Wer möchte nicht ab und zu der Hektik und dem Gewusel unserer modernen Zeit für einen Augenblick entfliehen? Ich hätte da einen Tipp für alle, die über viel oder wenig Zeit verfügen, gerne aktiv oder neugierig sind, alleine oder in der Gruppe unterwegs sein möchten. Herzlich willkommen auf dem ersten Achtsamkeitstrail der Schweiz!

"Raststätten zum kleinen Glück" weiterlesen

Schöne, aber anspruchsvolle Bikewege, die beste Aussicht und Natur-Pur, all dies und noch viel mehr erlebten wir letzten Sommer an unserem Mountainbike-Tag auf der Klewenalp-Stockhütte. Und sogar für mich als Nicht-Bikerin war der Tag absolut gelungen – und ich habe das Bike, besser gesagt das E-Bike, etwas mehr kennen und lieben gelernt! 

"Mein Bike-Tag im Gebiet Klewenalp-Stockhütte als Bike-Neuling " weiterlesen

Wir haben es gewagt und geschafft! Sieben Tage lang war das Team von Luzern Tourismus für euch auf der Route 1291 unterwegs und hat alle Etappen auf Herz und Nieren geprüft. Dem Wind und Wetter haben wir getrotzt (und die haben es uns wirklich nicht einfach gemacht…). Wie es uns ergangen ist, wo sich die Highlights befinden und Challenges verstecken, haben wir dir in diesem Erfahrungsbericht zusammengetragen.

"Route 1291 – In 7 Tagen durch die Wiege der Schweiz" weiterlesen

Ob mit Velo, E-Bike oder Gravel-Bike, die Region Nidwalden hat für alle Ansprüche erlebnisreiche Velorouten bereit. Während einer Velotour durch Nidwalden gibt es zahlreiche kulinarische Highlights zu entdecken. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Mittagessen direkt am Vierwaldstättersee? Geniesse traumhafte Velotouren zwischen See und hohen Bergen. Dies sind unsere zehn schönsten Velotouren durch Nidwalden.

"Top 10 Velotouren in der Region Nidwalden" weiterlesen