
«Wie wiit esch es noh?» Kommt euch das bekannt vor? Die Vorstellung war, mit Kind und Kegel eine gemütliche Wanderung zu unternehmen aber schon bald geben sich die Kinder störrisch und die Stimmung könnte besser sein. Dagegen gibt es ein gutes Mittel: Themenwanderungen! Hier kommen meine top fünf Familienwanderungen in der Region Willisau – getestet und empfohlen!



Auf Entdeckungstour mit Lea und Ben – Erlebnisweg in Luthern Bad
Wie leben Mutterkühe? Was fressen sie? Und warum tragen manche eine Glocke? Auf dem Erlebnisweg Lea und Ben entdecken Kinder (und auch Erwachsene!) spielerisch die Welt der Mutterkuhhaltung.
Spiel und Wissen unterwegs
Der 4,7 km lange Themenweg bietet kreative Spielposten: Vom Steckenkalb-Reiten bis zum Kuhglocken-Konzert – Lernen wird hier zum Erlebnis und am Schluss werden alle das Verhalten von Kuh und Kalb besser verstehen.
Einige Infotafeln sind mit QR-Codes versehen, die französische Übersetzungen liefern – ideal für mehrsprachige Familien.
Grillplatz mit Unterstand
Nach dem ersten Bauernhof lädt ein schöner Grillplatz mit Unterstand und Brunnen zur Pause ein. Das WC befindet sich beim Stall von Beat Huber.
Gut zu wissen
- Dauer: ca. 1 Std. 25 Min.
- Länge: 4,67 km
- Zeitraum: 1. April bis 31. Oktober (auch 2026)
- Ort: Luthern Bad
Tipp: Wie wäre es mit einer Übernachtung in einer echten Jurte?



Mit Chrüterhäxli Lilli unterwegs – der Erlebnisweg in Hergiswil
Der Chrüterhäxli Lilli Gwonderwäg ist ein kurzer, aber erlebnisreicher Spiel- und Naturweg für die ganze Familie
Natur erleben auf 500 Metern
Kinder klettern an Seilen hoch, sausen die Rutsche runter, lassen Kugeln die „Chogalibahn“ hinunterrollen und erkunden auf Barfusswegen den Untergrund: Moos, Steine, Tannzapfen – alles darf ausprobiert werden An heissen Tagen lädt der nahe Bach zum Planschen und Abkühlen ein – Badesachen nicht vergessen!
Feuer machen und Cervelats bräteln
Wandern macht hungrig – und was gibt’s Besseres als eine eigene Wurst über dem Feuer zu braten? Zwei Grillstellen laden ein zur wohlverdienten Pause ein.
Gut zu wissen
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Länge: ca. 500 m
- Barrierefrei
- Ort: Hergiswil bei Willisau
Tipp: Hergiswil ist auch als Kräuterdorf bekannt.



Auf dem Holzwunderweg durchs Chilchwäldli Ufhusen
Ufhusen – das sonnigste Dorf im Kanton Luzern – begeistert mit seiner wunderschönen Lage und dem Holzwunderweg Chilchwäldli.
Den Zwergenspuren entlang
Auf dem 2,8 Kilometer langen Rundweg begleiten 17 kunstvoll geschnitzte Holzfiguren die Kinder durch die spannende Geschichte von Zwerg Liorii Silbermond.
Der Weg führt mitten durch den Wald, fernab vom Verkehr – perfekt, damit die Kleinen auch mal fröhlich vorausrennen können.
Grillstelle & Aussicht inklusive
Auf halbem Weg am Waldrand liegt der Grillplatz Chilchwäldli mit einem prima Grillrost– ideal um sich das Zmittag über dem Feuer zuzubereiten.
Gut zu wissen
- Dauer: ca. 55 Minuten
- Länge: 2,84 km
- Ort: Ufhusen
Tipp: Bei Ufhusen führt auch der Grenzpfad Napfbergland vorbei.



Von Gettnau nach Willisau – Burgruine, Biohof und Badeplausch
Keine klassische Themenwanderung – aber eine Tour, auf der garantiert niemanden langweilig wird!
Burgruine, Spielplatz & Planetenweg
Die rund 7,8 Kilometer lange Route führt vorbei an Feldern, Pferdehöfen und zur Burgruine Kastelen, von wo sich eine wunderbare Aussicht bietet. Danach lockt der Biohof Burgrain mit Spielplatz, Hofladen, Restaurant und dem spannenden Schweizerischen Agrarmuseum.
Der letzte Abschnitt verläuft auf dem Planetenweg zum Freibad Hasenburg – je nach Wetter der krönende und erfrischende Abschluss.
Feuerstelle im Buchenwald
Unterhalb der Burgruine befinden sich zwei Feuerstellen mit Tisch und Bänken. WC und Trinkwasser befinden sich ganz in der Nähe.
Gut zu wissen
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Länge: 7,8 km
- Strecke: Gettnau – Willisau
Tipp: Mehr über den Erlebnishof Burgrain erfahrt ihr im Blog.



Detektiv-Trail Willisau – Rätselspass mit Schatztruhe
Der Detektiv-Trail bietet spannende Unterhaltung für Kinder ab 6 Jahren. Mit der Schatzkarte in der Hand geht es quer durch die Altstadt von Willisau – von Rätsel zu Rätsel, ganz im Stil einer Schnitzeljagd.
Rätsel lösen & Stadt entdecken
Die Aufgaben führen durch die Altstadt und Umgebung. Wer alle Rätsel richtig löst, knackt das Schloss der Schatztruhe und gewinnt einen kleinen Sofortpreis. Grössere Kinder können sich auch alleine auf den Weg machen.
Picknick- und Spielplatz
Der Weg führt auch an einem Picknickplatz (keine Grillstelle) mit einem grossen Spielplatz und einem schönen Aussichtspunkt vorbei.
Gut zu wissen
- Dauer: ca. 2,5 Stunden (ohne Pausen)
- Länge: 3,7 km
- Strecke: In und um Willisau
- Preis: CHF 9.50 (ab 4 Personen CHF 9.00)
Tipp: Weitere Trails für Jung und Alt in Willisau

Weitere Informationen & Links
- Ausflugstipps für Familien
- Infos über die Region Willisau
- Übersicht aller Wanderungen
- Übersicht Feuerstellen