Seit über 1000 Jahren pilgern Menschen zum Kloster Einsiedeln. Seit rund 300 Jahren kehren viele von ihnen mit einem süssen Andenken zurück: dem Einsiedler Schafbock. Dieses Kultgebäck ist ein Stück lebendige Geschichte. Um sein Geheimnis zu ergründen, habe ich die älteste Schafbock- und Lebkuchenbäckerei der Schweiz besucht: den Goldapfel in Einsiedeln. 

"Zu Besuch in der Einsiedler Spezialitäten-Bäckerei Goldapfel " weiterlesen

Ihr möchtet das Wesen von Herrn und Frau Schwyzer verstehen? Dann esst am besten im Herbst einmal Hafächabis. «Schwyzer Soulfood», nennt ihn Dominik Horat. «Dieses Wohlfühl-Essen gehört einfach zu uns», sagt er. Ich habe den Küchenchef im MythenForum in Schwyz besucht und zugeschaut, wie er das Urschwyzer Kulturgut kocht.

"Hafächabis: typisches Schwyzer Herbstgericht" weiterlesen

Den Geschmack des Kantons Schwyz entdeckt ihr am besten in einem «ächt SCHWYZ»-Restaurant. Wie der Name bereits vermuten lässt, kochen diese Restaurants mit vielen regionalen Produkten. Und sie haben typisch schwyzerische Gerichte auf der Menükarte. Heute stelle ich euch drei Restaurants in den Bergen und drei Restaurants am See vor. Plus dazu jeweils einen Verdauungsspaziergang.

"Fein essen in den Bergen und am See – in «ächt SCHWYZ»-Restaurants" weiterlesen