Nachdem eine Gruppe professioneller Freerider in eine Lawine geriet, beschloss sie, den Umgang mit Lawinen grundlegend zu ändern und ihre Geschichte sowohl ihrer Community auf Instagram als auch uns zu erzählen. Lies in diesem Gespräch, was ihn dazu bewegte, den Umgang mit Lawinen zu verändern.
"Den Umgang mit Lawinen verändern – ein Gespräch" weiterlesenEinige Leute pflanzen ihr Gemüse nach dem Mondkalender an. Andere schneiden ihre Haare nur in der passenden Mondphase. Und wir stapfen bei Vollmond durch die schneebedeckte Winterlandschaft der Marbachegg und lassen uns beim Winterlichen Mondgenuss in der UNESCO Biosphäre Entlebuch kulinarisch verwöhnen.
"Vollmundiger Genuss bei Vollmond " weiterlesenImmer freitags endet der Gruppenunterricht in der Skischule Frutt mit einem Skirennen. Ein kleines Highlight der Woche, das die Kinder bereits aus Erzählungen ihrer älteren Geschwister kennen und von dem sie ihren Freunden in der Schule erzählen werden. Doch wie läuft dieser Tag für die Skilehrerin oder den Skilehrer ab? Was passiert hinter den Kulissen?
"Der Tag des Skirennens in der Skischule Frutt " weiterlesenDer Nätschen – ein sonnenverwöhnter Hügel auf 1850 Metern über Meer ob Andermatt. Schon manch einer hat hier das Skifahren erlernt oder ist mit dem Schlitten über die schneebedeckte Oberalppassstrasse herunter nach Andermatt geflitzt. Auch heute noch zieht der Nätschen viele Familien mit Kindern an, und das aus guten Gründen. Tipps einer einheimischen Zweifach-Mama.
"Der Familienberg Nätschen im Winter " weiterlesenMöchtest du mal einen Skitag der anderen Art erleben? Die Ski-Schnitzeljagd in Sörenberg führt dich quer durch das ganze Skigebiet und ist mit tollen und kniffligen Rätseln verbunden. Der perfekte Rätselspass für die ganze Familie in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Was es mit der Schnitzeljagd im Skigebiet auf sich hat, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
"Entdecke eine Schnitzeljagd auf Skiern in Sörenberg " weiterlesenIhr plant eine Hochzeit? Ihr möchtet am See oder in den Bergen heiraten? Gutes Essen, ein persönlicher Service und ein ansprechendes Preis-Leistungsverhältnis sind euch wichtig? Ich stelle euch acht Hochzeits-Locations an traumhafter Lage im Kanton Schwyz vor. Diese sind genauso fotogen wie ihr: Und ihr könnt nach eurer Traumhochzeit die sozialen Medien mit Erinnerungen fluten.
"Schwyzer Locations zum Heiraten " weiterlesenWas ist typisch Nidwalden? Welche Feste feiern die Nidwaldner? Und was gibt es alles in Nidwalden zu entdecken? Egal ob für einen Tagesausflug oder Kurzferien, für Gemütliche oder für Gipfelstürmer, für Kultur- oder Naturinteressierte… in Nidwalden gibt es für jeden viel zu entdecken und schöne Momente zu erleben. Mach mit beim Wettbewerb und zeige uns «Meys Nidwaldä, deys Nidwaldä»!
"Wettbewerb: Meys Nidwaldä, deys Nidwaldä " weiterlesenFasnacht steht vor der Türe und ich auf dem Schlauch. Zünfte, Bräuche, Schnaps um 10 Uhr morgens – Fasnacht ist für mich nach wie vor eine sehr überwältigende Welt mit vielen bunten Fragezeichen. Dieses Mal ruft mich die Fasnacht nach Willisau zu den “Enzilochmännern”, wo ich die Truppe beim traditionellen “Chresen” begleiten werde. Wenn das für dich auch ein Fragezeichen ist, dann empfiehlt es sich jetzt weiterzulesen.
"Back to the (Tannen-)roots" weiterlesenAuch Erwachsene können Skifahren oder Snowboarden lernen, das Alter spielt da keine Rolle. Wieso sich das Skigebiet Sörenberg besonders gut dafür eignet und hilfreiche Tipps für Anfängerinnen und Anfänger erfährst du hier.
"Tipps für einen Tag als Skianfänger in Sörenberg" weiterlesenObwohl der Schnee diese Saison auf sich warten liess, haben wir es uns nicht nehmen lassen und verbrachten einen entspannten Winterausflug hoch über dem Vierwaldstättersee. Die PanoramaBar auf der Klewenalp war dabei unser Highlight und erwies sich als perfekter Abschluss des Tages!
"Winterausflug in die PanoramaBar " weiterlesen







