Im April spielt nicht nur das Wetter hin und wieder verrückt, es ist auch die Blütezeit der beliebten Krokusse. Kaum bringt die Frühlingssonne den Schnee zum Schmelzen, strecken die Frühlingsblumen ihre Köpfchen aus dem Schnee – eine Blüte schöner als die andere. Es verwundert also kaum, dass die Jagd auf die Krokusse in der UNESCO Biosphäre Entlebuch Jahr für Jahr beliebter wird und so manches (Hobby-) Fotografen-Herz höherschlagen lässt. Aber Achtung, der richtige Zeitpunkt ist matchentscheidend!  

"Auf zur Krokus-Jagd: 6 Spots im Entlebuch  " weiterlesen

Hast du auch schon mal mit einer Weitwanderung geliebäugelt, bist dir aber nicht sicher, ob dies etwas für dich ist? Wandere doch ein Stück dem Grenzpfad entlang und schnuppere «Weitwanderluft» in der Region Willisau! Der Höhenweg über den Napf eignet sich perfekt für Einsteiger*innen. 

"Glücksgefühle auf der Panoramawanderung Ahorn – Napf " weiterlesen

Auf Instagram und im Whatsapp-Status wird wieder fleissig gepostet – der langersehnte Frühling ist da. Und mit dieser Jahreszeit natürlich die wunderbare Blütezeit, welche uns mit ihren Farben und Düften aus dem Winterschlaf holt. Mit den steigenden Temperaturen öffnen viele Seetaler Sehenswürdigkeiten ihre Tore und erstrahlen im hellen Frühlingsglanz. Der 1. April gilt als offizieller Startschuss in die neue Saison.  

"Ein Hoch auf den Frühling im Seetal" weiterlesen

Bald ist es wieder so weit und die Birkhähne balzen um die Wette. Hoch über Emmetten können wir dieses Szenario mit etwas Glück jeweils von April bis Mai durch unsere Feldstecher live mitverfolgen. Ich nehme dich auf einen besonderen Vögelbeobachtungs-Ausflug auf den Niederbauen inklusive einmaligem Naturschauspiel mit.  

"Vögelbeobachtung: Birkhähne beim Balzen beobachten, ein Naturschauspiel für Jung und Alt " weiterlesen