Wer möchte nicht seinen Kindern zeigen wie Kühe leben, woher die Milch kommt oder wie daraus Käse entsteht. Der Burgrain ist ein Ort, wo Klein und Gross lernen, erleben und entdecken dürfen. Kommt mit auf einen Rundgang über den Erlebnishof Burgrain.
"Ein Biohof zum Greifen nah: Der perfekte Tagesablauf auf dem Erlebnishof Burgrain" weiterlesenUnserem Claim folgend «Uri, die Seele der Schweiz» haben wir vor zwei Wochen unser eigenes Erfrischungsgetränk «Seeläwasser» lanciert. Natürlich ganz im Trend alkoholfrei und mit besten Zutaten aus der Region. Was als verrückte Idee einer Projektgruppe der Hochschule Luzern entstand, wurde nun Realität. Aus Uri, für Uri und die ganze Welt. Wir verraten dir, wo du das «Seeläwasser» gemeinsam mit Freunden geniessen und gleichzeitig in die wunderschöne Natur der Erlebnisregion Uri abtauchen kannst. Seelenfrieden garantiert!
"Anstossen mit «Ürner Seeläwasser» – what else? " weiterlesenWie es so ist, wenn man ü30ig ist – bei mir im Kollegenkreis ist Heiraten, Kinder kriegen und Häusle bauen aktueller denn je. Also stehen plötzlich anstatt steiler Wanderungen und Übernachtungen in Berghütten nun familientaugliche Tagesausflüge mit Unterhaltung auf dem Programm. Einen solchen Ausflug bietet der neue Goldi-Gwundernasenweg auf dem Wanderweg von der Klewenalp zur Stockhütte.
"Ein Familientag auf dem Goldi-Gwundernasenweg" weiterlesenImmer wieder hört man, dass Lamas eine beruhigende Wirkung auf uns Menschen haben sollen. Also warum nicht selbst ausprobieren? Und das Beste daran: Der Lamahof im idyllischen Ohmstal liegt ganz in der Nähe.
"Macht Lamatrekking glücklich? Auf dem Lamahof im Ohmstal auf jeden Fall!" weiterlesenDie Ferienregion Andermatt besticht durch eine beeindruckende Vielfalt an Berghütten, idyllisch eingebettet in die atemberaubende Urner Bergwelt. Für viele Wanderbegeisterte sind sie der ideale Ausgangspunkt oder das perfekte Ziel für unvergessliche Touren. Trotz der vielen Möglichkeiten habe ich bisher nur einen Bruchteil dieser Berghütten erkundet – etwas, das ich diesen Sommer ändern wollte. So brach ich im August mit drei Freundinnen zu einem dreitägigen Wanderabenteuer auf, um uns unbekannte Schätze meiner Heimat zu entdecken.
"Wanderlust und Hüttenflair: Drei Tage, zwei Hütten und unvergessliche Erlebnisse " weiterlesenDas Natur- und Wanderparadies Maria-Rickenbach bietet eine Entdeckungsreise für alle Sinne. Hier lässt sich abseits des hektischen Alltags die unberührte Natur in vollen Zügen geniessen.
"Kraft schöpfen am Kraftort Maria-Rickenbach " weiterlesenWas gibt es Schöneres, als die ersten Sonnenstrahlen im Gesicht zu spüren, den Blick in die weite Ferne der UNESCO Biosphäre Entlebuch schweifen zu lassen und zu schauen, wie das Licht langsam die Berge, Täler und Dörfer erhellt. Bei einer Sonnenaufgangswanderung auf einem der vielen Gipfeln im Entlebuch lässt sich genau das erleben, sofern denn auch das Wetter mitspielt.
"Sonnenaufgangswanderung auf den Schimbrig im Entlebuch" weiterlesenDie Wiege der Schweiz – eine Region voller Geschichte, atemberaubender Natur und unvergesslicher Familienerlebnisse. Hier, wo die Schweizer Geschichte ihren Ursprung hat, vereinen sich Outdoor-Abenteuer und lehrreiche Ausflüge zu einem naturverbundenen Erlebnis für die ganze Familie.
"8 nachhaltige Familienhighlights in der Wiege der Schweiz " weiterlesenRigi Kaltbad kenne ich gut und die Strecke zum Rigi Känzeli habe ich bereits mit meinem eigenen Scooter zurückgelegt. Beste Voraussetzungen für mich, um einen neuen Rollstuhl zu testen: den JST Multidrive.
"Unterwegs auf der Rigi mit dem Rollstuhl JST Multidrive " weiterlesenEin Sprichwort besagt: «Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Die zweitbeste Zeit ist jetzt.» Getreu diesem Motto finden jährlich mehrere öffentliche Waldnachmittage des Vereins Wald & Klima Ursern im Urserntal statt. Ende Juni fand erneut einer dieser besonderen Nachmittage statt.
"Kleine Taten, grosse Wirkung: Ein erfolgreicher Waldnachmittag im Gurschenwald" weiterlesen