Wer durch das idyllische Surental wandert oder mit dem Velo unterwegs ist, spürt es sofort: Hier ist Heimatgeschmack kein leeres Versprechen, sondern gelebte Tradition. Besonders auf dem Hof der Familie Leupi in Winikon lässt sich erleben, dass Landwirtschaft weit mehr ist als Lebensmittelproduktion – sie bedeutet Regionalität, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Und genau diese Werte schmeckt man in jedem einzelnen Produkt, das hier mit Leidenschaft hergestellt wird. 

" Natura-Beef – Heimat zum Geniessen " weiterlesen

Als Luzernerin dachte ich mir, dass ich unsere Stadt wie meine Handtasche kenne. Doch schnell wurde mir klar, dem ist nicht so. Auf der Suche nach nachhaltigen Hotspots, in der schönsten Stadt der Schweiz, gab es so einige unbekannte Highlights. Für mich und für dich – aber keine Angst beim Coop schauen wir nicht vorbei. 😉 

"Chiara’s Insidertipps für eine nachhaltige Foodtour durch Luzern – Vol. 2" weiterlesen

Eine Schifffahrt auf dem Hallwilersee ist mehr als bloss ein Ausflug. Das Schweben zwischen Himmel und Wasser, das sanfte Schaukeln, das entschleunigte Tempo; mich macht das ruhig, glücklich und dankbar. Und ich bin sicher: Anderen geht’s genauso. Kein Wunder also, dass die Themenfahrten der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee so beliebt sind. Ich war kürzlich auf dem Brunch-Schiff und ganz ehrlich: entspannter kann ein Sonntag kaum starten.

"Einsteigen, ablegen, auftanken: Hallwilersee ganz gemütlich" weiterlesen

Als erfahrene Camper wissen wir, wie wenig es braucht, um draussen glücklich zu sein. Ein gemütlicher Platz, frische Luft, eine schöne Aussicht, ein Lagerfeuer am Abend – mehr ist oft gar nicht nötig. Genau deshalb lieben wir es, immer wieder neue, abgelegene Orte zu entdecken, an denen man zur Ruhe kommt und sich auf das Wesentliche konzentriert.

"Nomady-Camping erleben: Unser Wochenende in der UNESCO Biosphäre Entlebuch" weiterlesen

Das Napfgebiet ist ein Paradies für Aktive. Wer sich Zeit nimmt, entdeckt hier im Herzen der Schweiz eine Landschaft voller Vielfalt mit tief eingeschnittenen Tobeln, endlosen Waldwegen und aussichtsreichen Graten. Unterwegs warten zudem kulinarische Höhepunkte und herzliche Gastfreundschaft. Genau diese Mischung macht unsere dreitägige Wanderung vom Menzberg über den Napf bis zur Ahorn Alp zu einem Erlebnis für alle, die Naturgenuss und Weitblick lieben.

"Wandern im Napfgebiet: Drei Etappen mit Weitblick und Genussmomenten" weiterlesen

An einem schönen Herbsttag kommt aus der Ferne der «Treychlä-Klang» immer etwas näher. Stehst du auch gespannt an den Strassenrand und wartest neugierig auf das «Säntä», das bald im gemütlichen Tramp an dir vorbeizieht? Für die Älplerfamilie ist das der Abschied vom Sommer, für die Zuschauer allemal eine Augenweide.

"Alpabzug in Nidwalden – ein Highlight zum Sommerende" weiterlesen

Gravel ist eine vielseitige Sportart mit der spannenden Symbiose aus Strasse und Gelände. Unbefestigte Wege und Schotterpisten sind das Eldorado der Gravelfahrerinnen und -fahrer, abseits der üblichen Strassen – auf Schotter-, Wald- und Wiesenwegen. Immer darauf bedacht, die Route im Einklang mit der Natur und der einheimischen Bevölkerung zu nutzen.

"Conquer the Hills – reiner Fahrspass in der GRAVELregion Sempachersee" weiterlesen