An einem schönen Herbsttag kommt aus der Ferne der «Treychlä-Klang» immer etwas näher. Stehst du auch gespannt an den Strassenrand und wartest neugierig auf das «Säntä», das bald im gemütlichen Tramp an dir vorbeizieht? Für die Älplerfamilie ist das der Abschied vom Sommer, für die Zuschauer allemal eine Augenweide.
"Alpabzug in Nidwalden – ein Highlight zum Sommerende" weiterlesenZwischen idyllischen Teichen und herbstlich-bunter Kulisse erlebten wir im Fischerparadies Willisau einen Nachmittag mit prächtigen Forellen und goldenen Highlights. Petri heil!
"Goldene Fische und glitzernde Teiche – ein Ausflug ins Fischerparadies Willisau" weiterlesenWas ich am Sommer am allerliebsten mag? Ganz klar die Alpferien auf der Ochsenweid! Dieses Jahr war ich drei Wochen und fünf Tage auf der Alp und es war einfach super.
"Mein Sommer auf der Alp Ochsenweid" weiterlesenGeschmückte Kühe, Trychler, Alphornklänge und ein ganzes Dorf im Festfieber: Wenn im September der Alpabzug durch Wassen zieht, verwandelt sich das Dorf in eine Bühne voller gelebter Traditionen und regionaler Köstlichkeiten.
"Alpabzug Wassen: Heimkehr mit Glockenklang " weiterlesenCoole Frisur. Wunderschöne Augen. Eleganter Gang. Nein, in diesem Blogbeitrag geht es nicht um flotte Typen, sondern um flauschige Alpakas. Für unseren Team-Ausflug haben wir uns für eine Panoramatour mit Alpakas vom Hof Stadelmatt oberhalb von Küssnacht entschieden. Und schnell wurde klar: Wer hier wen begleitet, ist reine Auslegungssache.
"Alpakatrekking als Team-Event: Entschleunigung mit Aussicht in Küssnacht " weiterlesenEine jahrhundertealte Tradition, praktiziert in den hügeligen Napfausläufern des Willisauer Mittellandes: Die Rede ist nicht von Holzschnitzerei oder Töpfern, sondern von Seide. Hier, oberhalb von Menznau, liegt die grösste Seidenraupen-Farm der Schweiz. Ich habe mit Betriebsleiter Daniel Spengeler gesprochen und ihn über die gefrässigen Krabbeltiere ausgefragt.
"Die spinnen, die Raupen" weiterlesenEine saftig grüne Hügellandschaft, das beruhigende Klappern von vier Hufpaaren und dazwischen kecke Sprüche von zwei Kutschern, die nicht nur den gleichen Strohhut, sondern auch den gleichen Vornamen tragen. Heute nehme ich euch mit auf eine Kutschenfahrt durch die Region Willisau. Mit dabei Hans. Und Hans.
"Mit 2PS durchs Luzerner Hinterland" weiterlesenHätte mir vor 30 Jahren jemand gesagt, dass ich einmal an einer Ziegenwanderung im Napfgebiet teilnehme, so hätte ich es vehement verneint. An einem sonnigen Nachmittag war es so weit: „Man sollte doch niemals „nie“ sagen!“
"Unterwegs mit Ziegen – ganz ohne Gemecker" weiterlesenZart, saftig und besonders nährstoffreich. Der Gallowayhof Ming produziert in der UNESCO Biosphäre Entlebuch bestes Bio-Rindfleisch. Nebst der «regenerativen Landwirtschaft» setzen Kathrin und Stefan Ming auf ihren Betrieben in Schüpfheim und Ebnet aber besonders auf eine Geheimzutat: Die Zeit.
"Zeit, die einem auf der Zunge zergeht" weiterlesen2025 feiert der Natur- und Tierpark Goldau sein 100-jähriges Bestehen. Ich habe dieses Jubiläum zum Anlass genommen, um den Park zu besuchen und auf Entdeckungstour zu gehen. Zwischen Bären, Hirschen und Eseln habe ich 10 tierische Fakten gesammelt, die dich überraschen werden.
"100 Jahre Natur- und Tierpark Goldau – und 10 tierisch überraschende Fakten" weiterlesen