Elegantes Gleiten oder sportlicher Einsatz – ein Besuch auf dem Andermatter Eisfeld ist stets eine willkommene Abwechslung zu Pisten und Loipen. In diesem Winter wurde das Eisfeld auf stolze 30×60 Meter vergrössert. Somit bietet es noch mehr Platz für schweisstreibendes Pirouetten-Training, spannende Eisstockschiess-Duelle oder actiongeladene Hockey-Matches. 

"Ein Tag auf dem Andermatter Eisfeld " weiterlesen

Es war ein kalter Dezembermorgen im Jahr 2023, als ich ein altes, aber unvergessliches Gefühl wiederentdeckte. Mehr als zehn Jahre waren vergangen, seit ich das letzte Mal auf Skiern gestanden war, doch plötzlich verspürte ich wieder Lust, die verschneiten Hänge der Klewenalp-Stockhütte zu erobern. 

"Wiederentdeckung einer verloren geglaubten Leidenschaft " weiterlesen

Auf diese Saison konnte die Schweizer Ski- und Snowboardschule Melchsee-Frutt einen neuen Tätigkeitsbereich übernehmen. Die Skischule Frutt führt neu die Fuchs- & Hasenbeiz. Das Gastrolokal steht gleich neben dem Fruttli-Land, wo Klein und Gross ihre ersten Versuche auf diversen Schneesportgeräten machen und wo unsere Ski- und Snowboardlehrpersonen am häufigsten anzutreffen sind. Eine Veränderung im Arbeitsalltag einiger Skilehrerinnen und Skilehrer – so auch für mich.

"Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen" weiterlesen

In der UNESCO Biosphäre Entlebuch gibt es ab dieser Wintersaison 23/24 ein neues Wintererlebnis «Sörenberg on Ice». Das neue Kunsteisfeld in Sörenberg garantiert nun einen täglichen Betrieb von Mitte Dezember bis Ende Februar. Zwar hat es schon früher ein Natureisfeld in Sörenberg gegeben, jedoch verunmöglichten die warmen Wintertemperaturen ein Herrichten eines Natureisfeldes in den letzten Jahren.

"Sörenberg on Ice – das neue Wintererlebnis" weiterlesen

Das Lidernengebiet gilt als Juwel der Zentralschweiz für Skitouren, Lawinenkurse, Splitboardtouren oder Schneeschuhtouren in der Vor- und Nachsaison. Dank der optimalen Lage nahe dem Vierwaldstättersee herrschen hier schon in der frühen Wintersaison optimale Bedingungen, um einen traumhaften Tag im Schnee zu verbringen. Eine abenteuerliche Skitour mit der Urner Bergschule Exped Tribe steht auf dem Programm.

"Powder-Vergnügen im Tiefschneereich des Lidernengebiets" weiterlesen

Nachdem eine Gruppe professioneller Freerider in eine Lawine geriet, beschloss sie, den Umgang mit Lawinen grundlegend zu ändern und ihre Geschichte sowohl ihrer Community auf Instagram als auch uns zu erzählen. Lies in diesem Gespräch, was ihn dazu bewegte, den Umgang mit Lawinen zu verändern.

"Den Umgang mit Lawinen verändern – ein Gespräch" weiterlesen