Frische Luft, Bewegung in der Natur und eine wohlverdiente Auszeit vom Alltag – Winterwandern ist Balsam für Körper und Seele. Das Beste daran? Es ist für alle geeignet, egal ob sportlich ambitioniert oder einfach nur auf der Suche nach winterlicher Idylle. Erfahre, warum das Winterwandern so guttut und wieso Sörenberg in der UNESCO Biosphäre Entlebuch der perfekte Ort dafür ist.

"Winterwanderung zum Glaubenbielenpass: Ein Wintermärchen in Sörenberg" weiterlesen

Nach den aufregenden Fasnachtstagen in der Luzerner Innenstadt lasse ich es heute ruhiger angehen. Ich gönne mir eine Auszeit mit Freunden auf Melchsee-Frutt. Wir haben uns heute für die gemütliche Wanderung von Melchsee-Frutt nach Bettenalp entschieden. Das PostAuto bringt uns vom Bahnhof Sarnen zur Talstation Stöckalp. Praktischerweise haben wir den Wanderpass im Webshop gekauft und müssen nicht bei der Kasse anstehen.

"Winterwandern auf dem Hochplateau Melchsee-Frutt" weiterlesen

Herrlich war diese Schneeschuhwanderung durch den unberührten Schnee. Aber auch schön streng, so stetig bergauf, zusammen mit der klirrenden Kälte wurde es zu einer wunderbaren Abenteuertour. Komm mit auf die Napfüberquerung – eine kleine Expedition auf Schneeschuhen.

"Die Napfüberquerung – Eine (kleine) Expedition auf Schneeschuhen" weiterlesen