Die letzten Schneefelder sind geschmolzen und geben die Alpenwanderung zwischen Klewenalp und Gitschenen frei. Die Wanderung ist jeweils von ca. Mitte Juni bis Ende Oktober begehbar. Die Rundreise bietet eine abwechslungsreiche Wanderung durch malerische Landschaften zwischen den Kantonen Nidwalden und Uri kombiniert mit Bahn, Bus und Schiff.

"Alpenwanderung Klewenalp-Gitschenen: Eine Rundreise mit Bahn, Bus und Schiff " weiterlesen

Schöne, aber anspruchsvolle Bikewege, die beste Aussicht und Natur-Pur, all dies und noch viel mehr erlebten wir letzten Sommer an unserem Mountainbike-Tag auf der Klewenalp-Stockhütte. Und sogar für mich als Nicht-Bikerin war der Tag absolut gelungen – und ich habe das Bike, besser gesagt das E-Bike, etwas mehr kennen und lieben gelernt! 

"Mein Bike-Tag im Gebiet Klewenalp-Stockhütte als Bike-Neuling " weiterlesen

Eine erholsame Nacht in den Bergen und den Sonnenuntergang geniessen sowie das Sternenmeer bestaunen und dabei ein richtiges Dach über dem Kopf zu haben – als wir das auf der Website der Klewenalp entdeckt haben, waren wir sofort begeistert. Wir haben das TinyHouse im Gebiet Ergglen getestet und sind voll auf unsere Kosten gekommen.

"Eine Nacht im TinyHouse auf der Klewenalp" weiterlesen

Du bist nicht der klassische Wintersport-Typ, aber auf der Suche nach einem tollen Wintererlebnis? Mein Name ist Vanessa, ich komme aus Binningen im Kanton Baselland und berichte dir hier über mein Erlebnis auf dem Foodtrail Klewenalp-Stockhütte, im Kanton Nidwalden.

"Nicht der klassische Wintersport-Typ? Probier den Foodtrail Klewenalp-Stockhütte" weiterlesen