Wer kann heute glauben, dass in Nidwalden einmal generell eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 Kilometer pro Stunde galt, vielerorts sogar höchstens mit 10 oder 6 km/h gefahren werden durfte? Das ist nur eine der Überraschungen, die ich zusammen mit Freundin und Gottenkind in der neuen Ausstellung «Meilensteine. Mobilität und wir» im Nidwaldner Museum Salzmagazin angetroffen habe.
"Über Eisenbahn, Strassen und Teffli " weiterlesenDie Leidenschaft zum Theater steht in der Ausstellung im Salzmagazin in Stans ganz zuvorderst. Dazu kommen Hintergründe zu den historischen Wurzeln des Laientheaters, Interviews mit Theaterschaffenden sowie ein vielseitiges Mitmachprogramm. Den Besuch im Nidwaldner Museum habe ich einmal mehr genossen.
"Im Nidwaldner Museum dreht sich alles ums Laientheater" weiterlesen«Was können mir die Ausstellungsmacher über diese schreckliche Zeit noch erzählen?», frage ich mich auf dem Weg ins Nidwaldner Museum Salzmagazin. Das Söldnerwesen der Innerschweiz ist mir aus dem Geschichtsunterricht bekannt. Gespannt betrete ich das Haus aus dem 18. Jahrhundert, das irgendwie gut zum Thema passt.
"Umworbene Innerschweizer – Söldner in fremden Diensten" weiterlesen