Gravel ist eine vielseitige Sportart mit der spannenden Symbiose aus Strasse und Gelände. Unbefestigte Wege und Schotterpisten sind das Eldorado der Gravelfahrerinnen und -fahrer, abseits der üblichen Strassen – auf Schotter-, Wald- und Wiesenwegen. Immer darauf bedacht, die Route im Einklang mit der Natur und der einheimischen Bevölkerung zu nutzen.
"Conquer the Hills – reiner Fahrspass in der GRAVELregion Sempachersee" weiterlesenDie zwei Freunde Jil Schmid und Tobias Rutishauser machten sich auf den Weg, die Kantonsgrenzen von Uri zu umrunden. Nicht auf herkömmliche Weise, sondern zu Fuss, mit dem Fahrrad, Gleitschirm und im Kajak. Was an einem regnerischen Herbsttag letztes Jahr als Idee reifte, wurde diesen Sommer zu einem der intensivsten Abenteuer ihres Lebens.
"Den Urner Grenzen entlang – Zwei Freunde, ein Abenteuer" weiterlesenWer mit dem Rennvelo in der UNESCO Biosphäre Entlebuch unterwegs ist, dem kommt wohl die Entlebucher Pässe-Tour als erstes in den Sinn. Aber kennst du auch die Dani Schniders Profi-Trainingsstrecke? Nein? Dann erfährst du in diesem Blogbeitrag mehr dazu.
"Mit dem Rennvelo durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch" weiterlesenInmitten der Schweizer Alpen liegt die Ferienregion Andermatt – wie geschaffen für sportliche Entdeckungen auf zwei Rädern. Wer auf der Suche nach anspruchsvollen Passfahrten, spektakulären Landschaften und maximaler Abwechslung ist, wird hier fündig. Umgeben von einigen der legendärsten Alpenpässe der Schweiz, bietet die Region eine Infrastruktur, die keine Wünsche offenlässt. Ob sportliche Einzelkämpferinnen oder gruppenaffine Höhenmeter-Sammler – Andermatt ist Start- und Zielpunkt für unvergessliche Touren auf dem Rennvelo.
"Pässe, Panorama, Pulsfrequenz: Die Ferienregion Andermatt ist der perfekte Hub für dein nächstes Rennradabenteuer" weiterlesenKennst du das Gefühl, wenn du voller Abenteuerlust auf den Kalender schaust – und feststellen musst, dass deine Urlaubstage schon fast wieder aufgebraucht sind? Keine Panik! In der Erlebnisregion Uri, mitten im Herzen der Schweiz, warten mehr Outdoor-Möglichkeiten, als dein Ferienkonto Tage hat. Und das Beste: Du brauchst gar nicht weit zu reisen, denn das Urner Unterland ist mit dem öffentlichen Verkehr easy erreichbar.
"Mehr Möglichkeiten als Urlaubstage: Jetzt das Outdoor-Paradies Uri entdecken! " weiterlesenSchon mal von den neuen E-Bike Genusstouren in der UNESCO Biosphäre Entlebuch gehört? Dort führen dich abwechslungsreiche Rundtouren durch die wunderschöne Landschaft der Biosphäre, wobei auch der kulinarische Genuss nicht fehlen darf.
"E-Bike & Golf Genusstour in Sörenberg-Flühli" weiterlesenDer obere Zürichsee ist für mich ein Geheimtipp, wenn es um abwechslungsreiche Bike- und Freizeitmöglichkeiten geht. Sanfte Hügel, malerische Uferwege und grandiose Aussichtsplätze lassen jedes Zweirad-Herz höherschlagen. Genau deshalb engagiert sich das Team von Trophy Bike Altendorf, um Zweirad-Fans zusammenzubringen und mit geführten Ausfahrten zu begeistern.
"Auf dem Bike rund um Altendorf am oberen Zürichsee" weiterlesenWie lange ist es her, dein letztes Feierabend-Velotüürli? Bei mir war es erst gerade vor Kurzem, mit dem E-Bike auf der Bikeroute Nr. 812, Kleiner Susten-Tour, in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Allerdings war es mehr als eine Feierabendroute, denn das Fahrerlebnis im Napfgebiet war so schön, dass ich gerade noch in Romoos bei Wallimanns in der Schattsite, B&B-Partner der Biosphäre, übernachtete.
"Am Kleinen Susten mit dem E-Bike in den Feierabend – Ärdeschön! " weiterlesenDie halbtägige «Explorer»-Tour verspricht nicht nur eine spannende Einführung in die Fahrtechnik, sondern auch eine Reise zu den schönsten Ecken im Tal der Schlösser und Seen.
"E-Bike Explorer: Aufbruch zu neuen Horizonten " weiterlesenDie Taschen gepackt, das Trikot montiert und den GPS-Tracker eingeschaltet: Es geht los! Zusammen mit der ehemaligen Profi-Kunstturnerin Ariella Kaeslin stellen wir uns den ersten zwei Etappen der Route 1291. Welche Abenteuer wir dabei erleben, erfährst du in diesem Blog.
"Mit Ariella Kaeslin auf der Route 1291: Ein (E-)Bike-Abenteuer" weiterlesen