Bier trinken, lecker essen, draussen in der Natur unterwegs sein – klingt wie ein perfekter Tag, oder? Genau das haben wir mit unserer Freundesgruppe gemacht und den neuen Bierpfad auf der Klewenalp-Stockhütte getestet.
"Prost mit Panorama – unser Tag auf dem Nidwaldner Bierpfad auf der Klewenalp-Stockhütte " weiterlesenEs herbstelet und Hinweise zu Wildgerichten mehren sich. „Wild“ bezeichnet Fleisch und Geflügel, das in freier Wildbahn vorkommt. Es erfreut sich grosser Beliebtheit. Auf der Klewenalp kann man vom Heitliberg den Jäger bei der Jagd zuschauen und in einem der nahen Gasthäuser die leckeren Gerichte mit den klassischen Beilagen kosten.
"Kulinarik-Jäger auf der Jagd" weiterlesenDie UNESCO Biosphäre Entlebuch ist für vieles bekannt. Einerseits sicherlich für ihre riesigen Moorlandschaften, andererseits für die frischen Produkte aus der Region. Wer beides kombiniert, kann einen grosszügigen Sonntagsbrunch im Erlebnisrestaurant Rossweid mit den besten Entlebucher Köstlichkeiten geniessen. Und zum Verdauen – natürlich eine Wanderung durchs Moor.
"Rollend durchs Moor" weiterlesenHeute ist es endlich so weit, die Genusswanderung auf Melchsee-Frutt steht an! Ein Angebot der Sportbahnen Melchsee-Frutt, bei dem Wanderspass mit Verpflegung in drei ausgewählten Berggasthäusern kombiniert wird. Zusammen mit Wanderbuddy Pascal, habe ich dieses Angebot online gebucht. Das Wetter passt, die Wanderschuhe sind geschnürt und die Vorfreude ist gross.
"Wanderspass und Genusserlebnis vereint!" weiterlesenDie Wanderung von Beckenried nach Treib durch die Risletenschlucht. Wer glaubt, dass man für ein echtes Naturabenteuer weit reisen muss, war noch nie auf dem Waldstätterweg zwischen Beckenried und Treib unterwegs. Diese Wanderung ist mehr als nur ein Ausflug – sie ist eine Reise durch die Elemente: Wasser, Fels, Wald und Wind. Besonders die Risletenschlucht, ein verstecktes Juwel oberhalb des Vierwaldstättersees, macht diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
"Abenteuer zwischen Wasserfall und Wolkenmeer" weiterlesenLustige Erlebnisse, gemütliche Stunden – da denkt man gern zurück. Geht es euch auch so?
Die guten alten Zeiten aufleben lassen und in Erinnerungen schwelgen. Wie genial ist es, dass genau solche Momente in Stammlokalen entstehen – Orte der Gemütlichkeit und Geselligkeit. Lest mal in meinem Blog – ich finde, solche Geschichten sind einfach schön…
Wo könntest du besser in den Tag starten als auf dem Stanserhorn? Mit einer erlebnisreichen Bahnfahrt, einem frischen Zmorge und einer Aussicht, die man so schnell nicht vergisst. Und wer weiss, vielleicht zeigt sich sogar ein Murmeli …
"Mit der ersten Bahn aufs Stanserhorn – so schön kann ein Morgen beginnen " weiterlesenAn einem frühlingshaften Nachmittag mit kühlem Wind und viel frischer Landluft haben wir uns auf dem Hämikerberg herrlich vergnügt: Zwei Menschen, 18 Spielgolf-Bahnen, ein Punkt Unterschied. Ein kleines Erlebnis mit grossem Spassfaktor und einer Portion Nostalgie.
"Wie viele Golfschläge braucht ein Mensch zum Glück?" weiterlesenEin gemütlicher Mädelsausflug, ein bisschen Quality-Time unter Freundinnen. Und wo geht das besser, als beim Schlemmen? Auf dieser Kulinariktour in der Wiege der Schweiz kommen wir voll auf unsere Kosten – und haben erst noch etwas gelernt. Wir nehmen euch mit auf eine Geschichtsreise, die durch den Magen geht.
"Geschichte geht durch den Magen" weiterlesenZart, saftig und besonders nährstoffreich. Der Gallowayhof Ming produziert in der UNESCO Biosphäre Entlebuch bestes Bio-Rindfleisch. Nebst der «regenerativen Landwirtschaft» setzen Kathrin und Stefan Ming auf ihren Betrieben in Schüpfheim und Ebnet aber besonders auf eine Geheimzutat: Die Zeit.
"Zeit, die einem auf der Zunge zergeht" weiterlesen