Alles fährt Ski. Die Kleinen, die Mittleren, die Grossen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir überschaubare Skigebiete für Familien im Kanton Schwyz. Und wir geben dir Tipps, was im Winter neben dem Skifahren auch noch Spass macht.
"Top 5 der Wintererlebnisse für Familien im Kanton Schwyz" weiterlesenNa, habt ihr eure Skisaison schon gestartet? Wenn nicht wird es höchste Zeit. Zum Beispiel im familienfreundlichen Wintersportgebiet Sörenberg in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Da gibt es 53 km gut präparierte und abwechslungsreiche Pisten – ideal für Anfänger und Könner.
"Ein Skitag in Sörenberg" weiterlesenIn der Vorweihnachtszeit verbringen wir, eine elfköpfige Gruppe von Menschen, die den Grossteil des Jahres in der Stadt verleben, jeweils ein paar Tage im Kanton Obwalden. Einerseits schätzen wir den Kontrast zum Alltag: Ruhe, sehenswerte Perspektiven, klare Luft. Andererseits ist es hier nicht so überlaufen wie in anderen Ferienregionen. Und: Die kurze Anreise ist nicht nur für unsere Freunde mit Kindern ein Plus. Bei unserem Verständnis von «Abenteuer» sind wir dann aber doch sehr verschieden.
"Abenteuer-(Un-)Lust im winterlichen Obwalden" weiterlesenAuch abseits der Skipisten locken Wintererlebnisse inmitten einer traumhaften Bergkulisse. Heute präsentiere ich euch meine Top 5 Wintererlebnisse in der Ferienregion Andermatt.
"Top 5 Wintererlebnisse abseits der Pisten in der Ferienregion Andermatt" weiterlesenWer kennt dieses Gefühl nicht: Fernweh. Mich ergreift es regelmässig. Also versuche ich, mir und meinen Liebsten immer mal wieder eine kleine Auszeit zu gönnen. Wie an diesem grauen, verregneten Sonntag: Heute verreisen wir für einige Stunden nach Thailand – ganz nah und ganz sicher ohne Jetlag! Denn am Ufer des Hallwilersees erwartet uns im Seerose Resort & Spa ein ganz spezieller Tag fernab vom Alltag.
"Das Rezept gegen Fernweh: Ein Sonntagsausflug nach Thailand" weiterlesen100 Blogbeiträge wurden seit dem Start des Blogs im April 2019 veröffentlicht. 100 Perspektiven auf unsere schöne Region Luzern-Vierwaldstättersee. Heute stelle ich euch aus jeder Region einen inspirierenden Beitrag vor.
"100 Blog-Beiträge" weiterlesenWenn man kaum Zeit hat seine Haare zu waschen, befindet man sich entweder in der Prüfungsphase oder Weihnachten steht vor der Tür. Da ich im Moment ein ungemein aufwendiges Geschenk bastle (I know, mea culpa. Hätte auch etwas kaufen können, aber nö, Madame will es selber basteln), bin ich immer für einen kurzen Winterspaziergang durch die Stadt Luzern zu haben. Die Beine vertreten, die schöne Beleuchtung bewundern und glühweinsüffelnde Menschen an vollgepumpten Weihnachtsmärkten auf die Seite schieben.
"Ein Adventsabend in Luzern" weiterlesenIch bin Ivo Näpflin, komme aus Emmetten und arbeite seit 20 Jahren im Pistendienst für die Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG (BBE AG). Rund achteinhalb Monate sind seit der letzten Wintersaison vergangen. Ich zähle bereits die Stunden bis zum Saisonstart am 14. Dezember und kann es kaum erwarten wieder in meinen Pistenbully zu steigen und zusammen mit meinem Team perfekte Pisten in den Schnee zu zaubern. Aber bis dahin gibt es noch viele andere Dinge zu erledigen. Gerne zeige ich euch, wie sich das Wintersportgebiet Klewenalp-Stockhütte auf die Wintersaison vorbereitet.
"Die Klewenalp tut alles für deinen perfekten Wintersporttag" weiterlesenMan muss sie spüren die Kraft, die von der einstigen Zisterzienserabtei ausgestrahlt wird wie ein Stern! Selber in St. Urban zu Hause, bin ich immer wieder auf verschiedenen Wegen aus allen Himmelsrichtungen zum Kloster St. Urban unterwegs.
"Kloster St. Urban – Juwel in der Luzerner Landschaft" weiterlesen








