Mit bis zu 93 km/h über das Wasser fliegen? Heidi Ulrich kann das. Die zweifache Speedwindsurf-Weltmeisterin zeigt uns ihre ganz persönlichen Lieblingsorte rund um den Vierwaldstättersee und wo du diesen Sommer vielleicht dein eigenes kleines See-Abenteuer starten kannst. Seen-Hopping mit Heidi Ulrich; let’s go.
"Mit Highspeed in den Sommer" weiterlesenWo ist die Schweiz entstanden? «Auf dem Rütli» haben die Älteren unter euch in der Schule gelernt. «Das ist nur eine Legende», erzählte die Lehrerin euch Jüngeren. Und schon sind wir mitten in der Diskussion. Die Erlebnisregion «Wiege der Schweiz» liegt am südlichen Arm des Vierwaldstättersees, dem Urnersee. Sie lädt ein, das Herz der Schweiz zu entdecken – wie es heute ist, wie es früher war und wie es in Erzählungen dargestellt wird.
"Die besten Fotospots am Urnersee" weiterlesenMal stürmisch, mal ruhig, windig, Tiefblau, Ferienstimmung und Kitesurfen. Genau, du hast richtig gehört. So geht Kitesurfen auf dem Urnersee, dem schönsten Windspot Europas. Finden wir zumindest. Wir vier InstruktorInnen, die nun schon seit drei Jahren von der Halbinsel Isleten aus, diesen energievollen Sport an Wasser- und Windbegeisterte weitergeben.
"Kitefun am Urnersee" weiterlesenIn meinem Leben dreht sich seit Geburt an alles um Wasser. Mein Vater gründete 1982 eine der ersten Windsurfschulen in der Schweiz. Aufgewachsen direkt am Urnersee, wurde mir also quasi der Neoprenanzug und das Brett in die Wiege gelegt. Der Urnersee ist für mich der See der Gegensätze. Früh morgens ist er spiegelglatt, nachmittags mit Schaumkronen übersät und manchmal bei einem Föhnsturm sogar ganz in Gischt gehüllt. Gepaart mit den schroffen Felswänden der Axenfluh, sowie den schneebedeckten Bergen der Urner Alpen, ist der Urnersee für mich das Paradies auf Erden.
"Der Urnersee – Der See der Gegensätze" weiterlesen


