir viele Luftschwünge und Gelächter. Deshalb nehmen wir uns die Anweisung auf dem Spielplan zu Herzen: «Beginne mit kontrollierten langsamen Schwüngen.»

Das Spiel
Mit jeder Bahn werden unsere Schläge besser. Wobei Bahn ein irreführendes Wort ist, denn wir sind ja mitten in Lachen und spielen auf Strassen, Plätzen und Rasen. Für uns Anfängerinnen und Anfänger bedeutet das, dass der Zufall stark mitspielt. Rollt der Ball schön auf das Ziel zu, liegt sicher ein Steinchen oder ein Blatt auf dem Boden und lenkt den Ball ab. Sehr zum Missfallen der Zielenden, aber unter schadenfreudigem Gejohle der anderen.


Die Herausforderungen
Kartenlesen? Eine Fähigkeit, die seit der Entwicklung von Google Maps verkümmert. Um zu den neun Bahnen zu gelangen, müssen wir diese reaktivieren. Und ein natürlicher geografischer Orientierungssinn hilft. Also gut wählen, wem du die Karte für das Navigieren in die Hand drückst. Für jede Bahn ist ein Abschlagpunkt weiss-rot am Boden eingezeichnet. Diese Punkte jeweils zu finden, löst einen kleinen Wettbewerb in unserer Gruppe aus.

Das Drumherum
Die neun Bahnen liegen kurze Spaziergänge auseinander. So können wir viele Eindrücke von Lachen sammeln – von der schönen Seeanlage über historische Gebäude bis zu Aussichten in die weissen Berge. An einem schönen Samstagnachmittag schlendern in Lachen Paare am See und fahren auf den autofreien Strassen Kinder auf dem Laufrad den Eltern davon. So warten wir manchmal, bis der Weg frei ist, und haben oft Zuschauende.

Der Abschluss
Nach dem Spielspass bringen wir die Ausrüstung zurück ins Hotel Marina Lachen. Inzwischen bläst ein kühler Wind, und die Serviceangestellten räumen eilig den Aussenbereich der Lago Lounge zusammen. Aber auch drinnen fühlen wir uns wie am See. Unser Tipp: alkoholfreie Drinks!

Die Zusammenfassung
- Buchung: online
- Start: Hotel Marina Lachen
- Dauer: mindestens drei Stunden einrechnen
- Kosten: 15 Franken pro Person
- Alter: ab 8 Jahren
- Spassfaktor: hoch


Weitere Informationen & Links
- Urban Golf in Lachen
- Mehr zur Region Einsiedeln-Ybrig-Zürichsee
- Hotel Marina Lachen
1 Gedanke zu „Urban Golf: Lachen spielerisch erkunden “