Der Kanton Uri ist eine Destination, die ich noch nicht so gut kenne. Deshalb bin ich heute mit Sanna Laurén unterwegs. Die gebürtige Finnin lebt seit 2012 in der Schweiz. Berge und Tiere sind Sannas grosse Leidenschaft und sie kennt sich bestens in der Region aus. Als Wanderleiterin SBV mit eidgenössischen Fachausweis bietet sie geführte Touren in Kleingruppen an, die dich an wunderschöne Orte in der Zentralschweiz bringen. Jetzt im Frühling sind noch nicht so viele Routen schneefrei. Sie hat mir deshalb die Rundwanderung auf dem Urner Mundartweg empfohlen. Diese Tour ist die perfekte Gelegenheit, um das Frühlingserwachen in der Natur zu geniessen. Mit etwas Glück werden wir vielleicht sogar Gämse treffen.

"Aussichtsreiche Frühlingswanderung in Isenthal" weiterlesen

Als mehrfaches Gotti, Tanti sowie Mami einer kleinen Tochter bin ich immer auf der Suche nach spannenden Aktivitäten für den nächsten Ausflug mit der Rasselbande. Die Rasselbande: abenteuerlustige, aktive und wissensinteressierte Kinder zwischen 2 und 10 Jahren. Gar nicht so einfach. Zum Glück bietet die Erlebnisregion Uri eine Fülle an kunterbunten Familienausflügen, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Meine persönlichen Top 10 für jede Menge Spass zeige ich dir in diesem Blog. Damit die Kinder am Abend mit Freude vom Ausflug erzählen, anschliessend müde in ihr Bettchen fallen und den Tag in ihrem Träumen Revue passieren lassen.

"10 grandiose Ideen für deinen nächsten Familienausflug in der Erlebnisregion Uri" weiterlesen

Unserem Claim folgend «Uri, die Seele der Schweiz» haben wir vor zwei Wochen unser eigenes Erfrischungsgetränk «Seeläwasser» lanciert. Natürlich ganz im Trend alkoholfrei und mit besten Zutaten aus der Region. Was als verrückte Idee einer Projektgruppe der Hochschule Luzern entstand, wurde nun Realität. Aus Uri, für Uri und die ganze Welt. Wir verraten dir, wo du das «Seeläwasser» gemeinsam mit Freunden geniessen und gleichzeitig in die wunderschöne Natur der Erlebnisregion Uri abtauchen kannst. Seelenfrieden garantiert! 

"Anstossen mit «Ürner Seeläwasser» – what else? " weiterlesen

Im Herzen der Schweizer Alpen, im Kanton Uri, erheben sich zwei markante Gipfel, die das Herz jedes ambitionierten Kletterers höherschlagen lassen: der Trotzigplanggstock und der Wichelplanggstock. Diese beiden Berge sind Teil der Urner Alpen und bieten eine der spannendsten und griffigsten Gratklettereien der Region. Mit ihrer exponierten Lage und dem luftigen Grat, stellen sie eine schöne und lange Tagestour für ambitionierte Bergsportler dar. Eine abenteuerliche Klettertour mit der Urner Bergschule Exped Tribe steht auf dem Programm.

"Ein alpines Abenteuer im Kanton Uri" weiterlesen

Die Wiege der Schweiz – eine Region voller Geschichte, atemberaubender Natur und unvergesslicher Familienerlebnisse. Hier, wo die Schweizer Geschichte ihren Ursprung hat, vereinen sich Outdoor-Abenteuer und lehrreiche Ausflüge zu einem naturverbundenen Erlebnis für die ganze Familie.

"8 nachhaltige Familienhighlights in der Wiege der Schweiz " weiterlesen

Liebst du knifflige Rätsel und schlüpfst gerne in die Rolle des Hobby-Detektivs? Gehst du gerne in bester Sherlock Holmes Manier auf Spurensuche? Dann bist du hier genau richtig! Denn wir verraten dir fünf spannende und lässige Rätselwege, wo du zum Kommissar wirst und die Fährte aufnimmst. Falls dir dieses Rätsel-Gedöns nichts sagt, findest du unter «Üri erläbä» sicher der eine oder andere Ausflugstipp für deinen (nächsten) Besuch in der Erlebnisregion Uri. Denn hier gibt es allerlei zu entdecken. 

"Auf Spurensuche im Urnerland " weiterlesen

In Uri steht diesen Sommer und Herbst alles im Zeichen von unserem Nationalhelden, Freiheitskämpfer und Superhero Wilhelm Tell. Treffsicher wie kein zweiter widerspiegelt Wilhelm Tell die Seele der Schweiz. Und was James Bond kann, konnte Tell schon vor über 700 Jahren. Auch wenn die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft gegen die Three Lions den Kürzeren gezogen haben, sind wir nach wie vor überzeugt: «William Tell is better than James Bond». Wieso? Seine Heldentaten sind legendär. Wir verraten dir 10 Tipps, wie du den Mythos Tell und die bekannte Tellsgeschichte selber erleben kannst. 

"Mein Name ist Tell, Wilhelm Tell! " weiterlesen

Mit 45 Jahren entschied sich Rebekka Wyler für ein Abenteuer der besonderen Art und brach auf zu Familie Herger, auf die Alp Seewli ob Attinghausen im Urner Unterland. Sie erlebt dort zwischen Kühen, Käse und wunderbarem Panorama ein Abenteuer, welches sie nie wieder vergessen wird. Rebekka hat mir von ihren Erlebnissen nach einer Woche als Älplerin erzählt.

"Einen Tag in den Urner Alpen – Zu Besuch bei Rebekka auf der Alp Seewli" weiterlesen

…wo man sie am wenigsten erwartet. Zum Beispiel auf einem spontanen Familienausflug vor der Haustüre in die «Wiege der Schweiz». Herrlich, Ausschlafen am Muttertag, die Sonne scheint. Spontan beschliessen wir, einen Ausflug zu machen. Unser Ziel: Eine Wanderung auf dem «Weg der Schweiz» von Seelisberg nach Bauen. Sogar die Kinder sind begeistert von der Idee, insbesondere weil es nur bergab geht. 

"Die schönste Freude erlebt man da… " weiterlesen