Dort wo das Emmental auf das Entlebuch trifft, liegt die Marbachegg. Wir haben ein Wochenende auf Augenhöhe mit Schrattenfluh, Hohgant und Brienzer Grat verbracht, unter einem funkelnden Sternenhimmel übernachtet und wie könnte es anders sein: Beim Picknicken Spezialitäten der UNESCO Biosphäre Entlebuch verköstigt.
"Von Milchstrassen und Milchkühen" weiterlesenYaks und Andermatt? Das passt. Die aus dem Himalaya stammenden Tiere fühlen sich im Urserntal sichtlich wohl. Davon überzeugte ich mich gleich selber vor Ort und stattete Baby-Yak Juna einen Besuch ab.
"Juna und Daisy – Ein tierisch starkes Duo" weiterlesenGlamping verspricht Luxus auf dem Campingplatz. Ob das stimmt, wollen wir herausfinden und ziehen in einen Familien-Pod auf dem Campingplatz in Buochs.
"Luxus auf 13 Quadratmeter" weiterlesenKarabiner, Helm und Seil einpacken! Wir gehen zusammen klettern. Ich nehme dich mit auf mein erstes Kletterabenteuer bei «Rivella« in Nidwalden. Du erfährst gleich, welche Schritte und Griffe dazu führten, dass ich meine Höhenangst über dem Vierwaldstättersee besiegt habe und was Gipfelglück bedeutet. Nichts wie los, das nächste Highlight am Fels wartet bereits!
"HOCH HINAUS – Mein Kletterhighlight über dem Vierwaldstättersee" weiterlesenEs ist Spielplatzzeit! Spielplätze bieten einen sicheren Raum für Erlebnisse und fördern Kinder in ihrer motorischen Entwicklung. Beim Laufen, Balancieren und Klettern sammeln Kinder vielseitige Bewegungserfahrungen. Für deinen nächsten Familienausflug habe ich die top elf der schönsten Spielplätze in Nidwalden herausgesucht. Auf die Spielplätze, fertig, los!
"TOP 11 SPIELPLÄTZE IN NIDWALDEN" weiterlesenIch habe in der Region Willisau schon gefühlt hunderte Kilometer Wanderwege mit meinem Hund abmarschiert, wie ihr auch in meinem letzten Blog «Herbstwanderung mit Hund» lesen konntet. Immer wieder suche ich auf der Karte neue Varianten, manchmal nehme ich es aber gerne auch etwas gemütlicher und begebe mich auf altbekannte Routen. So wie heute an diesem schönen Sommertag. Um 8 Uhr morgens treffe ich mich mit einer «Hündeler-Kollegin». Der Sagenweg in Luthern steht auf dem Programm.
"Sagenhafte Wanderung mit Hund im Luthertal" weiterlesenSamstagmorgen anfangs Mai, das Wetter wechselhaft. Es zieht eine kühle Bise. Eigentlich ein idealer Sofatag. Doch heute ist nix mit gemütlich – heute gehts auf den E-Bike FoodTrail durchs Seetal. Trotz des unsicheren Wetters machen wir uns freudig auf den Weg nach Lenzburg zu unserem ersten FoodTrail.
"Unterwegs auf dem FoodTrail Seetal" weiterlesenEs ist Zeit, deine Wanderschuhe aus dem Winterschlaf zu holen. Hier meine 5 Tipps, um die Wandersaison locker zu eröffnen. Und zwar auf vorwiegend flachen Routen an Seen und Bächen im Kanton Schwyz.
"Frühling: Am Wasser wandern" weiterlesenOb mit Velo, E-Bike oder Gravel-Bike, die Region Nidwalden hat für alle Ansprüche erlebnisreiche Velorouten bereit. Während einer Velotour durch Nidwalden gibt es zahlreiche kulinarische Highlights zu entdecken. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Mittagessen direkt am Vierwaldstättersee? Geniesse traumhafte Velotouren zwischen See und hohen Bergen. Dies sind unsere zehn schönsten Velotouren durch Nidwalden.
"Top 10 Velotouren in der Region Nidwalden" weiterlesenEin jeder kennt ihn, den blauen Papagei mit der rot-schwarz karierten Hose. Die Kult-Figur Globi begeistert seit 1932 Gross und Klein. Und Globi selbst? Der ist oft zu Gast im Brunni-Gebiet, wo er im Sommer wie auch im Winter die Region gemeinsam mit den Gästen geniesst. Triff auch du den Kinderbuch-Helden in echt! In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie es geht.
"Zeit mit dem Globi in Engelberg verbringen" weiterlesen