Luzern Tourismus hat uns in unsere eigene Heimat eingeladen und die Möglichkeit gegeben, einige kulinarische Perlen der Zentralschweiz zu entdecken – direkt vor unserer eigenen Haustür. Zusammen mit weiteren Bloggern haben wir uns auf die Suche nach leckeren Erlebnissen im Umkreis von Luzern gemacht. Gestartet wurde am Bahnhof in Luzern – nicht mit dem Zug, sondern auf dem Schiff. Schon Hungrig?

"Kulinarische Entdeckungsreise vor unserer Haustüre – zum Zweiten" weiterlesen

Luzern Tourismus hat uns in unsere eigene Heimat eingeladen und die Möglichkeit gegeben, einige kulinarische Perlen der Zentralschweiz zu entdecken – direkt vor unserer eigenen Haustür. Zusammen mit weiteren Bloggern haben wir uns auf die Suche nach leckeren Erlebnissen im Umkreis von Luzern gemacht. Gestartet wurde am Bahnhof in Luzern – nicht mit dem Zug, sondern auf dem Schiff. Schon Hungrig?

"Kulinarische Entdeckungsreise vor unserer Haustüre" weiterlesen

Heute nehme ich euch mit auf eine Herbstwanderung «hinter den Pilatus». Neben dem Wandern habe ich eine zweite Leidenschaft… Für mich gibt es nichts Schöneres, als von Bergbeiz zu Alpkäserei zu wandern und überall etwas zu probieren. Auf meinem Ausflug begleitet mich mein Vater – ausgebildeter Käsermeister. Von ihm habe ich wohl meine Begeisterung geerbt.

"Von Bergwirtschaft zu Bergwirtschaft im Pilatus-Gebiet" weiterlesen

Seid ihr noch auf der Suche nach einer tollen Herbstwanderung? Auf der Genusswanderung von Sörenberg nach Kemmeriboden-Bad bestaunt ihr nicht nur umwerfend schöne Moorlandschaften im goldenen Herbstlicht, sondern bekommt zum Schluss noch eine süsse Überraschung! Die Rede ist natürlich von den legendären «Merängge» mit frischer Chäsereinidle – mmmhhh…. Um einen ganz unbeschwerten Tagesausflug zu verbringen, gibt es ein Rundreiseticket inkl. Gondelbahn in Sörenberg, Postautofahrten und eine Portion Merängge. Mehr dazu verrät euch Travelita in ihrem Blog-Beitrag!

"Genusswandern: von Sörenberg zum Merängge-Plausch ins Kemmeriboden-Bad" weiterlesen

Es gibt doch nichts Besseres, als ein frisches Heubeeri vom Gebüsch zu zupfen und zu naschen. So ähnlich verhält es sich bei den Hoflädeli. Vorausgesetzt natürlich, es werden hofeigene und handverarbeitete Produkte angeboten. Nebst vielen Regionalprodukten gibt es auch einige Hoflädeli in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Frischer Alpkäse, Konfitüre aus handgepflückten Erdbeeren, Likör aus Tannenschössli, Trockenfleisch vom NaturaBeef – da läuft mir buchstäblich das Wasser im Munde zusammen. Gerne stelle ich euch hier meine 5 Lieblings-Hoflädeli im Entlebuch vor!

"Die 5 schönsten Hoflädeli im Entlebuch" weiterlesen

Normalerweise schaue ich, dass ich mit meinem Süssigkeitenkonsum nicht überborde. Das klappt ganz gut, bis mir der Sommer die Schweissperlen ins Gesicht drückt und ich das Gefühl habe, das einzige was mich jetzt noch retten kann, ist ein Kopfsprung in eine kühle Schoggi-Glacé. Dieses Gelato konnte ich beim Ice Cream Workshop von Max Chocolatier gleich selber herstellen.  

"Glacé Workshop gegen Hitzewallungen" weiterlesen

Im Corona-Sommer 2020 sind Ideen für Tagesausflüge und Ferien in der Schweiz gefragt! Wie viele andere verbringen auch wir unsere Ferien in der schönen Schweiz und nicht wie geplant, in den USA. Nach unseren Ferien in den Bergen mit viel Wandern, Planschen in Bergseen und Bächen, Spielen und kulinarischen Entdeckungen freuen wir uns auf Tagesausflüge im Seetal. Früh am Morgen, wenn die Luft noch kühl und die Beine noch frisch sind, geht es los auf die Route 56 von SchweizMobil– Etappe 1, Luzern-Lenzburg.

"Route 56: Pedalend das Seetal entdecken" weiterlesen