Das Napfgebiet ist ein Paradies für Aktive. Wer sich Zeit nimmt, entdeckt hier im Herzen der Schweiz eine Landschaft voller Vielfalt mit tief eingeschnittenen Tobeln, endlosen Waldwegen und aussichtsreichen Graten. Unterwegs warten zudem kulinarische Höhepunkte und herzliche Gastfreundschaft. Genau diese Mischung macht unsere dreitägige Wanderung vom Menzberg über den Napf bis zur Ahorn Alp zu einem Erlebnis für alle, die Naturgenuss und Weitblick lieben.
"Wandern im Napfgebiet: Drei Etappen mit Weitblick und Genussmomenten" weiterlesenZwischen idyllischen Teichen und herbstlich-bunter Kulisse erlebten wir im Fischerparadies Willisau einen Nachmittag mit prächtigen Forellen und goldenen Highlights. Petri heil!
"Goldene Fische und glitzernde Teiche – ein Ausflug ins Fischerparadies Willisau" weiterlesenEine saftig grüne Hügellandschaft, das beruhigende Klappern von vier Hufpaaren und dazwischen kecke Sprüche von zwei Kutschern, die nicht nur den gleichen Strohhut, sondern auch den gleichen Vornamen tragen. Heute nehme ich euch mit auf eine Kutschenfahrt durch die Region Willisau. Mit dabei Hans. Und Hans.
"Mit 2PS durchs Luzerner Hinterland" weiterlesenHügel, Kreten und «Chrächen» zeichnen das Napfgebiet zwischen dem Emmental und der UNESCO Biosphäre Entlebuch aus. Aber wer den Gipfel des Napfs erklimmen will, muss das aus eigener Muskelkraft tun. Das geht um einiges einfacher, wenn die beste Freundin einen motivierend begleitet und der BLS-Wanderbus einen gemütlich an den Startpunkt der Wanderung chauffiert.
"In guter Gesellschaft auf dem Napf " weiterlesenDer Gedanke an einen Frühlingsputz an der Sonne ist Motivation genug um die Putzgeister einer Routenkontrolleurin zu wecken. Maria-Theresia nimmt euch mit auf die grosse E-Bike Tour im Napfgebiet und steigt gefühlte hundertmal vom Sattel.
"Frühlingsputz auf der Herzschlaufe Napf 399 " weiterlesenHast du auch schon mal mit einer Weitwanderung geliebäugelt, bist dir aber nicht sicher, ob dies etwas für dich ist? Wandere doch ein Stück dem Grenzpfad entlang und schnuppere «Weitwanderluft» in der Region Willisau! Der Höhenweg über den Napf eignet sich perfekt für Einsteiger*innen.
"Glücksgefühle auf der Panoramawanderung Ahorn – Napf " weiterlesenHerrlich war diese Schneeschuhwanderung durch den unberührten Schnee. Aber auch schön streng, so stetig bergauf, zusammen mit der klirrenden Kälte wurde es zu einer wunderbaren Abenteuertour. Komm mit auf die Napfüberquerung – eine kleine Expedition auf Schneeschuhen.
"Die Napfüberquerung – Eine (kleine) Expedition auf Schneeschuhen" weiterlesenTäglich ist Corinne mit ihrem Hund Lucky unterwegs und erkundet die zahlreichen Wanderwege in der Region Willisau. In diesem Blogbeitrag berichtet sie über eine ihrer Lieblingswanderungen abseits der grossen Ströme.
"Herbstwanderung mit Hund im Napfgebiet" weiterlesenRucksack packen und los geht’s – bei einer Mehrtageswanderung in der Natur kann ich mich entspannen und Kraft für den Alltag tanken. Ausgerüstet mit Zelt, Schlafsack und Mätteli habe ich mich an einem sonnigen Mai-Wochenende aufgemacht, die schönsten Plätze rund um den Napf auszukundschaften. Nebst vielen Eindrücken habe ich von dieser Tour auch sieben Tipps für besonderes Naturerlebnisse im Napfgebiet mitgebracht.
"Tolle Naturerlebnisse im Napfgebiet: 7 Tipps für Outdoorfans" weiterlesenSeid ihr auf der Suche nach einer aussergewöhnlichen Unterkunft in der UNESCO Biosphäre Entlebuch? Einfach mal den Kopf lüften und den Alltagsstress vergessen? Nun, dann seid ihr bei diesem Blogbeitrag genau richtig. Ob für Familien, Paare oder kreative Leute, die einfach mal in Ruhe arbeiten möchten – bei diesen fünf Unterkünften findet ihr bestimmt die richtige.
"5 aussergewöhnliche Unterkünfte im Entlebuch" weiterlesen