
Kennt ihr die BallHall in Buochs oder wisst ihr, was MultiBall ist? Falls nicht, solltet ihr unbedingt weiterlesen – vielleicht findet ihr hier gleich die perfekte Idee für euren nächsten Indoor-Ausflug!

Mitten im Zentrum von Buochs, unterhalb des Dorfladens, verbirgt sich ein echtes Highlight für alle, die sich gerne bewegen und spielerisch gefordert werden möchten, die BallHall. Wie der Name vermuten lässt, hat es mit Bällen zu tun, aber nicht nur. Vielmehr geht es um interaktives Spielen, Lernen, Trainieren und vor allem um sehr viel Spass. Wer einmal damit angefangen hat, kann kaum mehr aufhören, denn die Spiele sind fesselnd und fordern körperlich wie geistig heraus. Das gilt nicht nur für Kinder, sondern auch die Erwachsenen kommen voll auf ihre Kosten.
Vielseitiges interaktives Spielen
Wie das Hightech-System technisch im Detail funktioniert, lass ich hier mal weg. Vielmehr versuch ich euch ganz banal zu beschreiben, was man den in der BallHall machen kann. Im ca. 25 m2 grossen Raum hat es einen Beamer, welcher unterschiedliche Spiele auf die Wand projiziert. Mit Ball-Treffer auf die Wand und/oder der korrekten Bewegung im Raum, erfülle ich die Aufgaben und sammle Punkte. Ein Beispiel? Auf der Leinwand erscheint ein Tor mit einem Torhüter in Bewegung. Euer Ziel ist es nun, den Ball am Keeper vorbei ins Netz zu schiessen. Dabei spielt es keine Rolle, ob man den Ball wirft, per Fussball, mit dem Unihockey- oder Tennisschläger gegen die Wand befördert, Hauptsache ihr trefft die korrekte Stelle und bekommt so Punkte. Dabei gibt es Spiele für Einzelspieler, man kann im Duell gegeneinander antreten oder in der Gruppe im wilden Chaos den Highscore übertreffen.


Mehr als nur ein Spiel – MultiBall als Lern- und Trainingssystem
Das System, welches in der BallHall betrieben wird, nennt sich MultiBall und die Auswahl von Games ist riesig. Aktuell stehen über 40 verschiedene Varianten zum Spielen und Trainieren zur Verfügung. Neben dem klassischen Torschuss gibt es auch eine Variante von Tic Tac Toe, eine riesige Dartscheibe, unterschiedliche Quiz, Mathe- oder Lernspiele, bei welchen die Antworten mit Ballwurf ausgewählt werden und sogar Trainingseinheiten sind möglich. Bei Letzterem erhalten Spieler Vorgaben zur Trefferzone und teilweise zum Bewegungsmuster. Dadurch lassen sich die eigenen Fähigkeiten beim Tennis, Fussball, Handball oder Unihockey spielerisch und interaktiv verbessern.


Perfekt für Kindergeburtstage, Turniere oder Trainingsgruppen
An wen richtet sich dieses Angebot? Ganz klar haben Kinder ab 3 Jahren unendlich Spass daran. Bei meinem ersten Besuch mit meinen damals 6- und 8-jährigen Jungs waren sie kaum mehr zu bremsen. Während ich nach einer halben Stunde schon ziemlich erschöpft war, spielten sie zwei Stunden durch. Neben der BallHall existiert ein zweiter Raum mit Tisch, Stühlen, verschiedenen Brett- und Kartenspielen – ideal für Kindergeburtstage oder Gruppenaktivitäten. Dass dieses System ebenfalls als Trainingsergänzung verwendet werden kann, habe ich oben bereits erwähnt. Neulich haben wir zudem ein Turnierabend im Kollegenkreis durchgeführt. Dabei traten wir gruppenweise in verschiedenen Spielen gegeneinander an. Auch für uns gab es dann kein Halten mehr. So kann ich abschliessend festhalten, dass sich die BallHall für alle Altersstufen eignet und jeder, der gerne aktiv ist, Spass daran haben wird. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die BallHall und lasst die Bälle fliegen!

Weitere Informationen & Links:
Gast-Blogger: Reto ist seit seiner Jugendzeit leidenschaftlicher Kanufahrer und hat im Verlauf der Jahre verschiedene Ausbildungen in diesem Bereich sowie im Tourismus absolviert. Jährlich verbringt der Kanu-Guide zahlreiche Stunden auf den Gewässern der Region, welche ihn immer wieder aufs Neue faszinieren.
