Die Melchsee-Frutt ist ein idyllisches Wintersportgebiet in der Zentralschweiz, bekannt für ihr familienfreundliches Skigebiet, aufregendes Eisfischen und malerische Winterwanderungen. Doch hast du gewusst, dass das Hochplateau auch ein wahres Langlaufparadies ist? Ob im klassischen Stil oder Skating – auf den 15 Loipenkilometer erwartet dich ein einmaliges Naturerlebnis. Begleite mich einen Tag lang auf den Langlaufloipen der Melchsee-Frutt.
"Langlauf erleben auf Melchsee-Frutt " weiterlesenDie Winterzeit in Uri verspricht ein besonderes Vergnügen für alle Skifahrerinnen und Snowboarder. Mit der Skilift-Challenge lädt Uri Tourismus dazu ein, acht charmante Kleinskigebiete der Region zu entdecken und dabei den nostalgischen Charme der Schlepplifte neu zu erleben.
"In den Urner Skigebieten wird wieder abgeschleppt" weiterlesenLanglaufen mit Kindern ist ein guter Familiensport und eine schöne Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu geniessen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie der Einstieg ins Langlaufen gelingt – ohne Stress und mit viel Spass. Dafür habe ich Erich Schönbächler getroffen, den kreativen Kopf hinter der Erlebnisloipe Bolzli in Einsiedeln. Er ist Langlauflehrer und war neun Jahre im Schweizer Biathlon-Nationalkader.
"6 Tipps, wie der Einstieg ins Langlaufen mit Kindern gelingt " weiterlesenOb schwungvoll mit den Skiern oder dem Snowboard den Berg hinunter kurven, in der mystischen Winterlandschaft mit den Schneeschuhen die Ruhe geniessen oder einfach bei einem feinen Kafi-Schnaps Vitamin D tanken. Die acht charmanten Skigebiete im Urner Unterland versprechen viel Wintervergnügen für jeden Schneehasen, egal ob erfahrener Pistenprofi oder Neuling, auf der Suche nach neuen Abenteuern.
"Frühlingsskifahren und Sinnälä" weiterlesenIm Dezember konnte das kleine und idyllische Skigebiet in Realp nach einem Jahr Pause seinen Betrieb wieder aufnehmen und begeistert seitdem wieder grosse und kleine WintersportlerInnen.
"Skilift Realp: Skispass für Gross und Klein " weiterlesenDer Dezember beschert den Schwyzer Voralpen regelmässig den ersten Schnee. Weil viele Touren nicht allzu hoch liegen und über Alpweiden führen, reicht schon eine dünne Schneedecke, um die ersten Kurven in den Schnee zu zaubern oder auf Schneeschuhen eine einsame Runde zu drehen.
"Entspannte Skitouren in den Schwyzer Bergen " weiterlesenDas Lidernengebiet gilt als Juwel der Zentralschweiz für Skitouren, Lawinenkurse, Splitboardtouren oder Schneeschuhtouren in der Vor- und Nachsaison. Dank der optimalen Lage nahe dem Vierwaldstättersee herrschen hier schon in der frühen Wintersaison optimale Bedingungen, um einen traumhaften Tag im Schnee zu verbringen. Eine abenteuerliche Skitour mit der Urner Bergschule Exped Tribe steht auf dem Programm.
"Powder-Vergnügen im Tiefschneereich des Lidernengebiets" weiterlesenBewegung tut Körper und Geist gut. Auch im Winter. Und Langlauf ist ein idealer Sport, um das Herz-Kreislaufsystem zu stärken. Aus diesen Gründen hat die Schweizerische Herzstiftung in Zusammenarbeit mit Loipen Schweiz im Jahr 2015 die Herz-Loipen initiiert. Wir sind mit der Loipe Schwedentritt in Einsiedeln seit Anfang dabei.
"Gesundheit tanken auf der Herzloipe " weiterlesenObwohl der Schnee diese Saison auf sich warten liess, haben wir es uns nicht nehmen lassen und verbrachten einen entspannten Winterausflug hoch über dem Vierwaldstättersee. Die PanoramaBar auf der Klewenalp war dabei unser Highlight und erwies sich als perfekter Abschluss des Tages!
"Winterausflug in die PanoramaBar " weiterlesenNicht selten muss man in den ersten Wochen der Saison höher hinaus, um an Schnee zu kommen. Hier findest du eine Auswahl von fünf Loipen, die für einfaches bis mittleres Niveau empfohlen sind und zwischen 20 Minuten und über zwei Stunden dauern können. So kannst du deine perfekte Route für den Saison-Start auswählen.
"Spass beim Langlaufen in der Höhe" weiterlesen