Du suchst ein idyllisches und abgelegenes Plätzchen für ein nächstes Geburtstagsfest, ein Vereinsausflügli oder ein Schullager? Dafür bieten sich im Isenthal ein paar wenige Gruppenunterkünfte an, eine davon ist das Naturfreundehaus St. Jakob. Das „Jaköbli“, wie es liebevoll genannt wird, ist ein einfaches Häuschen im Paradies, dem idyllischen Hochtal Isenthal über dem Vierwaldstättersee. Isenthal – Name von Tal und Gemeinde gleichzeitig – ist ein Ort, wo Natur und Kultur Vorrang haben.

"Ein Ort zum Zusammensein und Erleben" weiterlesen

Wandern ist der beliebteste Sport in der Schweiz. So jedenfalls sagt es uns die Sportstudie Schweiz. Ich behaupte, dass der Genuss von Wein ebenso eine beliebte und genussvolle Freizeitaktivität ist. Wenn beides zusammen möglich gemacht wird, ist dies ein guter Grund, mit dabei zu sein. Sempachersee Tourismus macht dies im Rahmen der Schweizer Wandernacht vom 16. Juli 2022 möglich. Also auf in die Wandersocke und los geht’s.

"Genussvoll den Wein erwandern" weiterlesen

Heute gehe ich ins Historische Museum Obwalden. In diesem historischen Gebäude, lagern viele Schätze aus der Geschichte  Obwaldens. Doch nicht nur die Vergangenheit hat in diesem Museum Platz: Im Erdgeschoss befindet sich die Sonderausstellung «Mehrzahl vo Heimat». Beim Eintritt empfängt mich eine goldene Wand.

"Historisches Museum Obwalden: Was ist die Mehrzahl von Heimat?" weiterlesen

Manu Radelsberger ist Wanderwomen, Bergfan und schreibt für das Seazen Reisemagazin. Vor einigen Tagen hat sie ihre Sneaker gegen Wanderschuhe getauscht und sich auf Willhelm Tell’s Spuren durch die Wiege der Schweiz gemacht: entlang des «Tell-Trails». In ihren Beitrag erzählt sie von der Legende des Schweizer Nationalhelden, ob sich der (Schweiss-)Aufwand gelohnt hat und was ihre Highlights auf dem Fernwanderweg waren.

"Tell-Trail is calling and we must go" weiterlesen

In Luzern gibt es einiges zu entdecken. Damit du nichts verpasst, haben wir die ultimative Bucketlist für Luzern zusammengestellt. Ob die Bucketslist wirklich etwas taugt, hat die Bloggerin Anita Brechbühl getestet und darüber auf ihrem Blog «Travelita» berichtet. Lies selbst über ihre Erfahrungen mit der Luzern-Bucketlist.

"13 Tipps und Ideen für deinen nächsten Abstecher nach Luzern" weiterlesen