Im Herzen der Schweizer Alpen, im Kanton Uri, erheben sich zwei markante Gipfel, die das Herz jedes ambitionierten Kletterers höherschlagen lassen: der Trotzigplanggstock und der Wichelplanggstock. Diese beiden Berge sind Teil der Urner Alpen und bieten eine der spannendsten und griffigsten Gratklettereien der Region. Mit ihrer exponierten Lage und dem luftigen Grat, stellen sie eine schöne und lange Tagestour für ambitionierte Bergsportler dar. Eine abenteuerliche Klettertour mit der Urner Bergschule Exped Tribe steht auf dem Programm.

"Ein alpines Abenteuer im Kanton Uri" weiterlesen

Klettersteig Graustock: Ein sagenhaftes Erlebnis – begleitet von der Schönheit der Natur. Diese Herausforderung bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke zu den umliegenden klaren Bergseen, zum Titlis, ins Engelberger Tal oder den Berner Berggipfel, sondern fordert auch Fähigkeiten und Mut. Es wechseln sich steile Bergwege mit anspruchsvollen Klettersteig-Passagen ab. 

"Mein erstes Mal am Graustock Klettersteig, das vergesse ich nie.  " weiterlesen

Niemals hätte ich gedacht, dass ich jemals einen Klettersteig bezwinge. Meine Höhenangst war zu gross, als dass ich das jemals in Betracht gezogen hätte. Als ich jedoch vor knapp drei Jahren begonnen habe in Engelberg zu arbeiten, kam ich nicht mehr drum herum. Zumal Engelberg dafür der perfekte Ort ist und die Möglichkeiten zum Klettern unbegrenzt erschienen. 

"Klettern trotz Höhenangst? Sag niemals nie" weiterlesen

Karabiner, Helm und Seil einpacken! Wir gehen zusammen klettern. Ich nehme dich mit auf mein erstes Kletterabenteuer bei «Rivella« in Nidwalden. Du erfährst gleich, welche Schritte und Griffe dazu führten, dass ich meine Höhenangst über dem Vierwaldstättersee besiegt habe und was Gipfelglück bedeutet. Nichts wie los, das nächste Highlight am Fels wartet bereits!

"HOCH HINAUS – Mein Kletterhighlight über dem Vierwaldstättersee" weiterlesen