In einer Zeit, in der die bewusste Ernährung und Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, rückt die regionale Produktion von Superfood in den Fokus. Eine wertvolle Perle unter diesen regionalen Schätzen ist zweifellos die Baumnuss. Mit ihrem nussigen Geschmack und ihrer Vielseitigkeit begeistert sie nicht nur unseren Gaumen, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
"Ein harmonisches Spiel von Ge-Nuss und Nachhaltigkeit" weiterlesenDie regionalen Winzerinnen und Winzer rund um den See und Sempachersee Tourismus (SST) luden zur ersten kulinarischen Weinwanderung ein. An fünf Stationen dürfen wir hervorragende Weine degustieren und überall wird leckeres Essen aufgetischt.
"Eintauchen in die Welt des Weins bei der kulinarischen Weinwanderung am Sempachersee " weiterlesenSie sind die größten Vögel der Welt und werden bis zu 2.5m hoch. Ursprünglich vom afrikanischen Kontinent stammend, finden wir sie vermehrt auch bei uns in Europa. Die Strausse sind gewiss eine Attraktion und bringen einen Hauch von Exotik zu uns. Erleben kann man die gefiederten Freunde ganz in der Nähe – bei einem Besuch auf der Straussenfarm in Sempach.
"Zu Besuch auf der Straussenfarm am Sempachersee " weiterlesenWandern ist der beliebteste Sport in der Schweiz. So jedenfalls sagt es uns die Sportstudie Schweiz. Ich behaupte, dass der Genuss von Wein ebenso eine beliebte und genussvolle Freizeitaktivität ist. Wenn beides zusammen möglich gemacht wird, ist dies ein guter Grund, mit dabei zu sein. Sempachersee Tourismus macht dies im Rahmen der Schweizer Wandernacht vom 16. Juli 2022 möglich. Also auf in die Wandersocke und los geht’s.
"Genussvoll den Wein erwandern" weiterlesenAuffahrt, Uffert oder Christi Himmelfahrt – der traditionelle Feiertag hat verschiedene Namen. Nur noch in wenigen Luzerner Landgemeinden wir der Auffahrstumritt in seiner ursprünglichen Form noch durchgeführt.
"Schritt für Schritt – hoch zu Ross oder zu Fuss" weiterlesenNicht nur Reben sind zu finden, auf dem Weingut Mariazell. Dazwischen finden sich Wildfrüchte wie Kornelkirschen oder Wildblumen und sogar kleine Stein-Biotope. Damit gedeihen die Reben wunderbar. Wer übrigens seiner Liebsten einen Heiratsantrag machen will, ist bei der Kapelle Mariazell auf dem «Heiratsweg» mit roten und weissen Rosen am perfekten Ort – mitten im Rebberg und inklusive Aussicht in die Zentralschweizer Alpen.
"Reben und mehr in der Region Sempachersee" weiterlesenWas für ein Panorama! Der Blick reicht vom Säntis bis zu den Berner Alpen, deren schneebedeckten Gipfel unter dem stahlblauen Himmel um die Wetter strahlen. Auf dieser dreitägigen Velotour durch die vier Luzerner Landregionen – UNESCO Biosphäre Entlebuch, Regionen Willisau, Sempachersee und Seetal – erwarten dich jede Menge solcher WOW-Momente und zahlreiche knackige Höhenmeter. Auf welche schönen Rastplätze und spannenden Erlebnisse du dich unterwegs sonst noch freuen kannst, zeige ich dir in diesem Beitrag.
"Luzerner KulTour in drei Tagen: mit dem Velo über die schönsten Hügelzüge der Luzerner Landregionen" weiterlesenMinigolf bei Sonnenschein ist dir zu normal? Dann bist du in Ruswil an der richtigen Adresse. Erlebe das spektakuläre Indoor-Minigolf von Golf-Rottal und versuche, den kleinen, weissen Ball bei Neonlicht und visuellen Effekten einzulochen. Auch Daniela und Martina besuchten gemeinsam mit Zoé, Mayla und Luis die Anlage in Ruswil und erlebten einen spannenden Nachmittag. Ein Erfahrungsbericht geschrieben von Peter Regli.
"Blinde Kuh beim Indoor-Minigolf" weiterlesenNach der Teilnahme am Spartacus Run Sursee im letzten Jahr hiess es auch im 2020 wieder: Run, crawl and fight! Diesmal wollten meine 2 Kinder natürlich auch dabei sein. Im November 2019 dann die Anmeldung. Kinder bei den Toddlers und ich und meine zwei Brüder bei den Singles.
"Spartacus Run Sursee" weiterlesenEtwas unheimlich ist es schon, so im Dunkeln durch die Gegend zu wandern. Der Vollmond wirft ein seltsames Licht auf die Landschaft um den Sempachersee und es würde mich wirklich nicht erstaunen, wenn auf unserer Vollmondtour nächstens ein Werwolf um die Ecke biegt.
"Wenn der Wolf über dem Sempachersee heult" weiterlesen