Ob schwungvoll mit den Skiern oder dem Snowboard den Berg hinunter kurven, in der mystischen Winterlandschaft mit den Schneeschuhen die Ruhe geniessen oder einfach bei einem feinen Kafi-Schnaps Vitamin D tanken. Die acht charmanten Skigebiete im Urner Unterland versprechen viel Wintervergnügen für jeden Schneehasen, egal ob erfahrener Pistenprofi oder Neuling, auf der Suche nach neuen Abenteuern.
"Frühlingsskifahren und Sinnälä" weiterlesenDie gesunde und regionale Ernährung ist in aller Munde – so auch in meiner Küche. Jedoch war mein Wissen über die regionalen Zutaten noch lange nicht ausgeschöpft und auf der Suche nach neuen Ideen bin ich auf die Kochkurse im Kloster vom Culinarium Alpinum gestossen.
"Kochen im Kloster " weiterlesenIm Dezember konnte das kleine und idyllische Skigebiet in Realp nach einem Jahr Pause seinen Betrieb wieder aufnehmen und begeistert seitdem wieder grosse und kleine WintersportlerInnen.
"Skilift Realp: Skispass für Gross und Klein " weiterlesenMit meinem Gottemeitli auf Pirsch auf dem Mueterschwandenberg. Unsere Mission: Herausfinden, wie die Tiere und Pflanzen im Winter überleben. Nebst dem Lernen ging es auch um unser Wohl – zum Beispiel mit lustigen, wärmenden Spielen und einer Winter-Grillstelle. Und natürlich wollten wir erfahren, wie der Wintergeist den Tieren hilft und ihn persönlich treffen.
"Wintererlebnispfad für Familien: So überleben Tiere im Winter" weiterlesenElegantes Gleiten oder sportlicher Einsatz – ein Besuch auf dem Andermatter Eisfeld ist stets eine willkommene Abwechslung zu Pisten und Loipen. In diesem Winter wurde das Eisfeld auf stolze 30×60 Meter vergrössert. Somit bietet es noch mehr Platz für schweisstreibendes Pirouetten-Training, spannende Eisstockschiess-Duelle oder actiongeladene Hockey-Matches.
"Ein Tag auf dem Andermatter Eisfeld " weiterlesenEs war ein kalter Dezembermorgen im Jahr 2023, als ich ein altes, aber unvergessliches Gefühl wiederentdeckte. Mehr als zehn Jahre waren vergangen, seit ich das letzte Mal auf Skiern gestanden war, doch plötzlich verspürte ich wieder Lust, die verschneiten Hänge der Klewenalp-Stockhütte zu erobern.
"Wiederentdeckung einer verloren geglaubten Leidenschaft " weiterlesenAuf diese Saison konnte die Schweizer Ski- und Snowboardschule Melchsee-Frutt einen neuen Tätigkeitsbereich übernehmen. Die Skischule Frutt führt neu die Fuchs- & Hasenbeiz. Das Gastrolokal steht gleich neben dem Fruttli-Land, wo Klein und Gross ihre ersten Versuche auf diversen Schneesportgeräten machen und wo unsere Ski- und Snowboardlehrpersonen am häufigsten anzutreffen sind. Eine Veränderung im Arbeitsalltag einiger Skilehrerinnen und Skilehrer – so auch für mich.
"Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen" weiterlesenIn der UNESCO Biosphäre Entlebuch gibt es ab dieser Wintersaison 23/24 ein neues Wintererlebnis «Sörenberg on Ice». Das neue Kunsteisfeld in Sörenberg garantiert nun einen täglichen Betrieb von Mitte Dezember bis Ende Februar. Zwar hat es schon früher ein Natureisfeld in Sörenberg gegeben, jedoch verunmöglichten die warmen Wintertemperaturen ein Herrichten eines Natureisfeldes in den letzten Jahren.
"Sörenberg on Ice – das neue Wintererlebnis" weiterlesenSchreibe dein eigenes Wintermärchen. Bei romantischen Verabredungen ist Schnee ein guter Verbündeter. Schnee verzaubert die Landschaft, strahlt Sanftheit und Ruhe aus und lässt ganz natürlich Hände ineinandergleiten, um sich zu wärmen. Hier fünf Vorschläge für deine Geschichte mit einem «happily ever after».
"5 Schwyzer Dating-Locations im Winter " weiterlesenAm westlichen Ufer des Urnersees gelangt man über eine spektakuläre Strasse in ein verstecktes Tal, das Isenthal. Fast am Ende dieses Tals führt eine Kleinseilbahn hoch nach Gitschenen und dort haben wir eine eindrückliche Nacht verbracht.
"Dem Himmel so nah " weiterlesen








