Weitwandern bedeutet Freiheit, Minimalismus und pure Naturverbundenheit. Ob ein Stück Kuchen in der Berghütte oder der Sprung in einen kristallklaren Bergsee nach einem steilen Aufstieg – solche Momente machen das Erlebnis unvergesslich. Der «Gotthard-Kristall-Trek» vereint all diese Facetten in einer sechstägigen Route mitten durch das Herz der Schweizer Alpen. Perfekt, um der Sommerhitze zu entfliehen und die Berge auf eine neue, intensive Weise zu entdecken.
"Hoch hinaus und abtauchen: Ein 6-Tage-Trek im Bergseenparadies " weiterlesenRätsel lösen, Hinweise suchen und dabei ein wunderschönes Dorf entdecken – der Detektiv-Trail in Hergiswil ist für uns ein echtes Abenteuer – Los geht’s! Ausgerüstet mit Handy (alternativ auch mit Printversion möglich) und Neugier starten wir in den Tag. Schon die erste Aufgabe fordert unsere volle Aufmerksamkeit – und plötzlich sind wir mittendrin im Fall von Detektiv Dachs.
"Auf Spurensuche mit Detektiv Dachs: Das Abenteuer in Hergiswil " weiterlesenIn der Ferienregion Andermatt geht es manchmal teuflisch zu und her – zumindest, wenn man den alten Geschichten glaubt. Da ist von Felsbrocken die Rede, die durch die Luft flogen und von düsteren Abmachungen zwischen Mensch und Teufel. Wer heute durch die Schöllenenschlucht wandert, spürt schnell: Diese Schlucht hat mehr zu erzählen, als das Auge zunächst preisgibt.
"Der Geissbock, der den Teufel narrte – Sagenhaftes aus der Ferienregion Andermatt" weiterlesenKennst du diese kleinen Bauernhäuser in den Bergen? Hast du dich je gefragt: Wer wohnt dort? Was ist ihnen wichtig? Was machen sie abends, wenn der letzte Sonnenstrahl über den Hang streicht? Falls ja, dann ist der Alperlebnisweg Rigi das Richtige für dich. Er stellt dir das echte Leben auf der Alp vor. Und als Bonus bekommst du noch traumhafte Aussichten dazu.
"Alpkäse, Ankä und Aussicht: Warum der Alperlebnisweg Rigi mehr als nur ein Wanderweg ist " weiterlesenMöchtest du mal die Steinböcke in der UNESCO Biosphäre Entlebuch hautnah erleben? Dann kann ich dir den Steinbock-Trek in Sörenberg empfehlen. Dieser kann als Tageswanderung oder als zweitägige Gratwanderung inkl. Übernachtung im Berghaus Eisee absolviert werden. Ich gebe dir hier einen Einblick in die Tageswanderung der Etappe 1.
"Auf den Spuren des Steinbock-Trek in Sörenberg" weiterlesenEs gibt diese Tage, an denen einfach alles passt: Das Wetter, die Laune und dies mit der besten Freundin an meiner Seite. An so einem Samstag schnüren wir unsere Wanderschuhe, packen Proviant ein und machen uns auf den Weg nach Seelisberg. Unser Ziel: Den Niederbauen-Chulm. Uns wurde viel versprochen und vorab kann ich sagen: Wir wurden nicht enttäuscht.
"Ein Wandertag hoch über dem Vierwaldstättersee" weiterlesenHeute ist es endlich so weit, die Genusswanderung auf Melchsee-Frutt steht an! Ein Angebot der Sportbahnen Melchsee-Frutt, bei dem Wanderspass mit Verpflegung in drei ausgewählten Berggasthäusern kombiniert wird. Zusammen mit Wanderbuddy Pascal, habe ich dieses Angebot online gebucht. Das Wetter passt, die Wanderschuhe sind geschnürt und die Vorfreude ist gross.
"Wanderspass und Genusserlebnis vereint!" weiterlesenEine jahrhundertealte Tradition, praktiziert in den hügeligen Napfausläufern des Willisauer Mittellandes: Die Rede ist nicht von Holzschnitzerei oder Töpfern, sondern von Seide. Hier, oberhalb von Menznau, liegt die grösste Seidenraupen-Farm der Schweiz. Ich habe mit Betriebsleiter Daniel Spengeler gesprochen und ihn über die gefrässigen Krabbeltiere ausgefragt.
"Die spinnen, die Raupen" weiterlesenVon der Gondel bis zum Hamsterrad hat sich bei unserem Gotti-Ausflug auf den Familienberg Sattel-Hochstuckli vieles gedreht. Es wurde zum Motto des Tages. Und die Kinder hatten eine Riesenfreude daran.
"Wenn sich alles dreht: Ein Familienabenteuer auf Sattel-Hochstuckli" weiterlesenDrei Generationen, ein Ziel: draussen sein. Was mir an diesem Ausflug besonders gefallen hat, war, dass alle auf ihre Kosten kamen – die Kinder, wir Eltern, die Grosseltern. Die Klewenalp-Stockhütte ist wirklich ein Ort, wo Generationen zusammen Natur erleben können.
"Familientag auf der Stockhütte – drei Generationen, ein Erlebnis" weiterlesen