Möchtest du mal einen Skitag der anderen Art erleben? Die Ski-Schnitzeljagd in Sörenberg führt dich quer durch das ganze Skigebiet und ist mit tollen und kniffligen Rätseln verbunden. Der perfekte Rätselspass für die ganze Familie in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Was es mit der Schnitzeljagd im Skigebiet auf sich hat, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
"Entdecke eine Schnitzeljagd auf Skiern in Sörenberg " weiterlesenAuch Erwachsene können Skifahren oder Snowboarden lernen, das Alter spielt da keine Rolle. Wieso sich das Skigebiet Sörenberg besonders gut dafür eignet und hilfreiche Tipps für Anfängerinnen und Anfänger erfährst du hier.
"Tipps für einen Tag als Skianfänger in Sörenberg" weiterlesenEisige, klare Winterluft und weisser, glitzernder Schnee. Endlich hat die Wintersaison auf Melchsee-Frutt wieder begonnen! Mit der 3-Stunden-Karte holst du das Beste aus deinem Tag im Winterparadies heraus und kannst dein Tag einfach selbst einteilen.
"3 Stunden Schneegenuss auf der Melchsee-Frutt" weiterlesenNina und Tom von TravelOptimizer haben sich wieder mal aufgemacht, die Stadt Luzern und die Region Luzern-Vierwaldstättersee zu erkunden. Und dieses mal hiess es: Mütze auf und rein ins winterliche Schneevergnügen! Erfahre im Beitrag der beiden Münchner Blogger alles über den erlebnisreichen Städtetrip, den Ausflug auf den verschneiten Titlis oder die lustige Wanderung in tierischer Begleitung.
"Im Winter Luzern und die Umgebung erkunden" weiterlesenWusstet ihr, dass es im Urner Unterland 6 Skigebiete und 30 Seilbahnen gibt? Kennt man die Gebiete nicht, fällt die Entscheidung schwer. Aus diesem Grund hat das Team der Erlebnisregion Uri eine Skilift- und Seilbahnsafari für den Winter 2021/22 entwickelt. Ich nehme euch mit auf eine Schnuppertour.
"Mit einem «Local» auf Urner Skipisten unterwegs" weiterlesenAuch nach über 25 Jahren im Langlaufsport kribbelt es in meinem Bauch, wenn der erste Schnee fällt. Jeden Winter möchten mehr Leute scheinbar schwerelos über den Schnee gleiten. Doch wie so oft liegen auch auf der Loipe Lust und Frust eng beieinander. Hier meine Tipps, damit euch der Einstieg in den Langlaufsport gelingt.
"Langlauftipps für Anfänger" weiterlesenHeute steht eine Skitour in der Ferienregion Andermatt auf unserem Plan. Die wechselhaften Wetterbedingungen fordern uns heraus und Flexibilität ist gefragt.
"«Stotzigen Firsten» – Ein Skitouren-Klassiker im Urserntal" weiterlesenWer kennt sie nicht, die Schrattenfluh in der UNESCO Biosphäre Entlebuch – genauer gesagt in Sörenberg. Im Sommer bietet sie mit ihrer wunderschönen und einzigartigen Karstlandschaft ein herrliches Wanderparadies. Und im Winter bis in den Frühling lädt sie Skitourengänger von überall her ein, um die fantastische Aussicht auf dem Gipfel zu geniessen.
"Skitour auf die Schrattenfluh" weiterlesenManchmal machen wir Menschen sonderbare Wandlungen durch. Früher waren mir Ausdauersportarten ein Gräuel. Heute bekomme ich beim Joggen den Kopf frei. Einen ähnlichen Wandel habe ich beim Langlaufen durchgemacht. Als ein Arbeitskollege letzthin vorgeschlagen hat, wir könnten als Team doch mal zusammen einen Langlauf-Kurs machen, dachte ich erst, ich brauche neue Kollegen.
"Langlaufen im Langis oder wo das Glück wohnt" weiterlesenSki nach Mass im Retro-Style? Solche findest du bei René Unternährer in Doppleschwand. Mit seiner Marke «swiss massiv» hat er ein Unternehmen in der UNESCO Biosphäre Entlebuch aufgebaut, welches ihm sehr am Herzen liegt. Ich nehme dich mit auf den Einblick und die tollen Infos, rund um den Skibau.
"Entlebucher Ski – ein Einblick in das Handwerk von René Unternährer" weiterlesen