Tourismus Nidwalden hat im Rahmen der Kampagne «Meys Nidwaldä, deys Nidwaldä» in der Zeitspanne vom 11. Februar bis 11. Juli 2023 einen Videowettbewerb lanciert. Ziel des Wettbewerbs war es, dass Besucherinnen und Besucher sowie auch Nidwaldnerinnen und Nidwaldner, ihren «Nidwaldnär Moment» mit der ganzen Welt teilen. Rund 200 «Nidwaldnär Momente» sind eingetroffen. Gerne teilen wir einige Momente und Eindrücke von Nidwalden mit euch. 

"Die verschiedenen Facetten von Nidwalden  " weiterlesen

Die Taschenmesser von Victorinox sind mehr als nur Werkzeuge. Sie sind Schweizer Klassiker und Multitalente, die seit über 125 Jahren in Ibach im Kanton Schwyz hergestellt werden. Sie sind Kultobjekte, die weltweit bekannt und beliebt sind. Kein Wunder, dass ein echter Schweizer immer ein Sackmesser mit dabei hat – schon von klein auf.

"Selbst geschnitzt – das erste Taschenmesser" weiterlesen

Auf die Idee brachte mich mein Skiclub Kollege, der von seinem Töffli-Ausflug schwärmte. Unser ganzes Büro-Team fühlte sich in die Jugend zurückversetzt, während wir gemütlich um den Sarnersee tuckerten. Das «währschafte» Cordon-Bleu im Landgasthof Schlüssel in Alpnach war der krönende Abschluss unseres Betriebsausfluges.  

"Die Töffli-Tour weckte den Teenie in mir… " weiterlesen

Erlebe mit meinem Gottenkind und mir ein magisches Abenteuer zwischen den Baumwipfeln und erfahre mehr über den neuen Wipfelpfad auf der Stockhütte, die geheimnisvollen Plattformen und die zukünftige Rutschbahn. Tauche ein in echte Kindheitsträume und unvergessliche Naturabenteuer auf dem Wipfelpfad auf der Stockhütte.

"Der Zauber des neuen Wipfelpfades auf der Stockhütte" weiterlesen

Wer möchte nicht ab und zu der Hektik und dem Gewusel unserer modernen Zeit für einen Augenblick entfliehen? Ich hätte da einen Tipp für alle, die über viel oder wenig Zeit verfügen, gerne aktiv oder neugierig sind, alleine oder in der Gruppe unterwegs sein möchten. Herzlich willkommen auf dem ersten Achtsamkeitstrail der Schweiz!

"Raststätten zum kleinen Glück" weiterlesen

Gold ist zeitlos und behält über die Jahre immer seinen Wert. So ist es auch mit der «Goldenen Rundfahrt». In der Tat gibt es wohl sehr wenige Gelegenheiten, verschiedene Bahnen, Schifffahrten und unglaubliche Aussichten so einfach zu kombinieren und zu geniessen. Hier sieben Tipps, um diesen Ausflug so richtig zu vergolden. 

"Die «Goldene Rundfahrt» am Pilatus – 7 Goldnuggets " weiterlesen