10 grandiose Ideen für deinen nächsten Familienausflug in der Erlebnisregion Uri

Kategorien Allgemein, Familie, Natur, Uri

Als mehrfaches Gotti, Tanti sowie Mami einer kleinen Tochter bin ich immer auf der Suche nach spannenden Aktivitäten für den nächsten Ausflug mit der Rasselbande. Die Rasselbande: abenteuerlustige, aktive und wissensinteressierte Kinder zwischen 2 und 10 Jahren. Gar nicht so einfach. Zum Glück bietet die Erlebnisregion Uri eine Fülle an kunterbunten Familienausflügen, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Meine persönlichen Top 10 für jede Menge Spass zeige ich dir in diesem Blog. Damit die Kinder am Abend mit Freude vom Ausflug erzählen, anschliessend müde in ihr Bettchen fallen und den Tag in ihrem Träumen Revue passieren lassen.

1. Schnitzeljagd «Tatort Tell»  –  für kleine Detektive und grosse Abenteurer

Mit Spielplan, Tatort-Karten, Kommissarausweis und Kommissarrucksack ausgerüstet, tauchen die Kinder (und natürlich auch wir Erwachsenen) an 15 verschiedenen Stationen in die Geschichte des Schweizer Nationalhelden Wilhelm Tell ein. Die Kombination aus kniffligen Rätseln und spannenden Experimenten sowie dem Besuch der originalen Tellstätten inmitten der atemberaubenden Berglandschaft am Urnersee macht «Tatort Tell» zu einem perfekten Abenteuer für Familien. Besonders Kinder ab 10 Jahren kommen auf ihre Kosten und fühlen sich einen Tag lang wie Sherlock Holmes. Ein weiteres Highlight für die kleinen Spürnasen: Schifffahren! Das interaktive Geländespiel ist ab dem 19. Mai 2025 wieder verfügbar.

2. Schnitzeljagd  «Wo ist Walterli?» – Rätselspass in Altdorf

Gestartet wird die knifflige, kurzweilige Schnitzeljagd vor dem Theater Uri und führt durch die malerischen Gassen von Altdorf. Dabei helfen die Kinder, den Sohn von Wilhelm Tell zu finden! Der Lausbub Walterli ist mit seinem Hund Fridolin unterwegs und spielt die Tellgeschichte nach. Bei jedem Halt gilt es ein Rätsel zu lösen. Die Schnitzeljagd eignet sich nicht nur gut für kleinere Kinder, sondern auch für zwei Teams. Es müssen die gleichen Posten gesucht werden, jedoch auf zwei unterschiedlichen Routen. Spass garantiert!

3. Erlebnisland Brüsti – mit Seilbahn und Glacestopp

Zuerst gehts mit der Seilbahn hoch auf das Brüsti, nur schon das ist für viele ein kleines Abenteuer. Danach ist spielen, entdecken und kraxeln angesagt. Auf dem ganzen, kinderwagentauglichen Rundweg hat es insgesamt sechs Kugelbahnen verteilt sowie zwei kleinere Seilpärke (ohne «Gstältli»), Seilrutsche, Spielhaus, Hollywood-Schaukel, Sandkasten und ein kleines Bodentrampolin. Noch nicht überzeugt? Im Berggasthaus Alp Catrina können die Eltern gemütlich einen Kaffee auf der Terrasse trinken und den Kindern beim Spielen zuschauen. Als krönenden Abschluss darf eine Glace natürlich nicht fehlen. Ein perfekter Mix aus Abenteuer und Genuss – so lieben es die Kids (und wir auch).

© Gesundheitsförderung Uri

4. Wanderung Ruogig–Biel – inkl. Spielplatz auf dem Biel

Die gemütliche Wanderung vom Ruogig aufs Biel ist ein echtes Highlight für Familien mit Kindern. Die rund einstündige Strecke führt durch eine idyllische Berglandschaft, vorbei an blühenden Wiesen und bietet wunderschöne Ausblicke auf die Urner Alpen. Der gut ausgebaute Weg ist ideal für kleine Entdeckerinnen und Entdecker und kann auch mit dem Kinderwagen begangen werden. Mit dem grossartigen Spielplatz auf dem Biel vor Augen, lässt es sich noch leichter wandern. Und falls das viele Wandern und Herumtoben hungrig macht, wartet eine leckere Stärkung im neuen Alphotel Biel bei der Bergstation der Seilbahn.

5. Isenthaler Bärenweg – mit Erfrischung im Urnersee

Der Bärenweg im Isenthal ist ein spannender Erlebnispfad für Gross und Klein. Auf dem kinderfreundlichen Rundweg begleiten euch Spuren des Isenthaler Bären – mit liebevoll gestalteten Holzfiguren, Rätseln und Infotafeln. So lässt sich die Welt der Bären spielerisch entdecken. Und das Beste? Auf dem Rückweg lohnt sich ein Stopp an der Isleten. Der kleine, natürliche Badeplatz eignet sich perfekt für einen erfrischenden Sprung, Schwumm oder einfach nur Planschen im Urnersee. Ein erlebnisreicher Tag mit Bergen, Bären und Badespass!

