Wer mit dem Rennvelo in der UNESCO Biosphäre Entlebuch unterwegs ist, dem kommt wohl die Entlebucher Pässe-Tour als erstes in den Sinn. Aber kennst du auch die Dani Schniders Profi-Trainingsstrecke? Nein? Dann erfährst du in diesem Blogbeitrag mehr dazu.
"Mit dem Rennvelo durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch" weiterlesenSchon bei meinem ersten Besuch am Sarnersee wusste ich: Hier möchte ich heiraten. Diese Ruhe, die Weite des Sees und der Blick auf die Berge – es fühlte sich einfach richtig an.
"Heiraten am Sarnersee – ein Tag, der für immer in Erinnerung bleibt" weiterlesenGeschmückte Kühe, Trychler, Alphornklänge und ein ganzes Dorf im Festfieber: Wenn im September der Alpabzug durch Wassen zieht, verwandelt sich das Dorf in eine Bühne voller gelebter Traditionen und regionaler Köstlichkeiten.
"Alpabzug Wassen: Heimkehr mit Glockenklang " weiterlesenEin lauer Sommerabend, ein mysteriöser Mordfall und über vierzig Spürnasen auf dem Fusionsweg Triengen. Am zwölften Juli wurde das idyllische Surental zur Bühne einer ganz besonderen Erlebniswanderung. Im Rahmen der 19. Schweizer Wandernacht begaben wir uns auf eine abenteuerliche Spurensuche mit kniffligen Rätseln, einer fiktiven Mordermittlung und einem genussvollen Abschluss.
"Wandernacht mit Rätselspass im Surental " weiterlesenEs herbstelet und Hinweise zu Wildgerichten mehren sich. „Wild“ bezeichnet Fleisch und Geflügel, das in freier Wildbahn vorkommt. Es erfreut sich grosser Beliebtheit. Auf der Klewenalp kann man vom Heitliberg den Jäger bei der Jagd zuschauen und in einem der nahen Gasthäuser die leckeren Gerichte mit den klassischen Beilagen kosten.
"Kulinarik-Jäger auf der Jagd" weiterlesenAls Guide bei Outventure begleite ich Menschen an die schönsten Kletterspots der Zentralschweiz und jeden Tag entdecke ich dabei etwas Neues. Klettern ist für mich mehr als nur ein Sport: Bewegung, Natur und Momente, in denen man über sich hinauswächst. Manche kommen mit Team, Familie oder Freunden, andere um sich selbst weiter zu entwickeln.
"Klettern in der Zentralschweiz mit Outventure: Abenteuer für Familie, Freunde und Teams" weiterlesenCoole Frisur. Wunderschöne Augen. Eleganter Gang. Nein, in diesem Blogbeitrag geht es nicht um flotte Typen, sondern um flauschige Alpakas. Für unseren Team-Ausflug haben wir uns für eine Panoramatour mit Alpakas vom Hof Stadelmatt oberhalb von Küssnacht entschieden. Und schnell wurde klar: Wer hier wen begleitet, ist reine Auslegungssache.
"Alpakatrekking als Team-Event: Entschleunigung mit Aussicht in Küssnacht " weiterlesenDie UNESCO Biosphäre Entlebuch ist für vieles bekannt. Einerseits sicherlich für ihre riesigen Moorlandschaften, andererseits für die frischen Produkte aus der Region. Wer beides kombiniert, kann einen grosszügigen Sonntagsbrunch im Erlebnisrestaurant Rossweid mit den besten Entlebucher Köstlichkeiten geniessen. Und zum Verdauen – natürlich eine Wanderung durchs Moor.
"Rollend durchs Moor" weiterlesen„Willisau ist ein super Festivalplatz.“ Wenn Niklaus Troxler – Gründer des Jazz Festivals Willisau – das sagt, spürt man sofort, dass hier mehr dahintersteckt als nur ein Konzertprogramm. 50 Jahre Jazz Festival Willisau, das bedeutet Geschichten von Weltstars und Neuentdeckungen, von stillen magischen Momenten und ausgelassener Stimmung an der Bar.
"Jazz in Willisau? Ja, unbedingt!" weiterlesenEs gibt Orte, die erwandert werden wollen – und dann gibt es das Urnerland. Die Erlebnisregion Uri im Herzen der Schweiz ist ein Wanderparadies mit einem speziellen Trumpf: unseren vielen, kleinen und charmanten «Open-Air»-Seilbahnen. Wer Seilbahnen liebt, Natur sucht und sich nach einem Sprung ins glasklare Bergwasser sehnt, ist hier goldrichtig.
"Zwischen Seil und See: Einmalige Bergwelt von Uri erleben" weiterlesen