Die Entstehung und Bedeutung des «Weg der Schweiz» interessierte mich. Ich setzte mir zum Ziel, die vier Etappen in nur zwei Tagen zu bewältigen. Dieser Weg ist nicht nur ein Wanderpfad, sondern ein lebendiges Zeugnis der Schweizer Landschaft und Geschichte. Ich möchte euch hier von meinem ganz besonderen Abenteuer erzählen.
"Auf den Spuren der alten Eidgenossen: Der Weg der Schweiz in zwei Tagen" weiterlesenErlebe die malerische Stadt Sursee und ihre Umgebung auf eine ganz neue, spannende Art und Weise. Ob als Teil eines Teamevents, Familienausflug oder beim Treffen mit Freunden – die Smartphone Schnitzeljagd bietet das passende abenteuerliche Erlebnis.
"Schnapp dir dein Smartphone und werde Detektiv in Sursee" weiterlesenHast du jemals davon geträumt, unter dem funkelnden Sternenhimmel zu schlafen, umgeben von der unberührten Schönheit der Natur, ohne dabei gegen Gesetze zu verstossen? Dank Nomady können Camper und Naturliebhaber nun bedenkenlos den Kanton Luzern erkunden und dabei das Gefühl von Freiheit und Abenteuer geniessen, das nur das Wildcampen bieten kann.
"Legal wild campen im Kanton Luzern – Nomady machts möglich" weiterlesenDer Sammelspass geht weiter und es wir nie langweilig! Komm mit und begleite mich auf meinem Abenteuer «Üri erläbä…» und sammle mit mir die Wappen um die Wette! Mit dabei sind alle 19 Gemeinden des Urnerlands und es ist für jeden etwas mit dabei, ob für die Zwerge, die Chiller oder die Sportskanonen – jeder kommt auf seine Kosten!
"Sammelspass durch die Urner Gemeinden" weiterlesenDer Frühling ruft und ich folge ihm für ein Weekend Getaway auf das Arni, der Sonnenterrasse der Ferienregion Andermatt-Urserntal.
"Weekend Getaway auf 1’368 Meter über Meer " weiterlesenSeit letztem Sommer kann man die Passfahrt über den Schallenberg mit dem öffentlichen Verkehr erleben – und gleichzeitig neue Ecken des wunderschönen Entlebuchs und Emmentals entdecken.
"Mit dem Postauto über den Schallenberg: von der UNESCO Biosphäre Entlebuch ins Berner Oberland" weiterlesenIhr wollt erfahren, was wahrer Luxus ist? Dann geht ins Kloster Einsiedeln. Was Schnecken aus dem Mittelmeer und leere Buchseiten damit zu haben, könnt ihr in diesem Blog lesen. Auf unserem Firmenausflug haben wir das Einsiedler Skriptorium besucht. Eine Nacherzählung.
"Schreiben wie im Mittelalter im Skriptorium des Klosters Einsiedeln " weiterlesenDer Duft nach Bärlauch im Wald: Dieser gehört zum Frühling einfach dazu. Wie mit dem Kraut mit intensivem Knoblauchduft leckerer Frischkäse hergestellt wird, erzählt Daniel Erni von der Neuen Napfmilch AG in Hergiswil, dem Kräuterdorf am Napf.
"Vom Bärlauch zum Frischkäse" weiterlesenDie Urner Berge und Täler, die frische Luft und die romantischen Plätze bieten die ideale Kulisse für unvergessliche Momente zu zweit. Es ist, als ob die Liebe selbst in der Luft liegt und jeden Moment zu etwas Besonderem macht.
"Love is in the Air – 7 Ideen fürs perfekte Date in Uri" weiterlesenDie Vielfalt an Pflanzen und Kräutern machen die UNESCO Biosphäre Entlebuch zu einer florierenden Spielwiese für regionale Produzentinnen und Produzenten. Ob in Teemischungen, in sprudeligen Limonaden oder in den leckeren Speisen der heimischen Restaurants, die Vorzüge der frischen Kräuter lassen sich nirgends so schön einsaugen wie hier im Entlebuch. Silvia Limacher ist eine dieser Produzentinnen und nutzt die Heilkräuter ganz auf ihre Weise – sie verarbeitet sie unter ihrem Label Chrütlimacher zu Naturkosmetika.
"Die Kräuterhexen von heute " weiterlesen








