Die Winterzeit in Uri verspricht ein besonderes Vergnügen für alle Skifahrerinnen und Snowboarder. Mit der Skilift-Challenge lädt Uri Tourismus dazu ein, acht charmante Kleinskigebiete der Region zu entdecken und dabei den nostalgischen Charme der Schlepplifte neu zu erleben.
"In den Urner Skigebieten wird wieder abgeschleppt" weiterlesenEnde Dezember wagte sich eine kleine Gruppe aus unserem Team auf eine Skitour Richtung Pazolalücke. Erfahre, wie wir uns auf den Aufstieg vorbereiteten, welche Herausforderungen wir meisterten und welche Erkenntnisse wir am Ende dieses aufregenden Tages gewonnen haben.
"Schritt für Schritt dem Himmel entgegen " weiterlesenOb schwungvoll mit den Skiern oder dem Snowboard den Berg hinunter kurven, in der mystischen Winterlandschaft mit den Schneeschuhen die Ruhe geniessen oder einfach bei einem feinen Kafi-Schnaps Vitamin D tanken. Die acht charmanten Skigebiete im Urner Unterland versprechen viel Wintervergnügen für jeden Schneehasen, egal ob erfahrener Pistenprofi oder Neuling, auf der Suche nach neuen Abenteuern.
"Frühlingsskifahren und Sinnälä" weiterlesenIm Dezember konnte das kleine und idyllische Skigebiet in Realp nach einem Jahr Pause seinen Betrieb wieder aufnehmen und begeistert seitdem wieder grosse und kleine WintersportlerInnen.
"Skilift Realp: Skispass für Gross und Klein " weiterlesenEs war ein kalter Dezembermorgen im Jahr 2023, als ich ein altes, aber unvergessliches Gefühl wiederentdeckte. Mehr als zehn Jahre waren vergangen, seit ich das letzte Mal auf Skiern gestanden war, doch plötzlich verspürte ich wieder Lust, die verschneiten Hänge der Klewenalp-Stockhütte zu erobern.
"Wiederentdeckung einer verloren geglaubten Leidenschaft " weiterlesenAuf diese Saison konnte die Schweizer Ski- und Snowboardschule Melchsee-Frutt einen neuen Tätigkeitsbereich übernehmen. Die Skischule Frutt führt neu die Fuchs- & Hasenbeiz. Das Gastrolokal steht gleich neben dem Fruttli-Land, wo Klein und Gross ihre ersten Versuche auf diversen Schneesportgeräten machen und wo unsere Ski- und Snowboardlehrpersonen am häufigsten anzutreffen sind. Eine Veränderung im Arbeitsalltag einiger Skilehrerinnen und Skilehrer – so auch für mich.
"Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen" weiterlesenSkifahren im Sommer ohne Schnee und das in der UNESCO Biosphäre Entlebuch? Klingt verrückt, ist aber so. Auf der Marbachegg kann man nämlich im Sommer Grasskifahren und an öffentlichen Schnupperkursen für gross und klein teilnehmen.
"Skifahren im Sommer auf der Marbachegg " weiterlesenMöchtest du mal einen Skitag der anderen Art erleben? Die Ski-Schnitzeljagd in Sörenberg führt dich quer durch das ganze Skigebiet und ist mit tollen und kniffligen Rätseln verbunden. Der perfekte Rätselspass für die ganze Familie in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Was es mit der Schnitzeljagd im Skigebiet auf sich hat, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
"Entdecke eine Schnitzeljagd auf Skiern in Sörenberg " weiterlesenAuch Erwachsene können Skifahren oder Snowboarden lernen, das Alter spielt da keine Rolle. Wieso sich das Skigebiet Sörenberg besonders gut dafür eignet und hilfreiche Tipps für Anfängerinnen und Anfänger erfährst du hier.
"Tipps für einen Tag als Skianfänger in Sörenberg" weiterlesenAn alle ambitionierten Skifahrerinnen und Snowboarder: Diesen Winter gibt es in der Erlebnisregion Uri eine besondere Challenge. Alles, was ihr braucht, ist eine Portion Ausdauer und natürlich eure Knipskarte. Auf geht’s in die Skigebiete in der Erlebnisregion Uri.
"Ski- und Snowboardfahren mit Knips(s)pass in Uri" weiterlesen