
Die Melchsee-Frutt ist ein idyllisches Wintersportgebiet in der Zentralschweiz, bekannt für ihr familienfreundliches Skigebiet, aufregendes Eisfischen und malerische Winterwanderungen. Doch hast du gewusst, dass das Hochplateau auch ein wahres Langlaufparadies ist? Ob im klassischen Stil oder Skating – auf den 15 Loipenkilometer erwartet dich ein einmaliges Naturerlebnis. Begleite mich einen Tag lang auf den Langlaufloipen der Melchsee-Frutt.
Am Samstagmorgen traf ich mich mit einer Kollegin in Sarnen und gemeinsam fuhren wir mit dem Postauto Richtung Stöckalp. Voller Vorfreude aufs Langlaufen, kaufte ich das Langlauf-Package an der Kasse, das den Tages-Langlaufpass und die Gondelbahnfahrt von Stöckalp bis Melchsee-Frutt umfasst. Meine Kollegin hingegen benötigte nur ein Ticket für die Gondelfahrt, da sie bereits im Besitz eines Schweizer Loipenpasses ist. Dieser Pass gewährt Zugang zu einem flächendeckenden Loipennetz von rund 5500 Kilometern – ein grosser Vorteil für passionierte Langläufer!
Da ich Anfängerin bin und über keine eigene Ausrüstung verfüge, mietete ich nach unserer Ankunft auf Melchsee-Frutt im Frutt Rental die benötigte Ausrüstung.
Anschliessend entschieden wir uns, zuerst die zwei Kilometer lange Strecke entlang des Melchsees zu absolvieren. Da diese Route keine Steigungen oder Abfahrten beinhaltet, ist diese für Anfänger besonders empfehlenswert und eignet sich hervorragend für die ersten Übungsrunden.

Nachdem wir die Strecke am Melchsee zurückgelegt hatten, entschieden wir uns dazu,
die 13 Kilometer lange Loipe Richtung Tannalp in Angriff zu nehmen. Nach einigen Kilometern erreichten wir das Berggasthaus Tannalp, wo wir eine Mittagspause einlegten. Auf der Sonnenterrasse genossen wir nebst unserem Mittagessen auch die eindrückliche Aussicht auf die umliegende Bergkulisse. Gestärkt und erholt machten wir uns anschliessend auf den Rückweg.

Zurück auf Melchsee-Frutt neigte sich unser erlebnisreicher Tag dem Ende zu. Zufrieden brachte ich die ausgeliehene Ausrüstung im Frutt Rental zurück, um anschliessend mit der Gondelbahn zur Talstation Stöckalp zufahren. Auf der Heimfahrt tauschten wir uns über unsere Erlebnisse aus – von der beeindruckenden Bergkulisse über die bestens präparierten Loipen bis hin zur gemütlichen Mittagspause im Berggasthaus Tannalp.
Auf Melchsee-Frutt gibt es Langlaufangebote für jedes Niveau: von der zwei Kilometer langen Einsteigerroute bis zum anspruchsvolleren 13 Kilometer langen Rundkurs. Die Loipen auf Melchsee-Frutt eignen sich sowohl für den Skating- als auch den klassischen Stil ausgezeichnet. Überzeuge dich selbst und probiere es aus!
Gut zu wissen:
- Wer Unterstützung benötigt, kann sich an die Skischule Melchsee-Frutt wenden, die Privat- oder Schnupperkurse für Langlaufanfänger anbietet.
- In der alten Bergstation gibt es die Möglichkeit für CHF 2.00 zu duschen und kostenlos umziehen – ein hilfreicher Tipp für den nächsten Besuch!
Weitere Informationen und Links:
- Langlauf auf Melchsee-Frutt
- Langlauf Schnupperkurse – Frutt Skischule
- Ausrüstung mieten – Frutt Rental
- langlauf.ch
Gast-Bloggerin: Leonie, 21 Jahre aus Obwalden