Der Lockdown führt uns auch jetzt im Winter auf Ausflüge vor der Haustüre, wir entdecken fast vergessene Orte mit neuem Blick, geniessen die Natur und gute Gespräche während ausgedehnten Spaziergängen. Und manchmal, da braucht unsere Seele auch etwas Weite, einen Blick in die Ferne. Dann geht die Wanderung auf den Homberg, unseren «Hausberg» im Seetal oder zum Esterliturm!
"Weite für die Seele – Aussichtspunkte im Seetal" weiterlesenDrei Tipps zum Entschleunigen? Klingt wie ein Lebensratgeber? Ist es aber nicht. Heute erzähle ich euch von meinem wunderbar gemütlichen Nachmittag auf der Rigi. Inklusive Pferdekutschenfahrt.
"Drei Tipps zum Entschleunigen auf der Rigi" weiterlesenTanya verrät in ihrem Familienblog, welche 10 Aussichtspunkte auf der Rigi zu ihren Lieblingsspots gehören. Ob auf der spektakulären Pariser Brücke, dem beliebte Felsenweg oder beim Spielplatz auf Rigi Kaltbad – die Rigi bietet schöne Panorama-Aussichten für die ganze Familie.
"Top 10 Aussichtspunkte auf der Rigi" weiterlesenErstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Morgens geht man um 8 Uhr ins Büro arbeiten. Verabredet sich mit Freunden zum Kaffee. Geht am Abend ins Yoga. Und alles ohne zu wissen – das es bereits das letzte Mal war für die nächsten sechs Wochen. Isolation bis auf Weiteres. In meinem Quarantäne-Tagebuch teile ich mit euch meine Gedanken zu Luzern. Inspiration für Aktivitäten nach der Quarantäne und Gedanken zum Reflektieren – until then: Take care and stay safe !
"Quarantäne-Tagebuch aus Luzern" weiterlesenOb für Profis mit Spiegelreflex oder Schnappschussjäger am Smartphone: die Region Sempachersee hat einige Foto-Locations zu bieten, die sich sehen lassen können. Ich bin selber viel mit Kamera und Drohne unterwegs und habe mich nach langem Abwägen zu diesen drei Gewinner-Orten durchgerungen. Alle Spots sind auf einer Google Maps Liste für euch festgehalten – mit einer Ausnahme, die mein Geheimnis bleiben soll.
"Top 3 Foto- und Instagram-Locations am Sempachersee" weiterlesen«Napfgold», «Moosgrün», «Himmelblau» und viele weitere Namen besitzen die insgesamt sieben farbigen Strandkörbe auf dem Menzberg. Statt am Meer, wie wir diese von Sylt kennen, haben wir auf dem Menzberg die Möglichkeit, ein 360° Panorama zu bestaunen. Lies mehr im Blog, wie du die Strandkörbe findest und was dich sonst so auf dem Menzberg auf 1016 m ü. M. erwartet.
"Strandkörbe über dem Nebelmeer" weiterlesenBald werden uns Freunde aus Zürich mit ihren vier Kindern besuchen und ich möchte ihnen dann in kurzer Zeit möglichst viel Typisches aus der Region Willisau zeigen. Ein Ausflug zu einem Ort mit Spielplatz, feinem Essen und auch noch Aussicht ist gefragt. Zum Glück hatte ich eine gute Idee! Das «erlebnis agrovision».
"Ein Ausflug zu Tieren, gutem Essen und schöner Aussicht" weiterlesen