In ihrem neusten Blogbeitrag liefern euch die Bikegenossen fünf Ideen für einen Bike-Ausflug mit Kindern und Jugendlichen in der Zentralschweiz. Von organisierten Angeboten wie Kids Bike Camps über Pumptracks bis hin zu Flowtrails und Touren ist alles dabei. Auf diesen fünf Bike-Ausflügen kommen auch die Eltern auf ihre Kosten.

"Entdecke diese fünf Bike-Ausflüge für Kids" weiterlesen

Stellt euch vor, wie die Sonne eure Haut wärmt. Ihr steht mitten in einem Rebberg mit einem Glas Wein in der Hand. Vor euch ein Apéro-Plättli mit Käse und Fleisch aus der Region. Dieses Bild zaubert euch in eine ferne Feriendestination? Genau, und sie liegt mitten im Herzen der Schweiz. Ich entführe euch in das unentdeckte Weinparadies, in die Erlebnisregion Uri.

"Das unbekannte Weinparadies" weiterlesen

In der zivilisierten Welt ist ein «Platzhirsch» mehrheitlich negativ belastet, in der Tierwelt ist er (und vor allem das damit verbundene Drumherum) ein absolut faszinierendes, herbstliches Naturspektakel. Mitte September geht es los, das Röhren der Hirsch-Stiere, und füllt die Entlebucher Wälder mit archaischen Klängen. Möchtest du diese auch mal hören? Wildhüter Dani und Biologe und Jäger Heini nehmen dich mit auf Pirsch in der UNESCO Biosphäre Entlebuch – ohne Flinte, versteht sich – und bieten dir ein Hörspektakel erster Klasse. Bis bald im Wald!

"«Platzhirsch» – für Vierbeiner bei der Hirschbrunft harte Arbeit, für Zweibeiner oft eine Erbschaft" weiterlesen

Der Umgang mit Corona wird langsam zum neuen Alltag und wir alle freuen uns, Kontakte im Geschäftsbereich endlich wieder persönlich zu pflegen. Gerade für kleinere Seminare oder Sitzungen eignet sich das Seetal hervorragend – die Auswahl reicht von historischen Gemäuern bis hin zu Lokalitäten am See und einer reichen Auswahl an unvergesslichen Rahmenprogrammen. Und das Beste an allen Orten: eine gewisse Abgeschiedenheit und gute Erreichbarkeit garantieren inspirierende Zusammenkünfte.

"Seminare im Seetal: Inspiration und Genuss ganz nah" weiterlesen

Reisen mit einem Kind mit Behinderung ist oft eine Herausforderung und braucht eine gute Planung. Unterkünfte und Ausflüge sollen sowohl unserem Sohn mit körperlicher und geistiger Behinderung, wie auch seiner grossen Schwester gerecht werden. Was wir während unserer Reise durch die Schweiz in und um Andermatt erlebt haben, möchten wir hier mit euch teilen.

"Mit besonderen Kindern unterwegs in der Ferienregion Andermatt" weiterlesen

Das Stanserhorn ist nicht einfach nur ein Berg in der Zentralschweiz. Es ist unser Hausberg und bringt zahlreiche Abenteuer und für mich bereits viele Erinnerungen mit sich. Und an diesem Freitagabend kommt noch eine weitere hinzu.

"Die CabriO Bahn von unten betrachten – Wanderung zu einer atemberaubenden Aussicht auf dem Stanserhorn" weiterlesen

Die Luzerner Frauen haben so einiges bewegt. Genau diese Geschichten gilt es auf der neuen Stadtführung von Luzern Tourismus zu entdecken. «Frauen, die Luzern bewegten» erzählt von mutigen Luzernerinnen und weiblichen Persönlichkeiten, die die Stadt auf wichtige Weise mitgeprägt haben. Ich durfte bei der Probeführung dabei sein und erleben, mit wie viel Hingabe und Elan diese Tour entwickelt wurde.

"«Frauen, die Luzern bewegten» – diese Stadtführung geht Pionierinnen auf den Grund" weiterlesen

Berglauf, Joggen oder Trailrunning. Drei Begriffe vereinen einen Grundgedanken: Das Laufen abseits von Strassen. Seit diesem Sommer können Gäste auch auf dem Hochplateau Melchsee-Frutt diese Laufart erleben. Ob gemütlich am Tannensee entlang oder ambitiös mit einigen Höhenmetern auf den Hochstollen — die neuen Viktor Röthlin Trails bieten allen Laufbegeisterten ein unvergessliches Erlebnis.

"Wege im Laufschritt erkunden – auf dem neuen Viktor Röthlin Trail" weiterlesen