© Bruno Imholz, Isenthal Tourismus
© Bruno Imholz, Isenthal Tourismus

6. Spielplatz Grund & Pumptrack in Schattdorf

Auf dem Spielplatz Grundmatte in Schattdorf vergeht die Zeit wie im Flug. Hier können Kinder nach Herzenslust klettern, schaukeln und im Sand spielen. Genug herumgetobt? Dann nichts wie los auf den angrenzenden Pumptrack. Auf dem asphaltierten Rundkurs können die Kids (oder sportlichen Begleitpersonen) mit ihren Fahrrädern, Trottinetts, Skateboards und Inlineskates umherdüsen. Action pur! Für gemütliche Pausen stehen Picknicktische und ein überdachter Grillplatz zur Verfügung. Ein Trinkwasserbrunnen und öffentlichen Toiletten sorgen für zusätzlichen Komfort.

© Gesundheitsförderung Uri

7. Selderboden Silenen – Spielplatz und Grillstellen

Der Selderboden in Silenen ist ein vielseitiges und grosszügig gestaltetes Freizeitparadies für die ganze Familie. Sandkasten, Schaukeln und eine seeehr lange Rutschbahn warten darauf entdeckt zu werden. Ein besonderes Highlight ist der Selder Skatepark, der mit seinen vielfältigen Bereichen sowohl Anfänger als auch Profis begeistert. Wer noch nicht genug hat, kann sich auf dem Beachvolleyballfeld oder beim Ping-Pong-Spielen austoben. Und wer schon genug hat oder eine Pause braucht, dem stehen Picknick- und Grillmöglichkeiten (mit gedecktem Unterstand) sowie öffentliche Toiletten zur Verfügung. Der Selderpark liegt nur etwa 10 Gehminuten von der Bushaltestelle Silenen Dägerlohn entfernt, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.

© Gesundheitsförderung Uri
© Gesundheitsförderung Uri

8. Tierrätselweg Brunnital – eine lehrreiche Wanderung mit Rätselspass

Entdecken, knobeln und die Natur geniessen. Das geht auf dem Tierrätselweg im wildromantischen Brunnital in Unterschächen. Auf einer Strecke von knapp neun Kilometern begegnet die Wanderschar 18 Rätseltafeln, die Hinweise auf versteckte Tiere entlang des Weges geben. Diese spielerische Herausforderung lässt die kleinen Naturentdecker das Wandern fast vergessen und fördert gleichzeitig ihr Wissen über die heimische Tierwelt. ​Mit etwas Glück können sogar Gämsen beobachtet werden. Und für eine gemütliche Rast bietet sich das Alpbeizli Brunnital an. Perfekt für entspannte Familienzeit.

© Gesundheitsförderung Uri

9. Urner Reussdelta – mit Aussichtsturm & Badeinseln

Das Urner Reussdelta ist ein Ausflugsziel für Familien, das Naturerlebnis und Freizeitaktivitäten harmonisch verbindet. Es ist ein wahres Ausflugstippjuwel und funktioniert bei meiner Rasselbande IMMER. Egal ob ein gemütlicher Spaziergang, Vögel beobachten, Entchen füttern, bei den Badeinseln das kühle Nass geniessen und vom Steg hineinspringen, den Spielplatz herumtollen oder den 11 Meter hohen Aussichtsturm erkunden – es gibt genügend zu Entdecken. Nicht fehlen darf ein Besuch im nahgelegenen Seerestaurant Seedorf. Während die Eltern die Aussicht geniessen, können sich die Kinder auf dem angrenzenden grosszügigen Spielplatz (nochmals) austoben. Natur, Tiere, Badespass und feines Essen – das passt wirklich immer!

10. Bristenlama im Maderanertal – mit Lamas unterwegs

Ein Ausflug mit Tieren sorgt bei den meisten Kindern für leuchtende Augen – so auch bei meinen Nichten, Neffen, Göttibuben und meinem Töchterchen. Ein besonderes Highlight und bestimmt unvergessliches Abenteuer wartet im Maderanertal auf euch. Der familiengeführte Landwirtschaftsbetrieb Bristenlama hält etwa 60 Lamas und bietet ganzjährig geführte Lamatrekking-Touren für Gross und Klein an. Während der gemütlichen Wanderung führt ihr die flauschigen Lamas durch die beeindruckenden Urner Berge. Und keine Sorge – die Lamas sind gut erzogen und eine «Spuck-Attacke» ist höchst selten. Und falls doch, sorgt dies sicher bei den Kleinen für viele Lacher. Ein tierisches Vergnügen!

© Bristenlama

Na, Lust auf einen Familienausflug bekommen? Dann nichts wie los. Und falls du noch weitere inspirierende Ideen für unvergessliche Familienmomente brauchst, besuche doch mal die Kategorie «Üri erläbä…fir diä Chliinä» auf www.uri.swiss/uri-erleben.

Mehr Erlebnisse in der Region

Obwohl die Urnerin mittlerweile in Zug wohnt, ist sie mit ihrem Heimatkanton immer noch sehr verbunden. In ihrer Freizeit ist Tanja oft und gerne draussen unterwegs: Beim Skifahren, Wandern oder am See. Dabei kommt ihr die imposante Urner Bergwelt natürlich gelegen. Sie liebt das Reisen und ist fasziniert von verschiedenen Kulturen und kulinarischen Köstlichkeiten ferner Länder.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert