Für einen gemütlichen Familienausflug zieht es Tanya und ihre Familie auf den Vierwaldstättersee. Die Schiffsfahrt von Luzern nach Flüelen ist geprägt von schönen Aussichten und Aktivitäten für die ganze Familie. Während Tanya an Deck Sonne tankt, entdecken die Jungs den Maschinenraum des Dampfschiffes.
"Schifffahren mit der Familie" weiterlesenNächster Halt «Weggis». Ich packe meine Yogamatte und verlasse das Schiff. Das Yoga Summerfestival findet gleich neben der Schiffsstation statt und Orientierungsbanausin Laila muss ausnahmsweise nicht ihr Handy mit Google Maps zücken. Premiere.
"Sonnengruss am Vierwaldstättersee" weiterlesenIn meinen nun 17 Jahren in der Tourismusbranche habe ich wundervolle Plätze in der Zentralschweiz kennen- und lieben gelernt. Heute bin ich teils selbstständig und gönne mir ab und an den Luxus, mir meinen Laptop zu schnappen und mein Büro an einen dieser inspirierenden Plätze zu verlegen – raus an die frische Luft, kombiniert mit einem wunderschönen Ausflug. In dieser Kombination versuche ich natürlich ein wenig rund um die grossen Touristenströme zu planen, um die nötige Ruhe zu finden. Drei dieser wunderbaren Plätze stelle ich Euch heute vor.
"Arbeiten wo andere Ferien machen" weiterlesenSUP, Windsurfen, Kajakfahren, Segeln, Schwimmen und vieles mehr. Das Angebot für Wasser-Erlebnisse auf dem Vierwaldstättersee ist so vielfältig wie der See selbst.
"Top 5 Wasser-Erlebnisse auf dem Vierwaldstättersee" weiterlesenIn meinem Leben dreht sich seit Geburt an alles um Wasser. Mein Vater gründete 1982 eine der ersten Windsurfschulen in der Schweiz. Aufgewachsen direkt am Urnersee, wurde mir also quasi der Neoprenanzug und das Brett in die Wiege gelegt. Der Urnersee ist für mich der See der Gegensätze. Früh morgens ist er spiegelglatt, nachmittags mit Schaumkronen übersät und manchmal bei einem Föhnsturm sogar ganz in Gischt gehüllt. Gepaart mit den schroffen Felswänden der Axenfluh, sowie den schneebedeckten Bergen der Urner Alpen, ist der Urnersee für mich das Paradies auf Erden.
"Der Urnersee – Der See der Gegensätze" weiterlesenIch hab ja den Orientierungssinn einer Seegurke. Unterwegs wiegen mich GPS und Google Maps zwar ein wenig in Sicherheit, wirklich lesen oder anwenden kann ich diese Applikationen aber nicht. Ich bin eine von diesen Personen, die sich minutenlang mitsamt Handy fragend im Kreis dreht, um dann doch in die falsche Richtung loszulaufen. Meine bevorstehende Wanderung auf dem Waldstätterweg stand somit unter den besten Sternen.
"Der See als Wandergenosse" weiterlesenIch liebe es zu planen. Die Sommersaison soll mich nicht unvorbereitet erwischen. Was könnte ich auf meine Hitliste nehmen? Welche fünf Outdoor-Erlebnisse muss ich im Kanton Schwyz erlebt haben? Ich befrage die Experten, nämlich die Kolleginnen und Kollegen vor Ort in den Tourismusbüros.
"Top 5 Outdoor-Erlebnisse in Schwyz" weiterlesen