Die Eulen wurden bekannt aus vielen verschiedenen Filmen. Am meisten womöglich durch Hedwig, die Eule von Harry Potter.  Hast Du gewusst, dass Eulen auf allen Kontinenten ausser der Antarktis anzutreffen sind? Weltweit gibt es über 200 Eulen Arten. Diese Tiere sind nachtaktiv und deshalb am Tag eher ruhig. Du kannst  verschiedene Arten im Herzen der Zentralschweiz auf dem Wirzweli bestaunen. Der Eulenpfad ist das ganze Jahr geöffnet und kostenlos.  

"Die Begegnung mit mystischen Tieren auf dem Wirzweli " weiterlesen

Im April spielt nicht nur das Wetter hin und wieder verrückt, es ist auch die Blütezeit der beliebten Krokusse. Kaum bringt die Frühlingssonne den Schnee zum Schmelzen, strecken die Frühlingsblumen ihre Köpfchen aus dem Schnee – eine Blüte schöner als die andere. Es verwundert also kaum, dass die Jagd auf die Krokusse in der UNESCO Biosphäre Entlebuch Jahr für Jahr beliebter wird und so manches (Hobby-) Fotografen-Herz höherschlagen lässt. Aber Achtung, der richtige Zeitpunkt ist matchentscheidend!  

"Auf zur Krokus-Jagd: 6 Spots im Entlebuch  " weiterlesen

Hast du auch schon mal mit einer Weitwanderung geliebäugelt, bist dir aber nicht sicher, ob dies etwas für dich ist? Wandere doch ein Stück dem Grenzpfad entlang und schnuppere «Weitwanderluft» in der Region Willisau! Der Höhenweg über den Napf eignet sich perfekt für Einsteiger*innen. 

"Glücksgefühle auf der Panoramawanderung Ahorn – Napf " weiterlesen

Herrlich war diese Schneeschuhwanderung durch den unberührten Schnee. Aber auch schön streng, so stetig bergauf, zusammen mit der klirrenden Kälte wurde es zu einer wunderbaren Abenteuertour. Komm mit auf die Napfüberquerung – eine kleine Expedition auf Schneeschuhen.

"Die Napfüberquerung – Eine (kleine) Expedition auf Schneeschuhen" weiterlesen

Manu Radelsberger ist Wanderwomen, Bergfan und schreibt für das Seazen Reisemagazin. Vor einigen Tagen hat sie ihre Sneaker gegen Wanderschuhe getauscht und sich auf Willhelm Tell’s Spuren durch die Wiege der Schweiz gemacht: entlang des «Tell-Trails». In ihren Beitrag erzählt sie von der Legende des Schweizer Nationalhelden, ob sich der (Schweiss-)Aufwand gelohnt hat und was ihre Highlights auf dem Fernwanderweg waren.

"Tell-Trail is calling and we must go" weiterlesen

Wer gerne fotografiert oder selber neue kreative Perspektiven ausprobiert, für diese Person habe ich hier etwas! Und zwar gibt es in Sörenberg neu einen Fototrail, den ich kürzlich selber ausprobierte. Lies jetzt im Blog, wieso du den Fototrail unbedingt ausprobieren musst.

"Fünf spannende Fotoposten warten auf dem neuen Fototrail in Sörenberg auf dich!" weiterlesen

Ein Brunch ist die gelungene Abwechslung, um den Tag gemütlich zu beginnen. Sitzen bleiben, gemeinsame Zeit und leckere Köstlichkeiten geniessen. Ganz entspannt, ohne eigene Vorbereitung und Zeit in der Küche, ist ein Brunch die perfekte Abwechslung für einen kleinen Ausflug in der Region Seetal. Verbunden mit einem Spaziergang am Hallwilersee oder einem flotten Marsch durch den Wald, kommen auch Bewegungsmenschen voll auf ihre Kosten.

"Brunchen im Seetal – der gemütlich genussvolle Start in den Tag" weiterlesen