
Heute ist es endlich so weit, die Genusswanderung auf Melchsee-Frutt steht an! Ein Angebot der Sportbahnen Melchsee-Frutt, bei dem Wanderspass mit Verpflegung in drei ausgewählten Berggasthäusern kombiniert wird. Zusammen mit Wanderbuddy Pascal, habe ich dieses Angebot online gebucht. Das Wetter passt, die Wanderschuhe sind geschnürt und die Vorfreude ist gross.
Hoch geht es mit der Gondelbahn von Stöckalp nach Melchsee-Frutt. Oben angekommen, begrüsst uns direkt die frische Bergluft und die eindrückliche Bergkulisse des Hochplateaus.

Um unser «Znyyni» im Bergrestaurant Tannalp zu geniessen, entscheiden wir uns für den Pfad entlang des Bonistock-Felsbands. Je nach Belieben stehen verschiedene Routen zu den Berggasthäusern zur Auswahl. Wer eine etwas gemütlichere Wanderung bevorzugt, startet am besten beim Panoramalift und folgt der Strasse entlang oder fährt mit dem Frutt-Zug vom Dörfli bis zur Tannalp. Unterwegs hält der Frutt-Zug bei mehreren Haltestellen an. Der Frutt-Zug ist ein Geheimtipp!
Gegen 10:00 Uhr erreichen wir das Bergrestaurant Tannalp – Zeit für unser «Znyyni». Frischer Kaffee und ein Stück vom leckeren Waldbeeren-Streuselkuchen erwarten uns bei diesem Zwischenstopp. Auf der grosszügigen Sonnenterrasse geniessen wir unsere erste Pause und sind gestärkt.

Dann geht es weiter zum nächsten Stopp Richtung Distelboden. Auch hier haben wir die Wahl zwischen den beiden Routen und dem Frutt-Zug. Voller Elan wandern wir Richtung Distelboden, entlang des Tannensees. Hier oben spürt man die Freiheit der Weite. «Das gibt Hunger!», denke ich mir.

Eine knappe Stunde später erreichen wir das Restaurant Distelboden – gerade rechtzeitig zur Mittagszeit. Wieder die Qual der Wahl: Poulet- oder Fischknusperli «im Chörbli» mit Sauce und Pommes Frites oder doch lieber eine vegetarische Alternative mit Gemüsebällchen? Ich entscheide mich für die Fischknusperli «im Chörbli» – ein Genussmoment, der meine Wandermühen belohnt!
Nach dem «Zmittag» verweilen wir am Melchsee, geniessen das sonnige Augustwetter und die angenehme Ruhe. Während es im Tal unten um diese Jahreszeit unerträglich warm ist, geniessen wir hier oben die Bergfrische.

Gegen 15:30 Uhr geht es für den letzten Genuss ins Restaurant Frutt’o Bene. Wir werden von einem knusprigen Pizzastück, einem feinen Apéroplättli und einem Glas Hauswein verwöhnt! Zufrieden und gesättigt lassen wir den Tag auf der Terrasse des Restaurants ausklingen – mit Blick auf die imposante Bergwelt und das Dörfli Melchsee-Frutt.
Besser können wir uns einen Wandertag nicht vorstellen! Nach angeregten Gesprächen, einer wunderbaren Wanderroute und feinen kulinarischen Zwischenstopps treten wir unsere Heimreise an. Wir kommen definitiv wieder!
Erkunde auch du nach Belieben das Hochplateau und lasse dich von regionalen Köstlichkeiten in den drei Gasthäusern verwöhnen!
Gut zu wissen:
- Die Genusswanderung ist ausschliesslich online buchbar – also unbedingt reservieren, es lohnt sich!
- Wer die Strecke von Melchsee-Frutt bis Tannalp mit dem Frutt-Zug zurücklegen möchte, benötigt dafür ein zusätzliches Ticket. Die Fahrt mit dem Frutt-Zug ist nicht im Angebot enthalten.
Weitere Informationen und Links:
Gast-Bloggerin: Martina, 23 Jahre aus Obwalden