An alle ambitionierten Skifahrerinnen und Snowboarder: Diesen Winter gibt es in der Erlebnisregion Uri eine besondere Challenge. Alles, was ihr braucht, ist eine Portion Ausdauer und natürlich eure Knipskarte. Auf geht’s in die Skigebiete in der Erlebnisregion Uri.
"Ski- und Snowboardfahren mit Knips(s)pass in Uri" weiterlesenBeim ersten Schneefall im Herbst, wenn sich die Landschaft und das Dorf langsam in ein märchenhaftes weiss verwandeln, da weiss ich, dass die schönste Zeit im Jahr beginnt. Meine Leidenschaft fürs Skifahren habe ich vor 5 Jahren zu meinem Beruf gemacht.
"«Mein Traumjob als Skilehrerin»" weiterlesenHört man «Skischule», so denkt man gleich an Kinder, die ihn einer Schlangenlinie im Pflug dem Skilehrer folgen. Doch Ski- und Snowboardschulen bieten so viel mehr. Auch Erwachsene, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, kommen auf ihre Kosten.
"Skischule Melchsee-Frutt – Mehr als Kinderunterricht" weiterlesenDie Sportferien stehen bald vor der Tür. Ist deine Familie noch auf der Suche nach viel Schnee und Spass? Dann kommt der Andermatter Winter und unsere Tipps für Familien sicher genau richtig. Mit unseren Erlebnissen fallen Kind und Kegel abends zufrieden ins Bett.
"Top 11 Wintererlebnisse für Familien in der Ferienregion Andermatt" weiterlesenFrüher oder später stellen sich die meisten Eltern die Frage: Wie lernt mein Kind Ski fahren? Wir haben für euch die Schweizer Ski- und Snowboardschule Hoch-Ybrig besucht und Antworten gesucht. Fränzi Taugwalder, Geschäftsführerin, und Hannes Hubli, Technischer Leiter, haben uns dabei geholfen.
"Skischule Hoch-Ybrig – Die Leidenschaft für den Schneesport wecken" weiterlesenZeit verbringen in der Natur tut Körper und Seele gut. Vor allem auch in unsicheren Zeiten wie diesen. Mit Outventure könnt ihr als Kleingruppe tolle Momente draussen erleben, denn die Natur ist der schönste Spielplatz – ob im Winter oder im Sommer. Perfekt für Teamevents, Familienausflüge oder eine Aktivität mit Freunden.
"Schiifahrä, Bratchääs und Abenteuer in der Natur" weiterlesenUm alpine Notfälle während der Corona-Krise zu vermeiden, wird an BergsportlerInnen appelliert auf Berg- und Skitouren zu verzichten. Ich bin darum froh, vor der aktuellen Situation noch einige Skitouren in der Region Andermatt gemacht zu haben und berichte von einer Tour anfangs März 2020 auf das Winterhorn (auch Piz d’Orsino), 2660.8 m ü. M.
"Anstrengende Spitzkehren – einzigartiges Panorama" weiterlesenRaus aus den Federn, ab in den Powder. Heute lassen wir mal unsere Männer zu Hause. Wir, ein paar Mädels, haben uns zum Freeriden am Gemsstock in Andermatt verabredet. Ein Skitag ganz ladylike – wir nehmen euch mit:
"Freeriden in Andermatt: Powder, Couloirs und Kaffeeklatsch" weiterlesenWenn ich Leuten erzähle, dass ich weder Ski noch Snowboard fahre, löst das jeweils dieselbe Kurzatmigkeit aus, wie wenn ich zugebe, dass ich noch nie Harry Potter oder Herr der Ringe gesehen habe. Da ich ja grundsätzlich die Idee unterstütze, ab und zu aus seiner Comfort-Zone auszubrechen, habe ich mich zu einem Skitag auf dem Stoos überreden lassen. Und so stand ich mit 24 Jahren das erste Mal auf Skiern.
"Mit 24 Jahren das erste Mal auf Skiern" weiterlesen