Ab auf den Bürgenberg – schon die Anreise ist atemberaubend schön. Hier hoch oben über dem Vierwaldstättersee fühle ich mich gleich Willkommen. Im Golf Club angekommen, werde ich von anderen Spielern, den Restaurantgästen und den Mitarbeitern des Resorts begrüsst. Im Bürgenstock Resort können Bewegungsfreudige wie ich golfen, wandern sowie auch Tennis spielen.

"Wandern und Golfen – hoch über dem Vierwaldstättersee" weiterlesen

Wie bitte – ein Vogel fliegt 200 Tage ununterbrochen? Exakt. Die unglaubliche Fähigkeit des Alpenseglers wurde erstmals von der Schweizerischen Vogelwarte Sempach nachgewiesen. Die Vogelwarte ist dank ihrer Dienste im Vogelschutz und der Vogelkunde weit über die Schweizer Grenze hinaus bekannt. Für die jährlich rund 40’000 Besuchenden hat sich die Vogelwarte etwas ganz Spezielles ausgedacht. Meine Partnerin Barbara und ich haben das aus Lehm gebaute Besuchszentrum in Sempach besucht und die neue Ausstellung auf uns wirken lassen.

"Wenn der Mensch zum Vogel wird" weiterlesen

Ungefähr so hatte ich mir das Leben nach der Pensionierung vorgestellt: Morgens Kaffee im Bett, viele Bücher lesen und nie am See Vögel füttern. Übrig geblieben ist nur Letzteres. – Ich bin jetzt 68 und im Herzen wohl immer noch ein Pfadi-Bueb. Ich stehe am Morgen leicht auf, vor allem aber liebe ich die Natur. Meinen Kaffee trinke ich darum oft erst im Zug. Mein Ziel: Der Mittelpunkt der Schweiz und damit die faszinierenden Wanderregionen des Kantons Obwalden.

"Der Mittelpunkt der Schweiz" weiterlesen

Hört ihr am Morgen die Vögel zwitschern? Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und die Sonne weckt erste Frühlingsgefühle. Zeit die Wanderschuhe aus dem Keller zu holen. Um den Frühlingsstart zu zelebrieren, schlage ich euch drei idyllische Frühlingswanderungen am Wasser vor. Gerade Familien und Geniesser kommen mit diesen drei Wandererlebnissen auf ihre Kosten.

"Frühlingserwachen in Wanderschuhen" weiterlesen