An einem schönen Herbsttag kommt aus der Ferne der «Treychlä-Klang» immer etwas näher. Stehst du auch gespannt an den Strassenrand und wartest neugierig auf das «Säntä», das bald im gemütlichen Tramp an dir vorbeizieht? Für die Älplerfamilie ist das der Abschied vom Sommer, für die Zuschauer allemal eine Augenweide.
"Alpabzug in Nidwalden – ein Highlight zum Sommerende" weiterlesenEs gibt Orte, die erwandert werden wollen – und dann gibt es das Urnerland. Die Erlebnisregion Uri im Herzen der Schweiz ist ein Wanderparadies mit einem speziellen Trumpf: unseren vielen, kleinen und charmanten «Open-Air»-Seilbahnen. Wer Seilbahnen liebt, Natur sucht und sich nach einem Sprung ins glasklare Bergwasser sehnt, ist hier goldrichtig.
"Zwischen Seil und See: Einmalige Bergwelt von Uri erleben" weiterlesenEs gibt diese Tage, an denen einfach alles passt: Das Wetter, die Laune und dies mit der besten Freundin an meiner Seite. An so einem Samstag schnüren wir unsere Wanderschuhe, packen Proviant ein und machen uns auf den Weg nach Seelisberg. Unser Ziel: Den Niederbauen-Chulm. Uns wurde viel versprochen und vorab kann ich sagen: Wir wurden nicht enttäuscht.
"Ein Wandertag hoch über dem Vierwaldstättersee" weiterlesenInmitten der Schweizer Alpen liegt die Ferienregion Andermatt – wie geschaffen für sportliche Entdeckungen auf zwei Rädern. Wer auf der Suche nach anspruchsvollen Passfahrten, spektakulären Landschaften und maximaler Abwechslung ist, wird hier fündig. Umgeben von einigen der legendärsten Alpenpässe der Schweiz, bietet die Region eine Infrastruktur, die keine Wünsche offenlässt. Ob sportliche Einzelkämpferinnen oder gruppenaffine Höhenmeter-Sammler – Andermatt ist Start- und Zielpunkt für unvergessliche Touren auf dem Rennvelo.
"Pässe, Panorama, Pulsfrequenz: Die Ferienregion Andermatt ist der perfekte Hub für dein nächstes Rennradabenteuer" weiterlesenHeute steht endlich wieder ein Sommertag voller Wasser, Sonne und Spass auf dem Programm – und zwar fast vor der Haustür! Gemeinsam mit einem befreundeten Paar aus Ennetbürgen wollen wir die Wasseraktivitäten in der Region Klewenalp einmal so richtig auskosten. Vorab: Es war genial!
"Ein aktiver Sommertag in der Region Klewenalp " weiterlesenKennst du das Gefühl, wenn du voller Abenteuerlust auf den Kalender schaust – und feststellen musst, dass deine Urlaubstage schon fast wieder aufgebraucht sind? Keine Panik! In der Erlebnisregion Uri, mitten im Herzen der Schweiz, warten mehr Outdoor-Möglichkeiten, als dein Ferienkonto Tage hat. Und das Beste: Du brauchst gar nicht weit zu reisen, denn das Urner Unterland ist mit dem öffentlichen Verkehr easy erreichbar.
"Mehr Möglichkeiten als Urlaubstage: Jetzt das Outdoor-Paradies Uri entdecken! " weiterlesenDer Sommer steht vor der Tür. Die warmen Tage laden dazu ein, die Natur zu geniessen und die Zeit im Freien zu verbringen. Nichts bringt mehr Freude, als mit Familie und Freunden gemeinsam zu grillen. In der Region Sempachersee gibt es dazu eine Vielzahl an wunderbaren Grillstellen – ideal, um zu entspannen, zu schlemmen und fröhliche Stunden zu verbringen.
"Grillzeit in der Region Sempachersee " weiterlesenUnserem Claim folgend «Uri, die Seele der Schweiz» haben wir vor zwei Wochen unser eigenes Erfrischungsgetränk «Seeläwasser» lanciert. Natürlich ganz im Trend alkoholfrei und mit besten Zutaten aus der Region. Was als verrückte Idee einer Projektgruppe der Hochschule Luzern entstand, wurde nun Realität. Aus Uri, für Uri und die ganze Welt. Wir verraten dir, wo du das «Seeläwasser» gemeinsam mit Freunden geniessen und gleichzeitig in die wunderschöne Natur der Erlebnisregion Uri abtauchen kannst. Seelenfrieden garantiert!
"Anstossen mit «Ürner Seeläwasser» – what else? " weiterlesenEin Sprichwort besagt: «Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.» Getreu diesem Motto finden jährlich mehrere öffentliche Waldnachmittage des Vereins Wald & Klima Ursern im Urserntal statt. Ende Juni fand erneut einer dieser besonderen Nachmittage statt.
"Kleine Taten, grosse Wirkung: Ein erfolgreicher Waldnachmittag im Gurschenwald" weiterlesenIm Sommer gibt es wohl kaum eine bessere Abkühlung als sich fröhlich wie ein Seepferdchen in die Wellen des Vierwaldstättersees zu stürzen. Baden im klaren Wasser mit Sicht auf ein spektakuläres Bergpanorama – yes, please. Heute mache ich mich auf die abenteuerliche Suche nach schönen öffentlichen Badeplätzen im Kanton Nidwalden.
"«Wär hed behouptet, d’Schwiiz hed kes Meer?»" weiterlesen