Tourismus Nidwalden hat im Rahmen der Kampagne «Meys Nidwaldä, deys Nidwaldä» in der Zeitspanne vom 11. Februar bis 11. Juli 2023 einen Videowettbewerb lanciert. Ziel des Wettbewerbs war es, dass Besucherinnen und Besucher sowie auch Nidwaldnerinnen und Nidwaldner, ihren «Nidwaldnär Moment» mit der ganzen Welt teilen. Rund 200 «Nidwaldnär Momente» sind eingetroffen. Gerne teilen wir einige Momente und Eindrücke von Nidwalden mit euch.
"Die verschiedenen Facetten von Nidwalden " weiterlesenDie Taschenmesser von Victorinox sind mehr als nur Werkzeuge. Sie sind Schweizer Klassiker und Multitalente, die seit über 125 Jahren in Ibach im Kanton Schwyz hergestellt werden. Sie sind Kultobjekte, die weltweit bekannt und beliebt sind. Kein Wunder, dass ein echter Schweizer immer ein Sackmesser mit dabei hat – schon von klein auf.
"Selbst geschnitzt – das erste Taschenmesser" weiterlesenSeit 30 Jahren bieten verschiedene Marktfahrer*innen am Buuremärt Willisau von Mai bis Oktober jeden Samstag ihre saisonalen Produkte in der Altstadt Willisau an. Heute begleite ich Alice Niederberger bei Ihren Vorbereitungen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
"Ein Blick hinter die Kulissen des Buuremärts Willisau " weiterlesenViele Wege führen von der Ferienregion Andermatt aus in den Süden. Die Meisten wählen die bekannteste Art, nämlich mit dem Auto durch den Gotthardtunnel oder fahren über einen der umliegenden Alpenpässe. Wir haben uns jedoch auf zwei Rädern in Süden gemacht und den Gotthardstau hinter uns gelassen.
"Viele Wege führen in den Süden " weiterlesenDer Kanton Nidwalden verfügt lediglich über eine Handvoll blau-weisser Bergwege. Zwei davon führen spektakulär auf das Buochserhorn und von da aus weiter zur Musenalp. Ist allemal eine Wanderung wert.
"Gitzitritt – mein Herz schlägt blau-weiss" weiterlesenAuf die Idee brachte mich mein Skiclub Kollege, der von seinem Töffli-Ausflug schwärmte. Unser ganzes Büro-Team fühlte sich in die Jugend zurückversetzt, während wir gemütlich um den Sarnersee tuckerten. Das «währschafte» Cordon-Bleu im Landgasthof Schlüssel in Alpnach war der krönende Abschluss unseres Betriebsausfluges.
"Die Töffli-Tour weckte den Teenie in mir… " weiterlesenErlebe mit meinem Gottenkind und mir ein magisches Abenteuer zwischen den Baumwipfeln und erfahre mehr über den neuen Wipfelpfad auf der Stockhütte, die geheimnisvollen Plattformen und die zukünftige Rutschbahn. Tauche ein in echte Kindheitsträume und unvergessliche Naturabenteuer auf dem Wipfelpfad auf der Stockhütte.
"Der Zauber des neuen Wipfelpfades auf der Stockhütte" weiterlesenMöchtest du Entspannung und Tiererlebnis vereinen? Deinen Kopf durchlüften oder einfach mal etwas Neues ausprobieren? Dann ist Alpaka-Yoga genau das Richtige für dich! Ich nehme neben meiner Mama auch dich gerne mit auf ein aussergewöhnliches und entspanntes Erlebnis von Alpaka Erlebnisse beim Hof Sprung Alpakas in Giswil.
"Entspannung inmitten Alpakas" weiterlesenWer möchte nicht ab und zu der Hektik und dem Gewusel unserer modernen Zeit für einen Augenblick entfliehen? Ich hätte da einen Tipp für alle, die über viel oder wenig Zeit verfügen, gerne aktiv oder neugierig sind, alleine oder in der Gruppe unterwegs sein möchten. Herzlich willkommen auf dem ersten Achtsamkeitstrail der Schweiz!
"Raststätten zum kleinen Glück" weiterlesenGold ist zeitlos und behält über die Jahre immer seinen Wert. So ist es auch mit der «Goldenen Rundfahrt». In der Tat gibt es wohl sehr wenige Gelegenheiten, verschiedene Bahnen, Schifffahrten und unglaubliche Aussichten so einfach zu kombinieren und zu geniessen. Hier sieben Tipps, um diesen Ausflug so richtig zu vergolden.
"Die «Goldene Rundfahrt» am Pilatus – 7 Goldnuggets " weiterlesen